Weihnachten in der Dieffe
Die Geschichten um den „tiefbegabten“ Rico und den hochbegabten Oskar gehören längst zu den modernen Klassikern der Kinderliteratur. Worteweberin Annika hat mit dem neuen Band von Andreas Steinhöfel, „Rico, Oskar […]…
Die Geschichten um den „tiefbegabten“ Rico und den hochbegabten Oskar gehören längst zu den modernen Klassikern der Kinderliteratur. Worteweberin Annika hat mit dem neuen Band von Andreas Steinhöfel, „Rico, Oskar […]…
Klabauterweihnacht Er fror. Obwohl er sich schon weit ins Schiff zurückgezogen hatte, schien die Kälte ihm zu folgen. Es war sehr ungemütlich, nach und nach umspielte sie seine Beine, bis [……
Oft scheint es wichtiger zu sein, was in einer Geschichte geschieht, als der Grund, warum, meint Sätzchenbäckerin Daniela. Eine Geschichte muss nicht perfekt sein, um Leserinnen und Leser mitfiebern zu […]…
Zweites Rätsel! Findet das Lösungswort heraus und schickt es uns bis zum 11.12….
1967 fing Carlsen an, das französischsprachige Original „Les aventures de Tintin“ von Hergé in Deutsch unter dem Namen „Tim und Struppi“ zu verlegen. Heute kennen viele begeisterte Leser und Leserinnen […]…
Geschichtenzeichnerin Celina Der Beitrag Adventskalender 2017: Türchen 9 erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Das ist das Schöne am Schreiben oder am Lesen. Man wächst mit den Büchern. Kürzlich ist der historische Thriller „Grandhotel Angst“ bei Penguin erschienen….
Das Fest der Liebe Draußen klirrende Kälte Alle Fenster bunt geschmückt Sanfter Schnee bedeckt die Äste Fröhliche Chöre besingen das Glück Ein süßer Duft von Zimt und Rosinen Seliges Beisammensein […] Der Beitrag Adventskalender 2017: Türchen 8 erschien zuerst …
„Wir sind alle da, sitzen oder stehen. Wir sind alle am Hoffen. Wir sind alle wartend….
Buchstaplerin Maike Der Beitrag Adventskalender 2017: Türchen 7 erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Ein Apfel in einem Zimmer. In welcher Größe und Form kann dieser den Raum füllen? Körperteile als Skulptur, sich selbst als Kunstwerk betrachten, schwimmende Liebe und Bäume auf Matratzen….
Schöne Bescherung Lieber Herr Polizeihauptmeister Miesner, ich schreibe Ihnen, um noch einmal zu erklären, wie es soweit kommen konnte. Vielleicht können Sie ja bei der Staatsanwaltschaft ein gutes Wort für […]…
Winterspaziergang Die Luft ist klar bei diesem Frost, der Himmel hell und weit. Wenn Gänse in den Süden ziehn, dann zieht in kurzer Zeit das ganze Jahr an mir vorbei. [……
Das Gespenst Tarla, die hübsche Hexe Ella und ein winterliches Abenteuer Alex war ein ganz gewöhnlicher und kluger Junge, der zur Schule ging und brav lernte. Seine Eltern waren sehr stolz […]…
Liebe Bücherstädter, liebe Stadtbesucher, auch in diesem Jahr haben wir mit eurer Hilfe wieder einen schönen bücherstädtischen Adventskalender gestalten können. Hinter jedem der 24 Türchen verstecken sich kreative Happen rund […]…
Während des Literaturfestivals globale° hat sich Stadtbesucherin Maria Rukover die Lesung von Hamed Abboud zu seinem Lyrikband „Der Tod backt einen Geburtstagskuchen“ angehört. Ihren Bericht könnt ihr dank einer Kooperation […]…
Geschichtenzeichnerin Celina Der Beitrag Adventskalender 2017: Türchen 2 erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Traummann Es gibt viele wie dich, dennoch seid ihr alle anders. Manche brauner, manche größer, manche kleiner, manche weißer. Weihnachten ist deine Lieblingszeit….
Drauß‘ vom Walde tönt es her, es zwitschert, klappert und jubiliert sehr! Allüberall auf den Redaktionsturmspitzen sehen wir bunte Lichtlein blitzen: Und droben, hinter dem Redaktionstor schauen mit großen Augen […]…
Im Pappbilderbuch „Poff, Paff, Pau! Wir machen heut Radau!“ von Eva Dax und Sabine Dully geht es darum, wie witzig es ist, sich auf Kosten anderer lustig zu machen….
Der letzte Nachkomme aus dem Hause Stahl zieht in Christan von Asters Werk „Das Eherne Buch“ aus, um dem Reich Frieden zu bringen. Jaarn von Stahl erhält dafür ein Schwert, […]…
„Lieber Daddy Long Legs“ – so oder so ähnlich beginnen die meisten der Briefe in Jean Websters gleichnamigem Briefroman von 1912. Der Klassiker ist jetzt in einer neuen Ausgabe im […]…
Zunehmend bedienen sich BuchmacherInnen unterschiedlicher künstlerischer Techniken, um Geschichten zu erzählen. Das sieht man beispielsweise an den Werken „Die Nacht des Elefanten“ und „Bei Vollmond“. Zeichensetzerin Alexa hat diese Bilderbücher [……
Was wäre, wenn wir in einem Paralleluniversum rechts statt links gegangen wären? Wäre die Welt eine völlig andere? Dariusz Muszers Roman spielt in einer solchen Parallelwelt, die unserem Kosmos ähnelt….
Was als wunderschönes, romantisches Date gedacht war, endet als Entführung. In „Ich komm dich holen, Schwester“ erfährt man, wie falsch man liegen kann, wenn es um das Thema Vertrauen geht. [……