Naturgedicht des Monats, Folge 9: »Im Oktober« von Michael Augustin
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben […]…
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben […]…
Herzlich willkommen! Unser USA-Korrespondent Thomas Adcock nimmt sich dieses Mal den Waffenwahn der Amerikaner als Thema, in seinem Essay »American Carnage« schreibt er nicht nur über Schul-Massker. Unsere Kolumnistin Iris Boss meldet sich mit »Systemfehler – Reise durchs Klassensystem der …
NEW ORLEANS, Louisiana It is the fateful afternoon of September 15, a Sunday. I am sitting in a hotel lobby in this storied city, where the Mississippi River flows gently into the Gulf of Mexico; the “Big Easy,” it’s called. …
66 Porträt-Folgen sind es in unserer kleinen Carsten-Klindt-Galerie mittlerweile geworden. Und es geht weiter. Heute kommt wieder eine Folge dazu….
Systemfehler Mir ging es nicht so gut letztes Jahr. Ich war müde. Immer müde und immer mehr müde….
Den amerikanischen Politiker Henry Kissinger und den deutschen Verleger Siegfried Unseld verband eine innige Freundschaft. Der Autor Willi Winkler hat diese in seinem Buch „Die Freundschaft zweier Überlebender“ ausführlich dokumentiert.Winkler, Willi…
HR Giger, Necronomicon, Ridley Scott, Alien,
Jenseits des Landhauses Noch in den 1990er Jahren wurde Celia Fremlin häufig in einem Atemzug mit Patricia Highsmith und Margaret Millar genannt. Anlass war oft ein neuer Kriminalroman von Ruth Rendell, bei dem diese drei Namen die Referenzpunkte waren. Mittlerweile …
Ziemlich vitale lahme Gäule Derzeit läuft auf Apple TV die vierte Staffel von „Slow Horses“ mit Gary Oldman. Wirklich vorstellen muss man sie deshalb wohl eher nicht mehr, die von Mick Herron erfundene Truppe ausgemusterter MI5-Agenten, die in Ungnade gefallen …
„Alle Männer sind gleich“ In den ersten Stunden des neuen Jahrs ist Sophie daran, nach der betriebsamen Silvesternacht die Bar aufzuräumen, an der sie arbeitet. Da begehrt ein später Gast an der Türe Einlass. Sie will in ignorieren, doch Mark …
Herbert Kickl hat sich selbst zum Volkskanzler ernannt. Hier schreibt die österreichische Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek über die Wahlen in ihrem Land.
Als die Welt farbig wurde Zur ersten Werkmonografie von Marvin E. Newman (1927 – 2023) Viel Schatten gleich auf den ersten Fotos. Viel Expressivität….
Völlig verschenkt Petra Hartliebs Roman „Freunderlwirtschaft“ macht TW keinen Spaß. Die Karriere von Österreichs ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz vom Wunderwuzzi bis zum verurteilten Korrumpel ist verwunderlich genug. Um ihn herum ein gieriger Slim-Fit-Boys-Club nach dem Motto „Sushi statt Schnitzel“ und eine …
Ein Ritterroman im Jahr 2024? – Aber ja. Alf Mayer bricht eine Lanze….
Es gab Ungeheuer, aber nicht alle waren solche Monster Das Buch ist sechs Monate nach dem Mord an Mireille Knoll in Frankreich erschienen, es hat sechs Jahre gedauert, bis es am deutschsprachigen Markt ankam. Geschrieben wurde es innerhalb von vier …
Eine Besprechung von Alf Mayer Erst einmal Schwarzblende. Schwarzes Vorsatzblatt. Dann ein Selbstporträt aus »Modell Gehen« von 1991….
„Anderssein“ tolerieren … Schwester Holiday ist ein lebender Widerspruch. Ihr bisheriges Leben teilt sich in ein Davor und Danach. Sie war Punkmusikerin und den Drogen nicht abgeneigt….
Political Violence and Resistance in Cinema from the Arthouse to the Grindhouse, 1960–1990 Andrew Nette/ Samm Deighan: Revolution in 35mm: Political Violence and Resistance in Cinema from the Arthouse to the Grindhouse, 1960–1990. PM Press, Binghamton, New York 2024. Large …
Einmal Waldromantik bitte Diejenigen, die nach dem TV-Achtteiler „Oderbruch“ glaubten, man habe bei der ARD den Schalter umgelegt und man habe es verstanden, sozusagen auf der Welle des „Dark“-Effektes, wie man ordentliche Mystery-/Thrillergeschichten auf den Bildschirm bringt, wurden in letzter …
„Rebel Ridge“: Calmly Burn the Whole Thing Down Stop me if you’ve heard this one before: a righteous man rides into a corrupt town and cleanses it of sin. It’s Eastwood as the Man With No Name snarling You got a …
Der Krimi im Bildschirmformat boomt. Dietrich Leder, der viele Jahre für die „Medienkorrespondenz“ über das Fernsehen schrieb, ehe dieses zweiwöchentliche Periodikum im Dezember 2021 eingestellt wurde, nimmt sich jeden Monat eine Erscheinung des laufenden Krimi-Programms vor und seziert, wie es …
Ein Restlicht: im Universum Ulrike Schrimpf über Daniela Kulots Kinderbuch Es geschah auch kein Unfug… Drei Familiengeschichten „Vielleicht hat jeder irgendwo im Herzen so ein bedrückendes Geheimnis. Dann ist es gut, wenn man die richtige Person findet, der man das …
„Goodbye Julia“ ist der erste Film aus dem Sudan, der bei den Filmfestspielen in Cannes gelaufen ist. Dort er 2023 den Freedom Preis in der Sektion „Un Certain Regard“ gewonnen. Und nun ist er in einigen deutschen Kinos zu sehen….
Susan Madsen fotografiert nicht nur – siehe ihre Anschau-Abenteuer bei uns hier nebenan – sie hat jetzt auch begonnen, uns Geschichten aus ihrer Kindheit zu erzählen. Wahre Geschichten. Natürlich….
Eine Kurzgeschichte mit tausend Teilen Bisweilen fürchte ich mich vor den Morgen, wenn ich klingele und mir der Chef aufmacht. Wenn er ab dem späten Nachmittag allein im Büro sitzt, bekommt er hin und wieder Mails oder Anrufe, die dazu …