Lars Mytting – „Astrids Vermächtnis“
„Ja, Endzeit.“ Am Ende kehrt er noch einmal zum Anbeginn zurück. Der Kreis schließt sich….
„Ja, Endzeit.“ Am Ende kehrt er noch einmal zum Anbeginn zurück. Der Kreis schließt sich….
„Wem es gelingt, sich von seiner Vergangenheit zu befreien, der erhält ein zweites Leben.“ Es ist kein schönes Ende, leblos in einem Kofferraum eines Autos aufgefunden zu werden. Egal in welchem Alter….
„Die Welt, wie sie damals war, ist die Welt, wie sie heute ist, das Vergehen der Zeit ist der Landschaft anscheinend gleichgültig.“ 1967 erschien ein Buch, das bis heute in Großbritannien als Leitfaden sowie Inspiration… Mehr
„Immer derselbe Weg, den Hügel hoch und wieder runter.“ Es ist ein kalter Aprilmorgen, in der Nacht hat es noch einmal Schnee gegeben. Doch Dot wird ihn nicht mehr sehen….
„Wenn man sich gegenseitig nicht mehr hat, hat man niemanden mehr.“ Literarische Helden sind auch nur Menschen. Selbst Kommissare, die jeden Fall dank Erfahrung, Engagement und Raffinesse lösen können, was realen Ermittlern wohl nicht immer… Mehr
„Wenn Tragödien sich wiederholen, tun sie das als Farce.“ Ein Kontinent, ein Ozean und mehr als 12.000 Kilometer liegen zwischen Laura Larcos Heimat Chile und ihrem zweitem Zuhause Berlin….
„Doch was für ein verschwendetes Leben.“ Colorado. Weites Land….
„Die kleinen Fische werden gefressen, doch der große Fisch entkommt.“ Er ist wieder zurück – an jenem Ort, von dem er einst als junger Mann geflüchtet war. Zwischen den Zeiten liegen drei Jahrzehnte, ein geteiltes… Mehr
„Wenn sie uns eins aufs Kinn geben, holen wir aus und schlagen zurück.“ Als nach dem Überfall auf Pearl Habour die USA im Dezember 1941 in den Zweiten Weltkrieg eintritt, werden Millionen amerikanischer Männer für… Mehr
„Die ständige Veränderung ist die einzige Konstante an dieser Küste.“ Gebe ich das Wort „Nordsee“ ein, spuckt Google binnen weniger Sekunden eine regelrechte Flut aus etwa 49 Millionen Ergebnissen aus. Allen voran eine große Imbisskette….
„Das ganze Leben ist loslassen und sich festbeißen, beides gleichzeitig.“ Der Nachmittag des 27. März 1977 ging als eines der dunkelsten Kapitel in die Geschichte der Luftfahrt ein….
„Zeige ihnen, was sie suchen! Dann schauen sie nicht mehr richtig hin.“ Für 24,26 Millionen Euro wechselte 2004 das Gemälde „Junge Frau am Virginal“ nach einer Versteigerung des Londoner Auktionshauses Sotheby’s den Besitzer….
„Wer doch nur sein Schicksal ändern könnte?“ Der Lauf der Welt und an sich jedes Leben birgt die Frage in sich: Was wäre wenn? Wenn es einschneidende und dramatische historische Ereignisse und besondere gesellschaftliche wie… Mehr
„Die Vergangenheit verschwindet niemals.“ Nur etwas mehr als 40 Jahre lang hat sie existiert. Mit der deutschen Wiedervereinigung 1990 verschwindet die DDR von den Landkarten der Welt….
„Er war in Winkel vorgedrungen, in denen der Tod Chaos gesät hatte (…).“ Bordeaux. Die Weinhauptstadt Frankreichs….
„Die Welt, wie er sie sich erklärt hatte, stimmte auf einmal nicht mehr.“ Sehnsuchtsort, umgeben vom Wasser der Nordsee, breite Strände, Dünen, Wiesen und Heide prägen die Landschaft. Mehr als 900….
„Alles existiert, um uns etwas zu lehren.“ 51 Jahre hat es gebraucht, bis diesem Roman die Reise über den großen Teich gelungen ist. Mehr als ein halbes Jahrhundert an Zeit, die manchem Menschen nicht vergönnt… Mehr
Ihre Quelle liegt im Thüringer Becken bei Dingelstädt. 192 Kilometer fließt die Unstrut durch den Freistaat und Sachsen-Anhalt, bis sie im malerischen Blütengrund bei Naumburg in die Saale mündet. Matthias Jügler führt mit seinem neuen… Mehr
„Ja, was bleibt von uns?“ Sie ist lang. Ihr Name verrät es schon….
„Die Welt fand immer ein Schlupfloch.“ Sie ist eines Morgens einfach weg. Still und heimlich gegangen, ohne eine Nachricht oder einen einzigen noch so leisen Hinweis zu hinterlassen….
„Das wahre Leben waren diese Nächte und die Tage, tja, zäh und leer.“ Vertreibung ist eine Form der Gewaltmigration und meint die räumliche Mobilisierung durch Gewalt ohne Maßnahmen zur Wiederansiedlung. So ist es in dem… Mehr
Harry Mulisch, Cees Nooteboom, Arnon Grunberg, Adriaan van Dis, Judith Herzberg … Die Liste ist lang, die mir Julia van Weijen gibt. Die Namen hat sie per Hand auf einen Zettel geschrieben. Alles Autoren ihres… Mehr
Der weltweite illegale Tierhandel ist ein Milliarden-Geschäft, das kräftig boomt. Egal ob es sich dabei um beliebte Haus- oder exotische Wildtiere handelt. Während die Tiere und die Natur leiden, machen kriminelle Banden, die meist grenzüberschreitend… Mehr
„Dieses Land ist wie ein Rudel Wölfe.“ Kalt, Eis, Insel. Schlagwörter, die uns wohl unweigerlich in den Sinn kommen, wenn wir an Grönland denken….
„Wenn Mord zum Alltag gehörte, war es schwer, die Kinder davon zu überzeugen, dass diese Geschichten Unsinn waren.“ Es gibt geschichtliche Ereignisse, die sind bekannt, erscheinen einem indes fern. Weil sie außerhalb der eigenen Lebenszeit… Mehr