Der 24. open mike 2016 im Heimathafen Neukölln
Ein Film von Juliane Henrich …
Ein Film von Juliane Henrich …
Literatur-Talk Wenn man Schriftsteller werden will, muss man an Wettbewerben teilnehmen. Vergeblich verfasste ich jahrelang Kartoffelkrimis und Theaterstücke zum Thema ‚Reden statt Gewalt‘….
Bereits in der Berliner S-Bahn, die mich am Freitag an den Potsdamer Hauptbahnhof bringt, denke ich darüber nach, wie man Menschen begrüßt, die man nur ein einziges Mal gesehen hat, und das an einem November-Wochenende bei schwierigen Lichtverhältnissen. Ich entscheide …
Die Zeit superstellarer Prozesse UND DER WAL VON O….
Aus »regionale konflikte« saturierte runde, bror, beginnen so am körper konflikte? in mariehamn, am självstyrelsegården, lagting von åland | ich las: nicht finnisch, nicht schwedisch, dazwischen in zugehörigem meer | ich sah: finnlandschweden winken vom gegenseitigen ufer und weiter karelien….
Interferenz Die Welle betrat die Bar ohne Warnung. Sie riss mich fort von dem Sex on the Beach, war schnell, nahm mich mit und brach mir vorher – ohne zu fragen – den Arm an der Wand der Bar….
Wie verändert das Schreiben dich? Einer Bekannten sagte ich vor Jahren: Jedem, der sich in seinem Leben langweile, würde ich dies dringend empfehlen: schreiben; Gedichte schreiben (und das meint ja immer auch: Gedichte lesen)….
Tonspur des Alltags: Monologe mit Hund (I) 12. März, Berlin-Lankwitz: Lass uns mal die Seite wechseln….
du kniest auf den scheiten du weißt nicht wo sonst du hast so gelernt zu klein um zu scherzen erst wenn es brennt kommst du mit decken nur nicht mit trögen dein tier ist erzogen frisst aus der hand…
Zum Vergrößern klicken… …
x- – x- – Dass wir einander trafen wie zwei Fremde und über den Zufall scherzten und die Unannehmlichkeiten – (man findet sich zurecht hier aber unansehnlich meistens) – war durchschaubar schlecht geplant, denkt man es vom Ende. …
Walgesänge Ein kleiner, blauer Walfisch sagte einmal: Du dummer, dummer Affe ich hasse dich mach den Sonnengruß noch einmal ich hoffe du bekommst Hautkrebs oder erstickst an deinem Bulgursalat. Aber all das verstand die Ü30 Yoga-Gruppe Wanne-Eickel-Ost nicht….
nach vierzig minuten verspätung in einem gelb beleuchteten fahrradabteil, sitze auf einem klappsitz, mit mir tun das fünf andere, zwei stehen. einer mit kurzen hosen, der jeden anstarrt (dem wetter unangemessene kleidung meiner meinung nach immer sicheres zeichen für verrücktheit) …
Am Wochenende geht es an den Schwielowsee nach Caputh. Dorthin, wo Einstein sein Sommerhaus hatte & wo die Fähre Tussy II heißt. Wir nennen es Workshop: vom 10….
Kathrin Bach entwirft in ihren Gedichten Welten von einer verstörenden Körperlichkeit. In dem Lyrikheft »Schwämme« kann man sich nun einen ersten Überblick über sie verschaffen. von Fabian Thomas, The Daily Frown …
Julia Eichhorn ist als Literaturagentin in der Agentur Graf & Graf, wo sie im Bereich Belletristik auch viele ehemalige open mike-Teilnehmende betreut. Im Interview erzählt sie, wie sie den Wettbewerb 2016 erlebt hat, liefert Einblicke in die Arbeit einer Literaturagentur …
Nehmt euch etwas Zeit. Fixpoetry hat es auch getan Fixpoetry hat die Antholgie zum 24. open mike gelesen….
Er gilt als erstes Hochhaus Frankfurts – der Mousonturm. Erbaut Mitte der 1920er, ist er das einzig verbliebene Gebäude der ehemaligen Anlagen der J.G….
Morgen Abend, 08. Dezember, lesen alle vier Preisträger des 24. open mike im Hessischen Literaturforum im Mousonturm / Frankfurt a….
Fast eine Woche ist es nun schon wieder her, dass im Heimathafen Neukölln zum 24. Mal der open mike stattfand. Zeit, einmal eine Blick in die Presse zu werfen….
Was war für Dich die größte Überraschung? Ann-Kathrin: Als beim Turtle-Text auf einmal der Wecker klingelte – da habe ich mich im Kommentier-Rausch ziemlich erschrocken….
Für die Workshops am Freitagnachmittag vor dem open mike hatten sich die Teilnehmenden und Tutor*innen in diesem Jahr ein weites Feld vorgenommen: Schreibverfahren. Unter der Anleitung von Lucky Fricke, Florian Kessler, Anselm Neft und Anja Utler wurden realistische, nicht-realistische, komische …
What is it like to be a bat? Der Philosoph Thomas Nagel hat das im Jahr 1974 gefragt und behauptet, dass die wissenschaftliche Betrachtung von Tiergehirnen und Sinnesapparaten diese Frage nicht beantworten kann. Die Literatur kann das auch nicht….
Ein Stück von jedem Text. …
Benjamin Quaderer, Rudi Nuss & Isabelle Lehn waren heute Morgen zu Gast bei Deutschlandradio Kultur. …