Campino: «Ich bin wegen des Lesens sitzengeblieben»
Punkmusiker und Fussballfan Campino ist gerade total angetan von einem Boxer-Roman. Welche Bücher hauen ihn sonst so um?
Punkmusiker und Fussballfan Campino ist gerade total angetan von einem Boxer-Roman. Welche Bücher hauen ihn sonst so um?
“Wilde Geschichten” ist ein Sammelband mit frühen Erzählungen von Ludwig Tieck. Die Texte wurden, wie das Vorwort verrät, teils in jungen Jahren für aufklärerische Zeitschriften geschrieben. Immer wieder halten die Herausgeber Jörg Bong und Roland Borgards auch in Zwischentexten dazu …
Schön schräg: Franzobels neuer Roman erzählt vom Pathologen, der Einsteins Intelligenz auf den Grund gehen wollte.
Durch das Wirken Fortunas oder des Youtube Algorithmus – Schicksal und Algorithmen konvergieren für uns ja immer mehr – stieß ich auf den Song „29“ von 600lbs of Sin in dieser emotionalen Coverversion von Sierra Ferrell. Es ist ein Mining-Song …
Pünktlich zum Ostersonntag sticht auch dieses Jahr “Das Traumschiff” wieder in See. Heute geht es um 20:15 Uhr mit dem Traumschiff nach Vancouver. Gleich in den vergangenen Episoden zwar vom Reiseziel stets positiv überrascht, traf die Handlung nicht immer …
“Ostern mit Peter Hase” von Beatrix Potter ist ein echter Kinderbuch-Klassiker zur Osterzeit. Da ich diese Geschichten schon als Kind geliebt habe, möchte ich es nicht versäumen, euch diese Geschichten ebenfalls ans Herz zu legen….
Ich finde, wie wahrscheinlich die meisten Menschen, Schildkröten faszinierend. Sie haben so etwas Beruhigendes, wenn sie mit ihrem riesigen gepanzerten Körpern durchs Wasser gleiten. Sie sehen aus wie uralte Menschen, zahnlos, die sich in ihre Schale zurückgezogen haben, weil sie …
Der Comicklatsch. 3 Frauen. n Comics ist ein Gemeinschaftsprojekt von Ariane, Melly und mir, Sandra….
Sie ist eine der Stimmen der israelischen Literatur. Ayelet Gundar-Goshen über die Pflicht, aufzubegehren.
Dostojewskis „Der Spieler“ könnte der bekannteste Roman des Autors sein. Keine Ahnung, ob es auch der meist gelesene ist. Mir scheint, die Handlung hat sich längst in einer Weise verselbstständigt, wie sich das auch für einige Romane Kafkas und eine …
Helga Schubert pflegt ihren 96-jährigen Mann zu Hause. Ihr neues Buch handelt vom kräftezehrenden Fürsorgealltag.
Seit Anfang des Jahres ist mein neuer Lyrikband, „Stimmen im Ödland. Elegien“ erhältlich. Da ich wenig Zeit zum schreiben habe unten das Vorwort….
Mit “Wenn ich dich wiederfinde” zeigt das ZDF-Herzkino, heute Abend um 20.15 Uhr eine neue Episode aus der Rosamunde-Pilcher-Reihe. Dass es dieses Mal sowohl traurig als auch dramatisch werden könnte, verrät mir weniger der Titel “Rosamunde Pilcher: Wenn ich …
Die „Aufzeichnungen aus dem Untergrund“ bzw. je nach Übersetzung „…aus einem Kellerloch“ (die Unschärfe zwischen den Begriffen ist beabsichtigt) gehören zu denen bekannteren kürzeren Texten Dostojewskis. Sie gehören definitiv nicht zu den besseren….
Verschollen geglaubte Kultbücher und schweigende Dörfer: Die literarischen Highlights des Monats im Countdown.
Verschollen geglaubte Kultbücher und schweigende Dörfer: Die literarischen Highlights des Monats im Countdown.
„Der Kreis der Sechs“ ist ein sehr solider DSA Roman, der sich vor allem um die Geheimnisse dreht, die die seltenen Drachen umweben, sowie um die Ergründung des sogenannten „Limbus“. Die Kombination aus Cover und Titel lassen ziemlichen Trash erwarten, …
„Consuelo“ könnte man, soweit ich das recherchieren konnte, als eines der Hauptwerke oder das Hauptwerk von George Sand bezeichnen. Es ist auf jeden Fall der umfangreichste auf deutsch erhältliche Roman der Autorin. Die drei Teile, „Consuelo“ 1 und 2 sowie …
Biografien von historischen Persönlichkeiten faszinieren mich. Berichte über Menschen, die politisch aktiv waren, Erfindungen machten oder, so wie Alexander von Humboldt, auf Entdeckungsreisen gingen. Solche Reisen waren oft mit Raub von Kulturgütern und auch Einflussnahme in die für die Entdecker …
Mutter-Tochter-Drama mitten im brasilianischen Bandenkrieg: Die Graphic Novel «Hör nur, schöne Márcia» ist eine Wucht.
Die Schweizer Autorin Sarah Elena Müller hat einen überzeugenden Roman über das Thema Kindesmissbrauch geschrieben.
Mit “Inga Lindström: Hanna und das gute Leben“ zeigt das ZDF heute Abend um 20:15 Uhr eine neue Episode aus der beliebten Herzkino-Reihe aus Schweden. Dieses Mal ist es nach meiner Erwartung allerdings nicht unbedingt mein romantischen Film, sondern …
„Die Suche“ von Ina Kramer ist die Fortsetzung von „Im Farindelwald“ und durchaus wieder ein lesenswerter DSA-Roman, auch wenn ihm der Zauber des Vorgängers ein wenig abgeht. Wir treffen Anselm in Salza wieder, wo er bei seinem Onkel lebt und …
Mit “Sommernächte im Bistro Romantico” setzt Hanna Holmgren ihre Verliebt in Italien-Reihe fort. Normalerweise ist das für mich ein Grund zur Freude, denn ich schätze die entspannte Kulisse und die Handlung der Reise und des Abkommens doch sehr. Dieses Mal …
Die interessanteste Frage bezüglich Paul Zechs „Deutschland, dein Tänzer ist der Tod“ ist die nach der Zeit des Verfassens. Laut Wikipedia kann das nicht genau terminiert werden, der Autor behauptet, den Roman noch während des Krieges geschrieben zu haben. Doch …