Doppelte Böden, ungeahnte Abgründe
Ein Tag, ein Drama: Die Bündner Autorin Romana Ganzoni lässt in ihrem Romandebüt «Tod in Genua» Gewissheiten einstürzen.
Ein Tag, ein Drama: Die Bündner Autorin Romana Ganzoni lässt in ihrem Romandebüt «Tod in Genua» Gewissheiten einstürzen.
Wir wollen wissen: Wer hat den Schweizer Buchpreis verdient? Die fünf Bücher der fünf Nominierten auf einen Blick.
Seit meiner Kindheit lese ich, habe nie damit aufgehört. Romane, Sachbücher, Comics. Mit großer Begeisterung tauche ich ab in Bücher, erlebe Abenteuer, lerne Neues über das Leben und die Welt….
Ganz egal, ob sie den Schweizer Buchpreis gewinnt oder nicht: Ivna Žics literarische Stimme muss man sich merken.
Die Schweizer Autorin Ilma Rakusa legt eine autobiografische Textsammlung vor – und überzeugt damit nicht ganz.
Ein Liebesroman, der keiner ist: Autor Drago Jančar schreibt in «Wenn die Liebe ruht» gegen die Tabus in Slowenien an.
Morgen schon im Mittelalter: Robert Harris hat eine bissige Brexit-Dystopie verfasst. Der Brite von Welt im Gespräch.
Wehrhafte Gallier, klar. Aber stramme Germanen? In Deutschland hatten Asterix und Obelix einst eine braune Gesinnung….
Literaturkritiker sind meistens männlich. Das hat weitreichende Folgen – nicht nur für Autorinnen.
Zeichner Luz überlebte den Anschlag auf «Charlie Hebdo». Nun blickt er zurück auf die Zeit davor. Liebevoll, respektlos….
Die Kritik an der Nobelpreisvergabe an Peter Handke hält an. Ein Literaturexperte ordnet die Polemik um den Autoren ein.
Buchpreis-Gewinner Saša Stanišić spricht über sein neues Buch, Peter Handke und was für ihn Herkunft bedeutet.
Kraftvoll statt kopflastig: Norwegische Literatur ist gut und erfolgreich. Nordistin Verena Stössinger erklärt, warum.
Das Porträt einer Nation Barrack Obama bekleidete von 2009 bis 2017 das Amt des Präsidenten der USA. Er war der erste US-Präsident, der mir Hoffnung für die Zukunft dieses großen Landes und in Konsequenz auch für die ganze Welt gegeben …
Die Twitter-Aktion #dichterdran erscheint in Buchform. «Hemingways sexy Beine» ist witzig, aber eine vergebene Chance.
Lorbeeren für einen Provokateur: Peter Handke erhält den Literaturnobelpreis 2019.
Der Literaturnobelpreis 2018 geht nachträglich an die polnische Autorin Olga Tokarczuk. Eine einzigartige Erzählerin.
«Literaturclub»-Gastkritikerin Patti Basler liest heute vor allem politische Artikel. Früher war das anders.
Gerold Späth feiert 80. Geburtstag – mit 3 Hörspielen
Ocean Vuong hat sich nach ganz oben gearbeitet. Mit einer Geschichte über den verlogenen US-Mythos.
3er-WG Meggs Auftreten ist auf den ersten Blick ganz traditionell. Sie trägt einen Hexe-mäßigen spitzen Hut auf dem Kopf. Sie hat rotes langes Haar, eine hellgrüne Hautfarbe (wie die Hexe des Westens im “Wizard of Oz”) und lebt mit einer …
Beengend gut erzählt: Für «Im Unterland» steigt Robert Macfarlane in Atommülllager, Gräber und Katakomben hinab.
Zwei Frauen auf wilder Fahrt: Tillie Walden erzählt in «West, West Texas» eine Road-Story. Fantastisch.
Intime Zeitkritik, durchaus berauschend: Büchner-Preisträger Lukas Bärfuss legt seinen ersten Band mit Erzählungen vor.
Grabräuber unter fremden Monden Pip ist unterwegs auf einem seiner nächtlichen Beutezüge, bei denen er nach alter Technik, alten Schätzen und im Grunde allem sucht, was irgendwie für seine Schwester und ihn interessant sein könnte. Mit den meisten dieser alten …