So haben wir gelebt – Ben Hubbard
Sachbücher sind hier seit dem 6. Lebensjahr des Goldkindes ein fester Bestandteil unseres Alltags. Recht schnell haben wir gemerkt, dass die Bücher einen bestimmen Stil haben müssen, damit sie ankommen….
Sachbücher sind hier seit dem 6. Lebensjahr des Goldkindes ein fester Bestandteil unseres Alltags. Recht schnell haben wir gemerkt, dass die Bücher einen bestimmen Stil haben müssen, damit sie ankommen….
Feminismus und Fahrradfahren sind so eng miteinander verwoben wie Tomaten und Mozzarella. Ja, man mag es kaum glauben, doch ist es tatsächlich so. Viele großartige Bewegungen, Frauenbiographien und Pionierinnen der Frauenrechtsbewegung hätte es ohne das Fahrrad nie gegeben….
Maja Lunde, die mit ihrer Umwelt-Trilogie für lange Zeit auf den Bestsellerlisten zuhause war, konnte mich mit ihren „Die Geschichte der…“ Büchern nicht überzeugen. War „Die Geschichte der Bienen“ noch recht spannend, waren die beiden Bücher danach zu konstruiert und …
Vielleicht erinnert ihr euch an das rasante, überraschende und filmische Debüt von Adeline Dieudonné: „Das wirkliche Leben“. Dieser Roman ging bis an die Schmerzgrenze und hat mich dazu gebracht, dass ich ihn in einer Nacht durchlese. Nun ist ihrer neuer …
Unser Wissen über große historische Persönlichkeiten ist meist durch das begrenzt, was wir aus Briefen und anderen Dokumenten über sie wissen. Ob diese Dokumente bewusst von der Familie und der Person selbst gezielt ausgewählt worden sind, um ein bestimmtes Bild …
Dieser Roman ist ein Western. Ein feminististischer Western. Was das bedeutet, hat sich mir erst während des Lesens erschlossen, aber inzwischen finde ich dieses Subgenre so genial….
Nachdem ich „Zugvögel“ im vergangenen Jahr sehr geliebt habe, den rauen, teilweise an magischen Realismus grenzenden Stil von Charlotte McConaghy quasi verschlungen habe, war ihr neuer Roman für mich ein Pflichtwerk in diesem Frühjahr. Während es in „Zugvögel“ um Trauerbewältigung …
Violet ist ein furchtloses und für ihre Zeit ein unangepasstes, selbstbewusstes Mädchen. Im viktorianischen London erwartet man eigentlich ein stilles, beflissenes Mädchen, die eifrig mit der Mutter den Haushalt pflegt. Violet lebt und bewegt sich laut und mutig durch den …
Dieser Roman ist Zündstoff: Auf wenigen Seiten erzählt Natasha Brown, was es heißt, als Schwarze Frau heute in London zu leben und nach oben zu kommen. Als Tochter jamaikanischer Einwanderer hat sich die namenlose Hauptfigur bis in die britische Upper-Class …
Dieser Roman erzählt von Eve und ihrem Liebesleben im gegenwärtigen Brooklyn. Eve ist schön, versteckt ihre Schönheit im Alltag eher hinter einem unscheinbaren Auftreten. Doch als sie in einschlägigen Foren Nacktfotos von sich postet, erregt sie Aufmerksamkeit….
Es ist auch heute noch ein hochbrisantes Thema in Südkorea: Homosexualität. Wie brisant, das wird erst im Laufe des Romans deutlich. Denn die Protagonistin, eine konservative Krankenpflegerin, blendet geschickt alle Themen abseits ihrer eigenen Lebenswirklichkeit aus….
Wenn eine Kinderbuchreihe schon mit einem Umzug in eine rumpelige Kastanienallee führt, der Hinterhof verwildert ist und einen magischen Apfelbaum in der Mittel stehen hat, dann hat man meine Begeisterung eigentlich schon. Florentine Feiertag zieht wieder in das Haus ihrer …
Nelli ist fort an diesem Morgen. Sie hat das Haus verlassen und ihren Teenagersohn Jakob zurückgelassen. Allein in seinem Zuhause und dem, was in der Tiefkühltruhe ist….
„There is enough room for all women to be whole without tearing each other down Florence Given Es gibt Bücher, die genau zum richtigen Zeitpunkt in dein Leben kommen, und Bücher, für die vielleicht noch die Zeit kommen wird. Das …
Bei diesem harmlos anmutenden Titel muss man sich auf eine Menge Gewalt und Abgründe einstellen. Denn die Liebe in dieser Familie ist an erster Stelle gewalttätig. Das Familienleben des erfolgreichen Kleinstadtjuristen in der Jugenstilvilla ist ein Minenfeld….
1918. Amerika ist ein Land, das jedem eine Chance gibt, der bereit ist, hart zu arbeiten. Auch junge Frauen, die sich und ihre Familie ernähren, sind kein ungewöhnliches Bild in den Straßen von New York….
Unter dem Motto: „Mensch, bist du groß geworden!“ feiert der Verlag Knesebeck gerade sein 20 jähriges Jubiläum des Kinderbuchprogramms. Da gratuliere ich sehr, denn die Bücher begleiten uns auch schon seit vielen Jahren….
Eine Familie, viele Perspektiven auf ein Einwanderleben in Deutschland. Der neue Roman von Fatma Aydemir hat Wucht. Die Geschichte beginnt mit dem Familienoberhaupt Hüseyin, wie er in seiner Ruhestandswohnung in der Türkei zusammenbricht….
Wenn ich an Diplomatie, Staatsaffären, Agenten und die Deutsche Botschaft denke, dann ist das für mich ein sehr männlich besetztes Themengebiet. Darum hat mich allein das Thema über eine Diplomatin sehr interessiert. Und da es ein neuer Roman von der …
Dies ist Band 1 der Reihe Stell dir vor, da steht eines Tages ein pechschwarzer Kater vor dir und stellt sich äußerst höflich als „Edison“ vor. Dieser Kater braucht eure Hilfe, um die Katzenkönigin von England aus den Fängen einer …
Was für eine Zeit! Eine Zeit voller ungewöhnlicher Lebenswege, freier Liebe bis an die Grenzen des Erträglichen. Zugleich ein enormer konservativer Backflash, der schließlich im Faschismus gipfelt….
„Es gibt eine Menge Menschen, aber noch viel mehr Gesichter, denn jeder hat mehrere.“ Gesichter und Stimmen sind die surrealen Motive in diesem Roman von Tove Ditlevsen, der nur kurz nach ihren autobiographischen Büchern „Kindheit“ und „Jugend“ erschienen ist. …
Mir wurde als Kind „Mio, mein Mio“ nicht vorgelesen. Meine Mutter meinte: Zu düster, zu traurig und irgendwie gestelzt. Eine Meinung, die ich in den vergangenen Jahren häufiger hörte….
Kindern das Gefühl zu geben, sie seien etwas wert und ihre Zukunft stehe ihnen offen, ist etwas sehr Wertvolles. Eine der zentralen Aufgaben von Eltern und Erziehungsberechtigten ist es, Kindern einen guten Start ins Leben zu geben, sie zu begleiten …
Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE Hurra, es gibt einen neuen Band vom NEINhorn! Meine ganze Familie ist Marc-Uwe Kling-Fanclub. Wir lieben das Känguru und seinen trockenen Humor sehr….