Interfer in der Alten Schmiede
Fix Zone: Herbert J. Wimmer führt mit dem jüngst bei sonderzahl erschienenen interfer. blaunsteinerbuch seine vor 25 Jahren begonnene enzyklopädie des augenblicks……
Fix Zone: Herbert J. Wimmer führt mit dem jüngst bei sonderzahl erschienenen interfer. blaunsteinerbuch seine vor 25 Jahren begonnene enzyklopädie des augenblicks……
Kritik: Andi Zeisler ist Amerikanerin. Sie ist Autorin, Publizistin und Kritikerin. Und sie ist Mitbegründerin von Bitch Media, einem feministischen Non-Profit-Medienprojekt, das u….
Essay: Weimar hat Konjunktur. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung widmete vor einigen Wochen – wohlgemerkt, vor dem Scheitern der Jamaika-Verhandlungen – der Frage, ob wir derzeit wieder auf Weimarer Verhältnisse zusteuern, eine ganze Serie an Beiträgen. Auch die ZEIT und andere …
Kritik: Willkommen in meiner Welt. Hier gibt’s weit und breit keine Einhörner. This is not Disneyland, ihr Wichser Kleiner brüllender Junge im Spiderman-T-Shirt, ich bin wie du….
Kritik: Der Ruhrpott, eine deutsche Kleinstadt, eine Straße durch Frankreich, eine Ranch in Kanada, zuletzt noch Australien oder nur mit dem Zug zu den eigenen Kindern, mit Hasch zum Schreibrausch – die Begegnung mit dem anderen Raum, die Bewegung durch …
Fix Zone: AHAB goes KITTY 08.02.2018 19:00 6,- Lesung mit Tone Avenstroup, Katrin Köhler, Eckhard Rhode AHAB zieht weiter: vom Salon Stoer geht’s in die KITTY….
Kritik: Peter Handke Kosmos heißt die neue Website, die der Suhrkamp Verlag anlässlich des 75. Geburtstages seines Hausautors eingerichtet hat. Darauf kann man sich assoziativ durch Schlag- und Stichworte aus Handkes Gesamtwerk klicken, bekommt kurze Erklärungen,……
Fix Zone: Die letzte Liaison des Winters, Ausgabe #4, versammelt Lyrik, Prosa und Theatertext mit drei bemerkenswerten Gästen: Mara-Daria Cojocaru (… Weiterlesen
Fix Zone: Das Netzwerk der Literaturhäuser verleiht den Preis der Literaturhäuser 2018 dem tschechischen Schriftsteller, Dramatiker, Drehbuchautor und Publizisten Jaroslav Rudiš…. Weiterlesen
Fix Zone: Der Günther Anders-Preis für kritisches Denken wird – erstmals in diesem Jahr – im Rahmen der Wiener Vorlesungen am 12. März um 19 Uhr im Großen Sendesaal des ORF-RadioKulturhauses in Wien verliehen und geht an den Schriftsteller, Journalisten, …
Fix Zone: Museum Haus Konstruktiv, Selnaustrasse 25, 8001 Zürich Das Museum Haus Konstruktiv und die Zurich Insurance Group Ltd freuen sich sehr, den elften Gewinner des international renommierten Zurich Art Prize bekannt zu geben: Der Kunstpreis geht 2018 an den …
Notiz: Alice Salomon Hochschule Berlin entscheidet sich für die Kunst auf ihrer Südfassade Nach Abstimmung des Akademischen Senats wird die Hochschule ein Gedicht der Poetikpreisträgerin Barbara Köhler ab Herbst 2018 auf der Fassade zeigen Berlin, 23. Januar 2018. Der Akademische …
Kolumne: Neujahrsmorgen 2018, Zeit für eine kleine Bestandsaufnahme. Alle Finger noch dran, immerhin. Ansonsten war Silvester durchwachsen, so wie überhaupt das Jahr 2017 eher durchwachsen war….
Fix Zone: Die 12. kalmenzone mit dem Themenschwerpunkt Doggerland ist Ende… Weiterlesen
Fix Zone: Die Redaktion PS – politisch schreiben meldet: Die 4. Nummer der Zeitschrift PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb / Politisch Schreiben erscheint im Herbst 2018. Für……
Kritik: Das sogenannte uncreative writing ist ein mittlerweile beinahe häufig gewordener Terminus, den Kenneth Goldsmith etwa 2011 eingeführt hat. In seiner gleichnamigen Schrift aus eben jenem Jahr, nun auf Deutsch vorgelegt, führt… Weiterlesen
Notiz: TEXT· BILD DES TAGES 1 Elisa Weinkötz · gleiten 2 Matsi Chatzilasaru · Mάης, Ιούνης και Νοέμβρης / Im Mai, Juni und November 3 Claudia Kohlus · wir erwarten 4 Gundula Schiffer · Dir auf den Rücken, Lieber 5 Lütfiye …
Notiz: TEXT· BILD DES TAGES 1 Nora Gomringer · Im Zug 2 Caroline Danneil · was wie luftloses licht 3 Elke Engelhardt · Eine kleine Frau zählt die Zeit aus 4 Thomas Amann · Feldkircher Lyrikpreis, Gedichtzyklus 5 Johannes Tröndle …
Kritik: 2017 jährte sich zum 110. Mal der Geburtstag von Mascha Kaléko (gestorben 1975 in Zürich). Die Neuauflage der Verse für Zeitgenossen im dtv-Verlag versammelt Gedichte aus Mascha Kalékos Zeit im U….
Fix Zone: Die Autoren- oder Dichterlesung ist ein altmodischer, fast archaischer Ritus, der Erzählen und Poesie wieder an ihre Anfänge (den öffentlichen Auftritt… Weiterlesen
Fix Zone: Neuigkeit aus dem Alexander Verlag: Luis Buñuel ist wieder da: Erstmals auf Deutsch die Fortsetzung seiner legendären Autobiographie Mein letzter… Weiterlesen
Fix Zone: Neu bei transversal texts: Ökologien der Sorge – von Daniel Drognitz, Sarah Eschenmoser, Michael Grieder, Adrian Hanselmann, Alexander Kamber, Anna-Pia… Weiterlesen
Kritik: Wie Marguerite Yourcenar mit ihrer dreibändigen Familiengeschichte „Das Labyrinth des Lebens“ hat Annie Ernaux mit den drei Büchern „Das bessere Leben“ (dt. 1986), „Das Leben einer Frau“ (dt. 1993) und nun „Die Jahre“ eine Trilogie über Vater, Mutter und …
Fix Zone: Morgen 20.01.2018 um 15:05 bis 16:30 Uhr ein Hörspielereignis auf Bayern 2: Michael Fehrs Simeliberg….
Fix Zone: Jubiläumslesung In Kooperation mit dem Internationalen Zeitungsmuseum in Aachen (IZM) veranstaltet das Literaturbüro Euregio Maas-Rhein (EMR) im Rahmen der „Silbenschmiede“ folgende Lesung: Für Samstag, 27. Januar 2018, 12:00 h, 10 Jahre VERSNETZE – Anthologie zeitgenössischer Lyrik, Autoren lesen, …