Heftiges Alleinsein und andere Katastrophen in Japan – Keiichiro Hiranos Roman «Das Leben eines Anderen» ist ein raffiniertes Spiegelkabinett von letzten Dingen
Ohne erzählerische Paukenschläge beschreibt Keiichiro Hirano meisterhaft das Zittern der Lebens- und Liebesfäden ebenso wie die Folgen der tellurischen und politischen Verwerfungen im heutigen Japan. Er könnte als Literaturstar bald Haruki Murakami ablösen.