Als ich schrieb (Mutterschaftsvariationen)
von Marie-Sophie Adeoso I Als ich schrieb, hörte ich wieder mal lautes Gebrüll….
von Marie-Sophie Adeoso I Als ich schrieb, hörte ich wieder mal lautes Gebrüll….
[✺] Herzlich willkommen im neuen L&Poe-Format. Das Gedicht des Tages wird es weiterhin geben, aber von Zeit zu Zeit kommt das Journal dazu als kompakte Ladung von Text, Betrachtung, Kritik & was anfällt, Texte von mir und Gästen….
[✺] Konstantin Ames 2019 Von Konstantin Ames…
[✺] Elisabeth Wandeler-Deck 2020, © Ayse Yavas Von Elisabeth Wandeler-Deck …
[✺] Von Crauss….
[✺] Die Nachtseite der Rezitation. Eine unstumme Korrespondenz von Norbert Gutenberg und Konstantin Ames Norbert Gutenberg 2020, privat Konstantin Ames 2019, privat 1 / Norbert Gutenberg an Konstantin Ames, 02….
[✺] Zé do Rock (o.D….
[✺] Armin Steigenberger 2019, © Axel Görlach Von Armin Steigenberger…
[✺] Von Kerstin Preiwuß Kerstin Preiwuß 2017, © Reiner Mnich …
Nationalstaaten haben sich seit der Französischen Revolution weltweit verbreitet. Ist der erfolgreiche Exportartikel der Franzosen heute überkommen? Keinesfalls, meint der Historiker Pascal Ory in einem engagierten Buch….
[✺] Von Michael Gratz Facts first. Ich wurde in der DDR geboren und überlebte sie….
[✺] Markus R. Weber 2012, privat Von Markus R. Weber…
[✺] Von Kerstin Bischof Die Figur ,Palmströmʼ bildet den Haltepunkt im gleichnamigen Gedichtband, der aufgrund der Editionslage als Ganzes schwer greifbar ist. Morgenstern überarbeitete ihn nach der Erstveröffentlichung 1910 mehrfach hinsichtlich „Gedichtbestand und Reihenfolge“ [1] und auch postum wurden Änderungen …
[✺] Wolfram Malte Fues 2018, © Dirk Skiba …
[✺] Aus Lexika und Literaturgeschichten 1913 – 1990 und zurück 1913…
[✺] Von Christian Morgenstern Quelle: CHRISTIAN MORGENSTERN: EPIGRAMME UND SPRÜCHE. PIPER & CO….
[✺] Von Christian Morgenstern … Bald spricht der Dichter vom »wogenden Meere«, bald von »des Firmamentes blauer Wölbung«, bald wieder sieht er »blumengemusterte Wiesen« oder »mondige Teiche«. Wie treffend ist es, wenn er von »des Waldes unzähligen Bäumen« redet, wie …
[✺] Von Christian Morgenstern Wenn ich ein neues lyrisches Werk in die Hand nehme, so ist das Gefühl, mit dem ich es lese, das: ist es ein Buch aus der Zeit für die Zeit oder sind es Verse, die überall …
L&Poe Journal #1 Ein Fest für Morgenstern zum bevorstehenden 150. Geburtstag…
[✺] Konstantin Ames, Jg. 1979, erlebt Berlin als Dichter und Poesieschützer; sucht und findet Gedichte, die nicht meritokratisch ticken….
[✺] Von Christian Morgenstern ECCE CIVIS Ein bürgerliches Drama Um 1898…
Auf der Kenntnis einer weitgehend zivilisierten und untergebrachten Welt einen Begriff wie Unbehaust aufzubauen, erzählt einmal mehr von der Skepsis der Künstler, mit der sie den so genannten Tatsachen des Lebens begegnen. Und die Frage nach dem Sinn des Lebens……
Seit Goethe den Begriff „Weltliteratur“ einführte, muss man immer wieder neu überlegen: Wer gehört zum Club, wer darf nicht rein, wer fliegt raus? Welche Bücher werden kanonisch? Und warum?…
Autor: Teutsch, Katharina Sendung: Literatur Hören bis: 19.01.2038 04:14
Seit Goethe den Begriff „Weltliteratur“ einführte, muss man immer wieder neu überlegen: Wer gehört zum Club, wer darf nicht rein, wer fliegt raus? Welche Bücher werden kanonisch? Und warum?…