Auf zu den Sternen
Nicht nur Menschen wollen zu den Sternen hinauf, auch Schweine. Zumindest eines. „Mathilda will zu den Sternen“ ist ein Bilderbuch über ein kleines Schweinchen, das einen großen Traum hat und [……
Nicht nur Menschen wollen zu den Sternen hinauf, auch Schweine. Zumindest eines. „Mathilda will zu den Sternen“ ist ein Bilderbuch über ein kleines Schweinchen, das einen großen Traum hat und [……
Für eine spektakuläre Rückkehr in die von Derek Landy geschaffene Welt der Magier ist es nie zu spät, wenn auch nicht immer einfach, wie man in seinem neuen Werk „Auferstehung“ […] Der Beitrag Tag der Verwüstung, oder: 5 Jahre …
Buchstaplerin Maike hat eine hochwissenschaftliche Analyse durchgeführt und präsentiert euch hiermit ganz offiziell die Anatomie von #bookstagram! Der Beitrag Die Anatomie von #bookstagram erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Hazal ist Deutschtürkin und die Welt hat nichts anderes im Sinn, als ihr die Ellbogen in den Magen zu rammen. Also schlägt Hazal zurück, schlägt in der Nacht ihres achtzehnten […]…
Unsichtbar sein, fliegen können, Geld aus dem Nichts erschaffen. Das sind die Träume vieler Menschen. Was, wenn es tatsächlich Menschen gäbe, die das könnten?…
Susan Hills Roman „Die Frau in Schwarz“ erschien erstmals 1983 und gilt als Klassiker unter den Schauergeschichten. Er wurde unter anderem für das Fernsehen und das Theater adaptiert. Im Jahre [……
Für den Blog zum Literaturfestival globale° hat sich Stadtbesucherin Anastasia Parinow mit einem großen Erinnerungsroman über die Shoah beschäftigt, nämlich Ron Segals Debüt „Jeder Tag wie heute“. Dank einer Kooperation […]…
Das Grandhotel ist ein wichtiger Topos in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch in der Gegenwartsliteratur spielt es noch eine Rolle….
Die Welt ist schon verrückt. Oder vielmehr die Menschen, die sie regieren. Sie brauchen ihre Strukturen – und seien sie noch so seltsam –, um funktionieren zu können….
In ihrem zweiten Roman „It’s all true“ befasst sich die deutsche Schriftstellerin Carmen Stephan mit der Frage nach der Wahrheit und wie wir uns dieser nähern können. Dabei erzählt sie […]…
Tada! Das neue Bild ist da! Kaum ist der Siegertext „Herz hinter Stacheldraht” erschienen, geht es gleich in die nächste Runde….
Für den Blog zum Literaturfestival globale° hat sich Stadtbesucherin Athina Anastasiou mit einem unfassbaren Roman auseinandergesetzt: „Und es schmilzt“ von Lize Spit. Dank einer Kooperation zwischen der Universität Bremen, der […]…
Vom Panoramafenster aus beobachtet Aki in weiter Ferne einen explodierenden Stern. Bräunliche Kometen schweifen nebst schillernden Partikeln links und rechts an seiner Raumblase vorbei. Sie erinnern ihn an die Fischschwärme [……
1982 erschuf Regisseur Ridley Scott das cineastische Meisterwerk um den Blade Runner Rick Deckard. 35 Jahre später setzt Regisseur Denis Vulleneuve die dystopische Zukunftsvision mit „Blade Runner 2049“ fort. Wieder [……
Vielleicht das wichtigste Buch des Jahres, findet Buchstaplerin Maike: „The Hate U Give“ von Angie Thomas setzt sich mit rassistischer Polizeigewalt in den USA auseinander und ist dennoch viel mehr […] Der Beitrag Gerechtigkeit für Khalil!…
Peter Stamms „Weit über das Land“ ist ein Buch über das Davongehen, über tiefe Bindungen und das Leben. Zu Recht stand es vergangenes Jahr auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. [……
Kunst in ihrer Vielfalt ist nicht nur, das Schöne der Welt einzufangen, sondern auch den Zeitgeist einer Epoche. In Martin Schwarz‘ „Sedimente der Nacht“ finden sich genau solche Kunstwerke und […]…
Vom 04. bis 11. November ist es wieder so weit: Die Woche der unabhängigen Buchhandlungen geht in die nächste Runde….
Nora Gomringer hat in ihrem zweiten Band heitere Texte und Reden gesammelt, die von Freiheit, Fernsehen, Literatur und Sprache handeln. Mit viel Witz und Charme will sie ihre Leser nicht […]…
Die Erforschung menschlichen Verhaltens ist ein weites Feld. Es reicht von den Kulturwissenschaften bis zur Psychologie. In „Sadisten: Tödliche Liebe – Geschichten aus dem wahren Leben“ beschäftigt sich Lydia Benecke [……
Endlich auf Deutsch erschienen! Buchstaplerin Maike war sehr gespannt darauf, ob Rainbow Rowells „Carry On“ auch übersetzt funktioniert, immerhin lebt das Buch von der Magie der Worte. Leider verpufft der [……
Vom 3. bis 13. November findet wieder das Literaturfestival globale° in Bremen und Bremerhaven statt….
Autoren und Autorinnen sind keine einsamen Schreiber. Ich habe viele kennengelernt, die es alleine versuchen und bei denen die Motivation fehlte. Doch wenn man gemeinsam schreibt und sich über Schreibblockaden [……
Blut saugen, durch einen Pflock sterben und in den Hals junger Frauen beißen – schon anhand dieser wenigen Merkmale weiß jeder, worum es sich handelt: Vampire, insbesondere Dracula. Nachdem sich […]…
(des) Todes Gedanken Stumm sitzt er auf dem Dach des alten Hauses ganz außen am Rande des Verantwortbaren und lässt die Füße baumeln unbeherrscht wie grenzenlos seit Stunden schon ist […] Der Beitrag (des) Todes Gedanken erschien zuerst auf …