Seitenweise Mord und Totschlag
Zappt man am Sonntagabend durch die Fernsehsender, begegnen einem Serien wie Tatort, CSI, Bones oder Monk. Krimiserien boomen und was den Büchermarkt angeht sieht es nicht anders aus. Beim Betreten [……
Zappt man am Sonntagabend durch die Fernsehsender, begegnen einem Serien wie Tatort, CSI, Bones oder Monk. Krimiserien boomen und was den Büchermarkt angeht sieht es nicht anders aus. Beim Betreten [……
James O’Barrs Comic „The Crow“ aus dem Jahr 1989 hat mittlerweile Kultstatus erreicht und gilt als eine der einflussreichsten Comics der Comicgeschichte. Geschichtenerzähler Adrian erzählt euch, warum dieses Meisterwerk in […]…
„Dieser Roman lässt deine Knochen und dein Herz gefrieren.“ So prangt das Fazit von Horror-Altmeister Stephen King höchstpersönlich auf dem Titelblatt zu „Snowblind – Tödlicher Schnee“. Autor Christopher Golden möchte [……
Jeder Mensch hat einen Schatten. Der folgt ihm auf Schritt und Tritt und hat erst mal nichts Ungewöhnliches an sich, denn normalerweise befolgt er die Gesetze der Physik und ist […]…
Mit „Es“ (2017) macht sich der argentinische Regisseur Andrés Muschietti an eine erneute Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Horrorautor Stephen King. Ob der erste Teil dieses Horrorklassiker-Remakes einen würdigen Auftakt […]…
Kräftemessen Ich bin der, der die Welt erschüttert Der, der gibt, und der, der nimmt Mein Name ist Tod Ich bin der, der die Welt bewohnt Der, der lebt, und […] Der Beitrag Kräftemessen erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Überall sind Schatten, Spuren, dunkle Wesen treiben sich herum. An den Ecken lauern angsteinflößende Gestalten, zwischen den Häusern und auf den Straßen wehen unzählige Papierfetzen empor. Zerrissene Bücher, zerstörte Häuser [……
Der französische Autor David Foenknios wirft in „Das geheime Leben des Monsieur Pick“ einen Blick auf das Leben in der Provinz und die Eigenheiten des Literaturbetriebs. Worteweberin Annika hat sich […]…
Robert Menasse wurde für „Die Hauptstadt“ mit dem Deutschen Buchpreis 2017 ausgezeichnet. Der Roman wird als der wohl erste Europaroman gefeiert. Zeilenschwimmerin Ronja will auch noch ihren Senf dazu geben….
Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (11. – 15.10….
Mir gefällt besonders die Vielseitigkeit unserer Arbeit. Dass man in alle Bereiche nicht nur Einblick bekommt, sondern eigene Ideen entwickeln und umsetzen kann. Dass man die Gelegenheit bekommt, mit tollen [……
Eine Neuverfilmung mit einem großartigen Schauspieler, die dennoch nicht an den Erfolg des Originals anknüpfen kann. Ein Kinderfilm, der als seichte, aber gute Unterhaltung wahrgenommen wurde. Warum Flubber eigentlich Weebo [……
Skottie Youngs Figur Gertrude (Gert) lässt es in seinem neusten Comic „I hate Fairyland – Zwick mein Leben“ wieder HART krachen. Geschichtenzeichnerin Celina begleitet Gert in ihrer VERZWICKTEN Lage. Gert [……
Der Seerosenteich, Monets wahrscheinlich bekanntestes Motiv, ist wohl den meisten ein Begriff. Geht es um Impressionismus, fällt eher früher als später auch der Name Monet. Aber wer war eigentlich Monet, [……
Liebe Bücherstädter, der bücherstädtische Literarische Adventskalender ist bereits zur Tradition geworden. Jedes Jahr sammeln wir kreative Beiträge, um die Zeit vom 1. bis 24….
In Papua-Neuguinea spricht man 824 Sprachen. Elf davon sind Nationalsprachen. Wortklauberin Erika ist ganz fasziniert davon und blickt sich um in der spannende Welt der Sprachen….
In ihrem Haus mit Garten über dem Meer feiert ein junges Paar Feste, fährt Wasserski, hält ungewöhnliche Tiere, beherbergt Freunde. Ihr Gärtner beobachtet in „Der Garten über dem Meer“ von […]…
„Romeo oder Julia“ von Gerhard Falkner hat es auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2017 geschafft. Zeilenschwimmerin Ronja kann die Entscheidung der Jury trotz einiger positiver Eigenschaften nicht ganz nachvollziehen. [……
Von Comickünstlerin Mirka Andolfo ist ein neuer Comic „Contronatura – Tierisch menschlich 1“ bei Panini erschienen. Es ist ihr erstes, großes, eigenes Projekt. Vorher hatte sie sich etwa durch „Bombshells“ [……
Auf „Fangirl“ von Rainbow Rowell hat sich Buchstaplerin Maike lange gefreut, hat sie doch sogar ihre Bachelorarbeit über Fanfiction geschrieben. Doch leider kann sie das Buch nicht so begeistern, wie […]…
Liebe Bücherstädter, im vergangenen Semester hatten wir nun bereits zum zweiten Mal die Möglichkeit, den Bücherstadt Kurier in Form eines Seminars an der Universität Bremen vorzustellen und mit den Studierenden […] Der Beitrag Herbstlektüre: Das bücherstädtische Uni-Special erschien zuerst …
„Noch ein bisschen Tee, Fräulein Langstrumpf?“ Früh übt sich, wer einmal Bücherstädterin werden will……
Dreiecke + Mathematik = Pyramiden. Kein Grund sich stöhnend abzuwenden! Pyramiden sind auch das Zuhause von Mumien….
Es war vor allem der Untertitel und die Aussicht auf Formeln, die Zeilenschwimmerin Ronja dazu bewogen haben, wieder mal ein Buch außerhalb ihrer üblichen Lesepfade zu betrachten. Eine gute Entscheidung. [……
Auch die DC Super Hero Girls müssen sich mit Prüfungsstress herumschlagen, während sie Superschurken bekämpfen. Wie sie das unter einen Hut bekommen, hat sich Wortklauberin Erika im 2016 veröffentlichten Comic […]…