Adventskalender 2017: Türchen 21
Vielleicht sollten wir die „Ankunft“ in „Advent“ endlich wörtlich und somit auch persönlich nehmen? Wie wäre es statt Stress und Hektik mit in sich ruh’n, gelassen sein? Hier mein Vorschlag: [……
Vielleicht sollten wir die „Ankunft“ in „Advent“ endlich wörtlich und somit auch persönlich nehmen? Wie wäre es statt Stress und Hektik mit in sich ruh’n, gelassen sein? Hier mein Vorschlag: [……
end-los: kein Ende in Sicht Das arme Ende ist verloren gegangen hat sich verlaufen womöglich oder wurde entführt im Stillen ja wo kann es sein? Selbst hinter sieben Bergen wird […]…
Zeichensetzerin Alexa hat sich nach empfehlenswerten Bilderbüchern zur Winter- und Weihnachtszeit umgeschaut und drei gefunden, die sich für unterschiedliche Altersstufen eignen. Für die Kleinsten: Guck mal, schieb mal! Fröhliche Weihnachten [……
Interstellarer Zimt „Hübsche Tanne“, kommentierte Stanley trocken, auf eine große, geschmückte Fichte deutend, die mitten auf dem Platz stand. Natala, die neben ihm hergegangen war, sah vom Display ihres Coms […]…
Willkommen zum allerersten bücherstädtischen „Literarischen Duett“. Oder doch eher Duell? Zeilenschwimmerin Ronja und Buchstaplerin Maike treffen sich zu einem verbalen Schlagabtausch….
Julie Colombet hat in ihrem Buch „Bestiarium der kleinen und großen Tiere“ Tiere miteinander verglichen, sodass die Leser ein Gefühl für deren Größen bekommen. Geschichtenerzähler Adrian hat sich das Buch […]…
„Haben Sie Alpträume, Herr Fitzek?“ „Nein. Ich werde dafür bezahlt, dass andere mit meinen Alpträumen nach Hause gehen….
Die Ankunft – Advento für Dieter Brassovan Nina schaute nervös durch das Gitter nach draußen. Von Zeit zu Zeit schrie sie hinaus, um jemanden auf sich aufmerksam zu machen, doch […]…
Im Jahr 2000 erschien der erste Comic um den Katerermittler John Blacksad von Autor Juan Díaz Canales und Zeichner Juanjo Guarnido. Nun hat der Carlsen Verlag im Mai 2017 eine […]…
Weihnachten steht vor der Tür, aber von Weihnachtsstimmung keine Spur? Das lässt sich mit dem Hörbuch „Meine Zauberweihnacht“ ändern! Zeichensetzerin Alexa hat sich eine Auszeit vom Weihnachtstrubel genommen und den [……
Christbaumkugel Es ist wieder so weit, die dritte Kerze brennt, er ist nicht weit weg, der vierte Advent. Die Menschen drehen völlig durch, sie sind verrückt, ich hasse das alles. [……
Zwischen Weihnachtsvorbereitungen, alltäglichem Trubel und Lichterketten hat Zeichensetzerin Alexa eine Truhe voll Ruhe und Bilderbuchschätze entdeckt. Sechs dieser Schätze hat sie für euch ins Schaufenster des bücherstädtischen Buchladens gestellt – […]…
Drittes Rätsel! Findet das Lösungswort heraus und schickt es uns bis zum 18.12….
Ein Last-Minute-Geschenk für alle Mädchen, die sich nicht unterkriegen lassen? Buchstaplerin Maike findet, „Good Night Stories for Rebel Girls“ ist ein Schmuckstück und Inspiration im Bücherregal aller Altersgruppen. Das Konzept [……
Geschichtenzeichnerin Celina Der Beitrag Adventskalender 2017: Türchen 16 erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Ein Vater dokumentiert die Zeit mit seinem zweijährigen Sohn Karl. Gemeinsam gehen sie auf Entdeckungsreise in der Welt. In „Zuckersand“ thematisiert Jochen Schmidt mit beiläufiger Tiefe Themen wie Erinnerung und [……
Weihnachtsmarkt Ich erinnere mich noch ganz genau an diesen einen Tag, der mein Leben verändert hat. Es ist verwunderlich, denn mit den Jahren habe ich sehr vieles vergessen. Heute fällt [……
Wie bitter ist das Gefühl, ein gutes Buch beendet zu haben. Zu schnell ist man am Ende angelangt, hat den letzten Satz, das letzte Wort gelesen – und dann? Dann [……
Arbeitslos, pleite, keine Perspektiven: Das ist die Protagonistin in Sophie Divrys Roman „Als der Teufel aus dem Badezimmer kam“. Worteweberin Annika hat sich von den wirren Stimmen im Roman ins […]…
Dezemberschnee Auf der verschneiten Erde liegen Schatten und tiefe Spuren prägen ihr Gesicht. Mit einer Haut aus Flocken überzogen kommen die Dinge deutlicher ans Licht und leuchten milder als zur […]…
Anfang – Mitte – Ende, drumherum zwei Buchdeckel. So funktionieren Bücher und so werden sie im Normalfall auch gelesen. Trotzdem gibt es viele Menschen, die das Ende eines Romans gerne [……
Eine Hütte im Schnee Als der Winter kam, wurden sie in einer Hütte am Fuß einer ausgedehnten, leicht bewaldeten Hügelkette von einem nordwindgetriebenen Schneesturm überrascht und binnen Stunden eingeschneit. Sie, […]…
Das Ende eines jeden Spiels – eigentlich einer jeden Geschichte – unterscheidet sich irgendwie von anderen. Wir haben das Happy End, das traurige Ende, das offene Ende, das düstere Ende, […]…
Weihnachtliche Zimtplätzchen Wir nehmen zuerst den Puderzucker und verrühren ihn cremig mit der Butter. Zu der Masse kommt noch Mehl hinzu, verkneten es mit Mandeln und Zimt im Nu. Eine [……
Ein Gedankenkrümel von Buchstaplerin Maike im Rahmen der Blogparade #Ende von schraeglesen. Es gibt Bücher, die es einfach verdienen, nicht zu Ende gelesen zu werden. Das klingt jetzt hart, aber [……