Marco Hüllen im Interview
„Am Anfang steht immer die Geschichte. Wir fragen uns nicht, was bei der Zielgruppe ankommt, sondern was uns Spaß machen würde.“ Marco Hüllen ist Creator und Art-Director des Modern Adventures [……
„Am Anfang steht immer die Geschichte. Wir fragen uns nicht, was bei der Zielgruppe ankommt, sondern was uns Spaß machen würde.“ Marco Hüllen ist Creator und Art-Director des Modern Adventures [……
Nach „Lindbergh – Eine abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus“ und „Maulwurfstadt“ gibt es nun Neues von Torben Kuhlmann zu entdecken: „Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond“. Erneut […]…
In der 23. Ausgabe des Bücherstadt Kuriers verriet Creator Marco Hüllen uns bereits viel über die Entstehung von „Silence“. Sätzchenbäckerin Daniela ist in die magische Welt von „Silence“ abgetaucht und [……
Quantic Dreams haben 2005 mit „Fahrenheit“ einen Meilenstein der neuen Spielära gesetzt: Ein Adventurespiel auf den ersten Blick, viel mehr jedoch ein interaktiver Film. Diesen Spagat zwischen Film und Spiel […]…
Mit seinem sogenannten Literaturdings „Morgen mehr“ war Tilman Rammstedt am Sonntag im Rahmen der LiteraTour Nord zu Gast im Bremer Café Ambiente. Hier sprach er über die Entstehung seines Romans […]…
J.R.R….
„Nenne meinen Namen nicht!“ Dieser Satz hat Bücherbändigerin Elisabeth zum Grübeln gebracht. Dass so manch einer – zum Teil auch zu Recht – über einen etwas unglücklich geratenen Nachnamen klagt, [……
„Warum nicht mal wieder einen Klassiker?“, hat sich Worteweberin Annika gefragt, und zu Stefan Zweigs „Rausch der Verwandlung“ gegriffen. Die 28-jährige Christine Hoflehner stammt aus niederen Verhältnissen, aus den Kriegsjahren [……
Die wahre Geschichte der ersten Geschlechtsumwandlung? Der Oscar prämierte Film „The Danish Girl“ beschreibt das Leben des dänischen Malers Einar Wegener, der zur Frau Lili Elbe wurde. Geschichtenpflückerin Rebecca hat [……
„WUT” von Elfriede Jelinek – Premiere im Schauspielhaus Salzburg „Es fürchten die Götter das Menschengeschlecht”, heißt es in Elfriede Jelineks neuem Stück, das erst im April 2016 uraufgeführt wurde – […] Der Beitrag Stimmungsbild der Angst erschien zuerst auf …
Ich mag die Offenheit der Spielwelt und dass ich den Spielverlauf so stark beeinflussen kann. Denn mal ehrlich: Ohne uns wären Sims doch gar nicht lebensfähig, müssten sie eigene Entscheidungen treffen!…
„Für viele gilt: so wie wir gelebt haben, so sterben wir auch.“ Viele Leserinnen und Leser kennen Henning Scherf als aufrechten und engagierten Politiker in Bremen. Nach seinem Rückzug aus [……
„Graciella will ein Einhorn sein“ – ja, warum denn auch nicht. Schließlich schlüpfen Kinder – und gerne auch mal Erwachsene, die sich das Kindsein bewahrt haben – gerne in Fantasiewelten […]…
Das Thema Flucht beschäftigt zurzeit sehr viele Menschen, und es ist natürlich auch Gegenstand literarischer Auseinandersetzung. So beschrieb Akos Doma in „Der Weg der Wünsche“ eine wagemutige Flucht aus dem […]…
„Orfeo2“ von Matthew Aucoin und Christoph Willibald Gluck – europäische Erstaufführung am Salzburger Landestheater Überraschungen hielt der Opernabend „Orfeo2“ im Landestheater bereit – die Produktion wurde europaweit zum ersten Mal […] Der Beitrag Musik im Spiegel der Liebe erschien …
Kein Tag vergeht ohne Berichterstattung zum Thema Flüchtlinge – und diese wirft viele Fragen auf: Warum verlassen so viele Menschen ihre Heimat? Woher kommen sie? Wie ergeht es ihnen in [……
Mutter schenkte mir dieses Lichtspiel, bevor sie starb. Sie meinte, es wäre mal Teil eines größeren Mobiles gewesen, welches über meinem Bett gehangen hatte, als ich noch ein Baby war. [……
Mit „Drei Steine“ erzählt Nils Oskamp nicht nur eine autobiografische Geschichte, sondern ermöglicht auch einen einfacheren Zugang zum Thema Nationalsozialismus als beispielweise Romane. Graphic Novels lesen sich in der Regel […]…
Winterzeit: Lesezeit – und Backzeit! Da kommt „Das inoffizielle Harry Potter Kochbuch” (riva) Buchstaplerin Maike gerade recht! Erst muss sie das Buch einer eingehenden Untersuchung unterziehen, dann schwingt sie selbst [……
Am Montag, dem 22. Januar, hat die Schriftstellerin Terézia Mora ihrer Liste an bedeutenden Literaturpreisen einen weiteren hinzufügen können: Für ihren jüngst erschienenen Erzählband „Die Liebe unter Aliens“ bekam sie […]…
Liebe Stadtbesucher, liebe Bücherstädter, es brodelt im Kreativlabor! Wagt ihr euch näher heran? Schaut her: Es stehen Aufgaben an, die es zu bewältigen gilt!…
„Mit dem Lernen soll man rechtzeitig beginnen und nicht erst dann, wenn einem das Wasser ohnehin schon bis zum Hals steht.“ Aufgrund dieser Worte warf Dimitrij doch noch einen Blick […]…
Das Internet ist voll mit Challenges – manche sind fragwürdig, manche spannend, viele auf jeden Fall sehr unterhaltsam. Oft gehen sie jedoch in der Masse unter. Satzhüterin Pia will [……
Wer braucht schon Männer wie Superman, Batman oder Aquamen, wenn DC solch eine geballte Frauenpower zu bieten hat. Mit „Bombshells“ stellt Comicautorin Marguerite Bennett die Männer in den Hintergrund und […]…
Der US-Filmregisseur Billy Ray wagte sich jüngst an das oscarprämierte argentinische Kriminaldrama „El secreto de sus ojos“ (In ihren Augen) von Juan José Campanella heran und verfilmte es neu unter […] Der Beitrag Auf den Spuren eines Oscargewinners erschien …