arbeitskreis
Weiterführend → Mehr über die Hungertuchpreisträgerin Katja Butt.Read more →
Weiterführend → Mehr über die Hungertuchpreisträgerin Katja Butt.Read more →
Zwölf Kandidat*innen in drei Leseblöcken sind durch. Ein wirklich starker erster Tag, der überraschend oft den Wecker hören ließ. War es im letzten Jahr gerade mal ein Text, der zu lang geriet, klingelte allein heute schon drei Mal der Wecker….
Vom Glück und Leid des Seins Texte und Bilder aus der Weltliteratur Herausgegeben von Elisabeth Raabe Gestaltet von Max Bartholl Wochenkalender Verlag edition momente, Juni 2019 www.edition-momente.com 60 Blätter 55 Fotos und Abbildungen Format: 32,5 x 24 cm …
Wenn Friedrich Stockmeier liest, muss man zuhören. Er wird laut, dann wieder fast zärtlich mit der Stimme und vor allem: Er verzichtet auf übertriebene Kunstpausen. Ihm merkt man an, dass er nicht nur für sich, sondern auch für ein Publikum …
Nora Lassahn hat einen Text über einen Zirkus geschrieben, der wirkt wie ein Märchen. Es wird nicht klar, ob er eines sein soll. Lektorin Martina Wunderer spricht von lakonischer Ironie….
Im Internet lassen sich schnell Tipps für gute Übersetzungen finden. Im Grunde wird vor allem empfohlen, die Sprache des Quelltextes fließend zu beherrschen, die Zielsprache aber noch einen Ticken besser zu können und Ahnung vom kulturellen Kontext zu besitzen. Das …
Nach dem ersten Leseblock stürzen sich die ersten Zuhörenden an die frische Luft oder auf die leckeren Lasagnen. Zwischendurch, wie es sich gehört, fragen wir Einzelne, wie sie den 27. open mike bisher empfinden, und zwar anonym und frei heraus….
Beim Blick auf die abgedruckten Gedichte von Carla Hegerl fällt zunächst eins auf: In der Anthologie mussten sie gestürzt werden, um die langen Zeilen nicht zu brechen. »Takes« nennt die Autorin die einzelnen Gedichte, nummeriert sie durch und versieht sie …
Das „Duell“ zwischen Günter Grass und Marcel Reich-Ranicki – Erinnerungen 30 Jahre nach dem Mauerfall, 200 Jahre nach Fontanes Geburt und zum Literatur-NobelpreisVon Thomas Anz
Annina, was ist die Frage, von Eltern oder aus dem Freundeskreis, die Du nie hören wolltest? „Und was machst du dann damit?…
Alexandra, was ist der Ratschlag, von Eltern oder aus dem Freundeskreis, den Du nie hören wolltest? „Steck dein T-Shirt rein, hat die Oma gesagt“…
Simon, was ist der Ratschlag, von Eltern oder aus dem Freundeskreis, den Du nie hören wolltest? „Wenn du Chips auf dem Sofa isst, müssen die Krümel hinterher nicht auf dem Sofa liegen bleiben“…
Sobald ein neues Geschwisterkind geboren ist, kann es vorkommen, dass sich ein älteres Kind von den neuen Lebensumständen überrumpelt fühlt. Zeichensetzerin Alexa und Seitenkünstler Aaron schauen sich an, wie dieses Phänomen im Bilderbuch „Plötzlich war ein Wuckel da“ von Uticha …
Der Waschbär Anton wird „gesucht“, aber er versteht nicht, warum. Daher fragt er seine Freunde, aber die erzählen ihm die unterschiedlichsten Dinge – kann das denn stimmen? „Flunker-Freunde!…
Auch Fiona Sironic hat sich für ihren Text ein idyllisches Dorf ausgesucht: Hier findet eine Mischung aus Kirmes und Schützenfest statt, es gibt Autoscooter und Zuckerwatte, Plastikblumen und ein Riesenrad. Die Erzählerin Helen, nach fünf Jahren Abwesenheit in ihre Heimat …
Unzählige Menschen brauchen zum erfolgreichen Start in den Tag neben Kaffee vor allem eins: eine Dusche. Schnell im heißen Wasserstrahl dem Schlaf entrinnen, ihn von sich abspülen. Schnell….
Sebastian Behr mag Beschreibungen, detaillierte Beschreibungen. Von Schwimmbädern, die »alle 30 Minuten etwa 50 Zentimeter hohe Wellen erzeugen« oder von »strahlend weißen Wänden mit roten Bordüren.« In seinem Text Verschwinden verliert er sich manchmal darin….
Die Frankfurter Buchmesse ist ein fester Termin im Kalender von Geschichtenbewahrerin Michaela. Sie freut sich jedes Jahr sehr darauf, doch dieses Mal war sie als Fachbesucherin unterwegs. Der Bücherstadt Kurier hatte Einladungen zum KiWi-Bloggerfrühstück und zum Diogenes-Bloggertreffen erhalten und so …
Wie schreibt man über eine Krebserkrankung, ohne in Gefühlsprosa abzudriften? Lisa Krusche gelingt diese Gratwanderung. …
Angie, was ist der Ratschlag, von Eltern oder aus dem Freundeskreis, den Du nie hören wolltest? Immer schön locker aus der Hüfte!…
Katrin, was ist der Ratschlag, von Eltern oder aus dem Freundeskreis, den Du nie hören wolltest? Gegen Nervosität: Stell Dir vor, alles stirbt in einem Lagerfeuer!…
Sarah, was ist der Ratschlag, von Eltern oder aus dem Freundeskreis, den Du nie hören wolltest? Die Story ist immer das Wichtigste!…
Fiona, was ist der Ratschlag, von Eltern oder aus dem Freundeskreis, den Du nie hören wolltest? Halt die Ohren steif. …
Lasse Jürgensen macht in seinen mit altes geld überschriebenen Gedichten keine Gefangenen. Zurückhaltung ist seine Sache nicht, er geht mit Anlauf in die Vollen. Die Substantive kopulieren in seinen Texten ohne Unterlass, bilden Neologismen, die sich aneinanderreihen und die Überforderung …