Sind wir nicht geplagte Wesen?
Novalis (* 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt; † 25….
Novalis (* 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt; † 25….
Die Literaturwissenschafterin Nicola Gess leuchtet das Dickicht der Halbwahrheiten aus. Und leistet beste Aufklärung.
Geschichte zerfällt in Bilder, nicht in Geschichten. Walter Benjamin Obschon Ungarn den Eisernen Vorhang bereits am 2. Mai 1989 öffnete, brauchte es ein Symbol, der friedvollen Besetzung des Brandenburger Tors….
Sibylla Schwarz: Eine pommersche Sappho und ihre holländische Hilfe Ein Gastbeitrag von Jacques Schmitz anlässlich der Neu-Ausgabe von… Der Beitrag Sibylla Schwarz: Eine pommersche Sappho und ihre holländische Hilfe erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Wie Bachtin Theorie als Performanz des Schreibens versteht, wie man in Texten mit anderen spricht und über Literatur als künstlerische Erkenntnis, über das „Mitsein“, über eine Ethik der Theorie und wie man in Texten mit anderen spricht.
„Es ist meine Art. Ich bin kein Sonnenwesen.“ Er starb arm und vereinsamt….
Syd Fields „Bibel des Drehbuchschreibens“ überzeugt leider wirklich überhaupt nicht. Das beginnt damit, dass auf 300 Seiten vielleicht handfeste Informationen… Weiterlesen Wie kann man so unstrukturiert über Struktur schreiben??? Syd Fields „The Foundations of Screenwriting“….
Schrift, Wespen und Raketenstationen
Es geht in „kommen sehen“ um eine lyrische Analyse der Passivität und Gleichgültigkeit angesichts der Klimakrise, deren bedrohliche Konsequenzen sich längst überall auf der Welt zeigen. Eine alte Frau versucht ihrer Tochter zu erklären, wie sich die physische Welt, aber …
über Freiheit, über J Dilla und Zombies, über unnatürliche Nachtigallen, über Goethes schlechtestes Gedicht, Hilfestellungen und über die Theorien, die wir nicht mehr benötigen
Über Bibelstunden und den vielfachen Schriftsinn, über Literaturkritik und die Differenz in Systemen wie der Literatur, über Blut auf dem Papier und über die Gegenwart von „Der Mond ist aufgegangen“.
»Lockdown-Lyrik 2.0! Quarantäne poetisch ausleuchten – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise befassen….
Herzlich willkommen! 36 Beiträge haben wir für Sie im Köcher. Zum ersten Mal seit mehr als sechs Jahren ist unser USA-Korrespondent Thomas Adcock verhindert, (s)einen monatlichen Essay abzuliefern….
The apolitical times are over now What will writers do when the outrage is over? Will they go back to writing about flowers and moons? Donald Trump was an anti-literary president….
Race and religion, as if it were today Her „Dead Land“ just out in Germany (as „Landnahme“, see our „Bloody Chops“ in this issue) here we have Sara Paretsky’s introduction to Dorothy B. Hughes‘ classic, „Ride the Pink Horse“ from …
Vom Umgang mit der Ungewissheit Der Ein-Meter-Neunzig-Mann, der Minuten zuvor auf Geheiss der Meisterin vor den brennenden Teelichtern auf die Knie gesunken ist, bricht jetzt in Tränen aus. Das Mozart-Requiem, das aus dem hastig in die Mitte des Stuhlkreises gezerrten …
Lust und Über-Ich und ein Advokat der Freiheit Der Buchtitel deutet es bereits an „Sex and Crime – Über Intimität, Moral und Strafe“ Thomas Fischer, ehemaliger Bundesrichter, Anwalt und Kolumnist, bewegt sich zwischen zwei Welten, wie sie gegensätzlicher nicht sein …
Horror als Handwerk Später – das gilt in der lakonischen Sprache von Jugendlichen als vollständige Grußformel. Es klingt nach einem Versprechen. Oder wie eine Drohung….
Über Highsmiths vorletzten Roman „Elsies Lebenslust“ Bei Patricia Highsmith sind es überwiegend die Männer, die handeln und wahrnehmen, während die Frauen wahrgenommen und oftmals zu Objekten des Hasses werden. Die (Ex-)Ehefrauen in „Der Stümper“, „Tiefe Wasser“ und „Der Schrei der …
Cover von Langspielplatten – ob Jazz oder Rock oder was auch immer – waren 50 Jahre lang, also von ca. 1940 bis 1990, ein sehr eigenes Kunstgenre. Ihre Bilder, ihr Design, ihre Motive schufen eine Art von Eindringlichkeit, die für …
Ein Mann mit vielen Eigenschaften Schönheit erleben und wie sie einen beschwingt, besonders in diesen Corona-Zeiten das Herz erleichtert, das kann man unbedingt mit diesem großformatigen, schwergewichtigen und doch erstaunlich luftigen XL-Buch aus dem Verlag Benedikt Taschen. Der Band ist …
Homo sapiens ist der Primat, der Werkzeuge herstellen kann, vom Faustkeil und Pflug über Windmühle und Dampfmaschine bis zu den Computersystemen, die die geistige Arbeit automatisiert und die Fantasieproduktion standardisiert haben. Und wie es scheint, ist der neuerliche Automatisierungsschub erst …
Review of ‚The Committed‘ by Viet Thanh Nguyen For those who’d enjoyed ‘The Sympathizer’, Nguyen’s debut of 2015 in which he pulled off the perfect literary political thriller, there was a lot of pent up enthusiasm for his new novel. …
Ich habe Post bekommen von der Gesundheitssenatorin und mir wird angst und bange. Bislang habe ich das Berliner Corona-Management nur passiv wahrgenommen, jetzt werde ich betroffen. Sehr geehrter Herr Rescue, Glückwunsch, sie werden geimpft….