Sonntags-Literatürchen
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus „Max“ von Markus Orths…
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus „Max“ von Markus Orths…
Diese schöne Sprache ist das erste, was mir an Nora Bossongs neuem Roman auffällt und dann erinnere ich mich natürlich an die Romane zuvor, und daran, dass die Autorin auch Lyrikerin ist. Nach einer Hörprobe habe ich mich hier …
Normalerweise kommt es nie vor, dass ich beim Lesen eines Romans Tränen vergieße. Hier aber schon. Ich weiß nicht wirklich, woran es liegt, denn Laura Spencer-Ashs Debütroman ist eigentlich nicht besonders traurig….
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Monatsgedichte September, Reclam Verlag…
Diesmal nur kurz besprochen: Bei diesen vier Romane hat es aus unterschiedlichen Gründen nicht für eine ausführlichere Besprechung gereicht: Alain Claude Sulzer: Fast wie Brüder …
Vor längerer Zeit habe ich hier auf dem Blog in zwei Teilen schon einmal meine Sammlung „Das illustrierte Buch“ aus der Büchergilde ausführlich vorgestellt. 2024 wird die Büchergilde nun 100 Jahre. Ein Grund noch einmal auf die wunderbar gestalteten Bände …
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Reinhard Kaiser-Mühleckers „Fremde Seele, dunkler Wald“Sein neuer Roman „Brennende Felder“ ist gerade erschienen und wird in Kürze hier vorgestellt….
Bereits zwei Gedichtbände habe ich von der Lyrikerin Eva Maria Leuenberger gelesen und hier besprochen (links siehe unten). Es ist nicht leicht zu beschreiben, was mir an ihren Gedichten so gefällt. Mit diesem Band wird es noch schwerer….
Dieser Roman machte mich sofort neugierig. Es geht um das Thema Cancel Culture, es geht um sogenannte „kulturelle Aneignung“. Ein ganz typischer Fall, so wie man in derzeit ständig erleben kann….
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Marina Zwetajewas „Unsre Zeit ist die Kürze“ Unveröffentlichte Schreibhefte…
Erneut ein wunderbarer Lyrikband! Ich freue mich so, dass ich wieder Lyrik entdecken und lesen kann. Der Lyrikband der Israelin Agi Mishol enthält in dieser deutschen Ausgabe Gedichte aus verschiedenen in Israel erschienenen Ausgaben….
Dieser Roman war der Gewinn einer Verlosung des Steidl Verlags. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dieses Buch erhalten zu haben. Es ist beeindruckend gut, wenngleich die Thematik eine schwere ist….
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Nancy Hüngers „4 Uhr kommt der Hund“…
„Und wer diese Seiten gelesen hat, weiß, dass es seit meiner frühesten Kindheit ein Glück für mich ist, still an einem Fenster zu sitzen.“ Bereits im letzten Jahr habe ich diesen Roman erworben und nun in Vorausschau auf Italien …
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Kleine Kratzer von Jane CampbellAm 19….
Photo by Atypeek Dgn on Pexels.com Weiter geht es mit der Reihe „Literarische Reise„. Diesmal: Auf nach Frankreich!…
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Die Krume Brot von Lukas Bärfuss…
„Ich habe noch rechtzeitig die Zukunft erreicht.“ Nach einer langen Lyrikleseflaute fand ein Gedichtband zu mir, der mich gleich bei der Leseprobe ansprach….
Vincent van Gogh, Stillleben mit Gipsstatuette, einer Rose und zwei Romanen (gelb: Goncourts „Germinie Lacerteux“) Gemeinfrei, via Wikimedia Commons Der Schweizer Alain Claude Sulzer ist eigentlich immer eine sichere Bank. Er schreibt in nahezu regelmäßigen Abständen feine Romane, die immer …
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. Zum 90….
Eine Idee, ein Versuch. Unter dem Motto „Ohne Kunst ist alles nichts“ wird es hier in loser Folge Infos über Kunst/Foto-Ausstellungen in Berlin geben, die mich selbst sehr interessieren, die ich entweder schon gesehen habe, oder es noch …
Was für ein Roman! Vollkommen zurecht erhielt der Ire Paul Lynch für Das Lied des Propheten im letzten Jahr den Booker Prize. Ich mag diesen Begriff eigentlich nicht, aber hier stimmt es einfach: dieser Roman ist das Buch der Stunde, …
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Karen Grols Himmel auf Zeit…
Ich war sehr gespannt. Kann Solvej Balle ihr sprachlich wie inhaltlich hohes Level auch im dritten Band der auf sieben Bände angelegten Berechnung des Rauminhalts halten? Gleich vorweg: Ja, sie kann….
Sommer, ja. Ferien für manche. Wegfahren….