„Furye“ von Kat Eryn Rubik: Zeit für Rache
Drei Frauen lassen sich nichts mehr gefallen: Kat Eryn Rubiks „Furye“ wäre beinahe ein umwerfender Roman geworden.
Drei Frauen lassen sich nichts mehr gefallen: Kat Eryn Rubiks „Furye“ wäre beinahe ein umwerfender Roman geworden.
Die taz empfiehlt wärmstens Benny Morris‘ aktualisierten Klassiker über „Die Geburt des palästinensischen Flüchtlingsproblems“. Die FR lernt von Richard Overys Buch über Hiroshima, was der Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki konkret bedeutete. Der Dlf landet mit …
Die „Lesart“ empfiehlt vier Sachbücher: über den knausrigen deutschen Umgang mit den Angehörigen der Hitler-Attentäter, Robert Walser als „Hellseher im Kleinen“, Flüsse als Lebewesen mit eigenen Rechten – und über die Überwindung des Patriarchats.Rabhansl, Christian
Bestellen Sie bei eichendorff21!Isabella Caldart spricht in der FAS mit dem in den USA lebenden Schriftsteller Jiaming Tang über dessen Debütroman „Cinema Love“, der von schwulen chinesischen Männern in China und in New York handelt. Autobiografisch ist der Roman …
„Wenn die ganze Welt…“ von diesem Buch erfahren würde, dann würde es in jeder Jahreszeit einen berührenden Trostspender… Der Beitrag Joseph Coehlo – Wenn die ganze Welt … (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
382 Wörter, 2 Minuten Lesezeit Ein Abschnitt aus einem Text von Ilse Kilic 3….