Falco † 6. Februar 1998
Vor 25 Jahren starb Falco, (bzw. Johann Hölzel) bei einem Autounfall nahe Puerto Plata in der Dominikanische Republik. Es ist „Out Of The Dark“ ein Pop-Song mit viel Pathos und für verlorene Seelen….
Vor 25 Jahren starb Falco, (bzw. Johann Hölzel) bei einem Autounfall nahe Puerto Plata in der Dominikanische Republik. Es ist „Out Of The Dark“ ein Pop-Song mit viel Pathos und für verlorene Seelen….
Einmal wieder hat Putin gestern bei seiner Geschichtsshow in Wolgograd demonstriert, daß mit einem solchen Menschen kaum noch Verhandlungen denkbar sind. Und er hat einmal wieder gezeigt, auf welche Weise der Zweite Weltkrieg zum Zwecke eines neuen Angiffskrieges instrumentalisierbar ist …
„Der Paragraph. – Was die Nazis den Juden antaten, war unsagbar: die Sprachen hatten kein Wort dafür, denn selbst Massenmord hätte gegenüber dem Planvollen, Systematischen und Totalen noch geklungen wie aus der guten alten Zeit des Degerlocher Hauptlehrers. Und doch …
Es geschieht genau das, was ich und viele andere schon lange sagten und was bereits vor einem dreiviertel Jahr hätte geschehen müssen und was militärisch unbedingt erforderlich ist, als klar war, daß der blutige Lurch aus Moskau nicht verhandelt: Es …
Aus Mahatma Putins Lebenswerk „Die Logik des Vranyo“: [Gefunden auf der Facebookseite „Kreative Wahrheiten“ – ehemals „Russisches Wahrheitsministerium“] Und für die Freunde des Verhandelns frage ich mich nach den russischen Terrorangriffen auf Dnipro: Wie soll mit Kriegsverbrechern wie Putin verhandelt …
Daß sich Fetisch und Teetisch reimen, ist ein Zufall der deutschen Sprache – Gottfried Benn hat es in einem Gedicht fruchtbar gemacht. Fetisch und Gitarrenhals reimen sich leider nicht. Eine meiner Lieblingsszenen – Lieblingsszene eben weil: vielsagend – in Antonionis …
„Grüner Komet wird in wenigen Wochen am Himmel zu sehen sein – zum ersten Mal seit der Steinzeit“, so fand ich heute in der Timeline auf Facebook: Gehet hin und sehet von Lars von Trier „Melancholia“ und staunet! Natürlich auch, …
Heute, zur Trauerfeier für Papst Bendikt XVI., werden viele Menschen Kerzen entzünden und eines einen herausragenden Theologen gedenken. Bendikt XVI….
Nicht nur, weil hoffentlich Putins Untergang naht und weil diverse Projekte akademischer Natur anstehen, sondern auch, weil ein neues Album von Lana Del Rey erscheint, gibt es eine gewisse Freude auf das Jahr 2023.
Das Jahr endet, wie es begonnen hatte: mit Putins, mit Rußlands Aggression, nur daß in der Zeit zwischen dem 1.1.2022 und dem 31….
In diesem Beitrag will ich meinen Leserinnen und Lesern nicht nur ein gutes und gesegnetes Weihnachtsfest wünschen, sondern auch dazu aufrufen, für zwei wichtige Projekte zu spenden, die den Menschen in der Ukraine in ihrer Not helfen, und für die …
Auch heute empfehle ich zwei Bücher, die ich noch gar nicht gelesen habe, nur den Autor kenne ich, den einen zumindest, nämlich Willi van Hengel. Ich habe ihn im Juli auf dem Sommerfest im Literarischen Colloquium Berlin am herrlichen Wannsee …
Am 10. September diesen Jahres besuchte ich die Buchhandlung bookinista in Berlin-Charlottenburg (Meierottostraße 1 am, Fasanenplatz). Dort gab es eine Lesung mit Ute Cohen aus ihrem neuen Roman „Falscher Garten“….
„‚Wie Öl ins Feuer gießen’“‘ – EKD-Friedensbeauftragter gegen Waffenlieferungen“, so titelt die WELT heute, einige Tage vor Weihnachten und damit 10 Monate nach dem Einmarsch Rußlands in die Ukraine. „Die Frage nach Waffenlieferungen vereinfache die Komplexität der Probleme, sagte er …
Aus der Rubrik „Schöne Weihnachtsgeschenke“, zweiter Teil: Diesmal ist es eine DVD, im Internet oder anderswo kaufbar, und zwar handelt es sich um eine Serie in fünf Teilen: Es ist „Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck“, gedreht …
Na, wer errät wohl den nächsten Weihnachtsgeschenketip auf AISTHESIS? Kleiner weiterer Hinweis: Friedrich II. kommt darin nicht unbedingt gut weg….
„Als Putin das Zimmer betrat, sahen wir, dass etwas an seinem Fuß hing. War das nicht … Das musste er sein. Der ehemalige Kanzler, der nicht von Putin lassen konnte….
Daß Wladmir Putin nicht erst seit 2014 oder 2008 ein brandgefährlicher Politiker ist, der 1999 niemals in die große Politik hätte gelassen werden dürfen, zeigt die Dokumentation „Putin – der gefährliche Despot“. (Sie lief letzte Woche auf ZDF-Info und ist …
„Die Erde ist rund […] Wenn etwas in den Luftraum anderer Länder eindringt, kehren früher oder später unbekannte Flugobjekte zum Ausgangspunkt zurück.“ So äußerte sich Mychailo Podoljak, Berater von Wolodymyr Selenskyi, kürzlich auf Twitter hinsichtlich der Raketenangriffe auf Militärstellungen …
In Berlin aber nicht. Weil es nämlich keine Sirenen gibt. In Berlin fällt im Zweifelsfall auch die Katastrophe aus, wenn Putin Invasion macht….
Und im Blick auf Enzensberger und jene seltsam-wilden 1968er Jahre sei noch eine nette Anekdote preisgegeben: In seiner Geschichte zur deutschen Literatur der 1960er und 1970er berichtet Helmut Böttiger über Uwe Johnsons Auseinandersetzungen mit Enzensberger – auch was die literaturästheischen …
„Jede Migration führt zu Konflikten, unabhängig davon, wodurch sie ausgelöst wird, welche Absicht ihr zugrunde liegt, ob sie freiwillig oder unfreiwillig geschieht und welchen Umfang sie annimmt. Gruppenegoismus und Fremdenhaß sind anthropologische Konstanten, die jeder Begründung vorausgehen. Ihre universelle Verbreitung …
Ich denke mit dem katarischen Bademantel ist es wie mit dem Schottenrock. Ich habe das in meinem karabennemesischen Orientreiseroman „Die Eier des Falkners“ beschrieben.
Tanzende und feiernde Menschen auf den Straßen Chersons. Und so muß es überall in der Ukraine aussehen, und das gelingt nur mit Waffen und am Ende auch mit dem verdeckten Einsatz von NATO-Kommandos und Armeebrigaden aus dem Westen – in …
Gestern erst las ich, nachdem ich von einer Reise aus Bambergs Nebelwelt, mit Hegels „Logik“ angereichert, zurückkehrte, daß der Musiker und Autor Kristof Schreuf tot ist. Er starb mit nur 59 Jahren. Ich mochte diese Art des Schreibens und Schreiens …