Alle Artikel von CrimeAlley

Der Lüge verpflichtet

In der Retrospektive eine Besprechung zu einem Buch zu schreiben – vor allem wenn die Lektüre, wie hier in meinem Fall mehr als ein Jahr zurückliegt – ist in der Regel wenig zielführend, wenn das betreffende Werk nicht einen größeren …

He’s cold as Ice

„Sein letzter Trumpf“ ist der siebte, beim Zsolnay-Verlag erschienene Roman aus der Reihe um den leidenschaftslosen und eisenharten Berufsverbrecher Parker. Eine Figur, die für ein paar Jahre trotz (oder gerade wegen) seiner kriminellen Ader zu einem festen Bestandteil der deutschen …

Der Name ist Bond. James Bond.

Bond, James Bond. 007. Es gibt wohl kaum einen bekannteren Spion, als den Mann aus der Doppel-Null-Abteilung des britischen Geheimdiensts MI6 mit der Lizenz zum Töten, was diese inzwischen popkulturelle Figur wohl allerdings in erster Linie den diversen Auftritten auf …

Die Nackten und der Tote

Ein Jahr nach dem Edgar Award prämierten Kriminal-Debütroman „In der Hitze der Nacht“ ließ John Dudley Ball seinen zweiten Band aus der Reihe um den schwarzen Detektiv Virgil Tibbs aus Pasadena folgen. „Totes Zebra zugelaufen“, so der deutsche Titel, brachte …

Die Nackten und der Tote

Ein Jahr nach dem Edgar Award prämierten Kriminal-Debütroman „In der Hitze der Nacht“ ließ John Dudley Ball seinen zweiten Band aus der Reihe um den schwarzen Detektiv Virgil Tibbs aus Pasadena folgen. „Totes Zebra zugelaufen“, so der deutsche Titel, brachte …

Life played out on a field

Von allen drei großen Sportarten in den Vereinigten Staaten von Amerika – Basketball, Football und Baseball – ist es wohl die letztere, für die ich seit jeher am wenigsten Interesse aufbringen konnte. Nicht zuletzt vielleicht deshalb, weil wir im Sportunterricht …

Life played out on a field

Von allen drei großen Sportarten in den Vereinigten Staaten von Amerika – Basketball, Football und Baseball – ist es wohl die letztere, für die ich seit jeher am wenigsten Interesse aufbringen konnte. Nicht zuletzt vielleicht deshalb, weil wir im Sportunterricht …

Die Reise des Rob Jeremy Cole

Vor wenigen Tagen – genauer gesagt am 22. November 2021 – starb der US-amerikanischer Autor Noah Gordon im respektablen Alter von 95 Jahren. Bekannt geworden war er vor allem durch sein historisches Epos „Der Medicus“ – ein Buch, das sich …

Die Reise des Rob Jeremy Cole

Vor wenigen Tagen – genauer gesagt am 22. November 2021 – starb der US-amerikanischer Autor Noah Gordon im respektablen Alter von 95 Jahren. Bekannt geworden war er vor allem durch sein historisches Epos „Der Medicus“ – ein Buch, das sich …

Meine Name ist Poirot, Hercule Poirot

Während sie in ihrer schriftstellerischen Tätigkeit immer größeren Erfolg verbuchen kann – mit „Alibi“ gelang ihr endgültig der große Durchbruch – verlaufen die 20er Jahre privat für Agatha Christie eher unglücklich. Aus beruflichen Gründen lässt ihr Mann sie häufig allein …

Meine Name ist Poirot, Hercule Poirot

Während sie in ihrer schriftstellerischen Tätigkeit immer größeren Erfolg verbuchen kann – mit „Alibi“ gelang ihr endgültig der große Durchbruch – verlaufen die 20er Jahre privat für Agatha Christie eher unglücklich. Aus beruflichen Gründen lässt ihr Mann sie häufig allein …

Die Geburtsstunde des Goldenen Zeitalters

Als Ende der 2000er Jahre der Fischer Verlag in Kooperation mit der Website „Krimi-Couch“ im Rahmen der Reihe „Fischer Crime Classics“ die Wiederveröffentlichung einiger klassischer Kriminalromane ankündigte, war die Vorfreude unter vielen Usern im damals noch recht lebendigen Forum entsprechend …

Die Geburtsstunde des Goldenen Zeitalters

Als Ende der 2000er Jahre der Fischer Verlag in Kooperation mit der Website „Krimi-Couch“ im Rahmen der Reihe „Fischer Crime Classics“ die Wiederveröffentlichung einiger klassischer Kriminalromane ankündigte, war die Vorfreude unter vielen Usern im damals noch recht lebendigen Forum entsprechend …

Auf der Suche nach sich selbst

Nach der Lektüre des zweiten Bands des lose zusammenhängenden „Revelation-Space“-Zyklus muss ich ganz klar konstatieren: Alastair Reynolds hat mich infiziert. Und das war angesichts des doch sehr zähen Auftakts durch „Unendlichkeit“ so wirklich nicht zu erwarten. Was jedoch letztlich überzeugt, …

Auf der Suche nach sich selbst

Nach der Lektüre des zweiten Bands des lose zusammenhängenden „Revelation-Space“-Zyklus muss ich ganz klar konstatieren: Alastair Reynolds hat mich infiziert. Und das war angesichts des doch sehr zähen Auftakts durch „Unendlichkeit“ so wirklich nicht zu erwarten. Was jedoch letztlich überzeugt, …

Von Kunst und vom Tod

Es ist nun mehr als sechs Jahre her, seitdem ich mich in der kriminellen Gasse das letzte Mal mit Thomas Adcock beschäftigt habe – und mein Wunsch, er möge doch bitte hierzulande endlich wieder (auch als Print-Ausgabe) neu und in …

Von Kunst und vom Tod

Es ist nun mehr als sechs Jahre her, seitdem ich mich in der kriminellen Gasse das letzte Mal mit Thomas Adcock beschäftigt habe – und mein Wunsch, er möge doch bitte hierzulande endlich wieder (auch als Print-Ausgabe) neu und in …