Maltes Meinung: Die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2016 (2/5)
Vor gut einer Woche wurde die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2016 bekannt gegeben. Die 20 Bücher auf der Liste haben die Chance, am 17. Oktober 2016 den mit 25….
Vor gut einer Woche wurde die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2016 bekannt gegeben. Die 20 Bücher auf der Liste haben die Chance, am 17. Oktober 2016 den mit 25….
Vor gut einer Woche wurde die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2016 bekannt gegeben. Die 20 Bücher auf der Liste haben die Chance, am 17. Oktober 2016 den mit 25….
Der Literaturclub im Schweizer Fernsehen ist für einige das bessere Literarische Quartett. Viele jedoch kennen die monatliche Literatursendung gar nicht, obwohl sie für das deutsche und österreichische Publikum auch auf 3sat zu sehen ist. Wolfgang Tischer hat sich daher auf …
Der dtv Verlag hat ein Portal für Lesekreise online gestellt. Dort gibt es Zusatzmaterial zu ausgewählten Buchtiteln, das als Diskussionsgrundlage für regelmäßige Treffen von Lesebegeisterten dienen kann. Zum Start gibt es Material zu zehn sehr unterschiedlichen Titeln des Verlags, angefangen …
Ohne Maxim Biller wäre die Wiederauflage des Literarischen Quartetts sicherlich schon abgesetzt. Und ohne Maxim Biller wäre das Literarische Quartett sterbenslangweilig. Ein spannendes Buch braucht gute Bösewichte….
Ein eisiger Raum der Stille. Eine Halle, unermesslich in ihren Ausmaßen. An den Wänden blauschimmerndes Eis….
Sie kennen ihn alle: diesen grummeligen Hausmeistertyp, der weder Kinder noch Tiere mag. Er weiß alles besser, schaut nach dem Rechten und die anderen sind sowieso alles Idioten. Regeln sind da, damit sie eingehalten werden….
Auf den Höhen des Nordschwarzwalds liegt die »Bühlerhöhe«. Vom gewaltigen schlossartigen Gebäude blickt man hinunter bis in die Rheinebene und nach Frankreich. Die »Bühlerhöhe« zählte zu den besten Hotels Europas….
Ove kennt jede und jeder. Immerhin steht das Buch »Ein Mann namens Ove« von Fredrik Backman seit Langem oben auf der Bestsellerliste. Außerdem war Ove im Kino zu sehen….
Wahrscheinlich fing es damit an, dass er ohne Schwimmunterricht schwimmen konnte. Irgendwie jedenfalls. Friedrich Bender, Protagonist in Jakob Heins Roman »Kaltes Wasser« paddelt von einer Lebenslüge zur nächsten….
Texte über Seelen- und Gemütszustände sind beliebt. Oftmals haben sie für den Verfasser oder die Verfasserin mehr therapeutische Wirkung als literarische für Leser oder Leserin. Nicht selten versinken solche Werke im Kitschgeschwurbel….
In der neuen Podcast-Folge unterhalten sich Fabian Neidhardt und Wolfgang Tischer wieder über vier Bücher, die der jeweils andere nicht gelesen hat. Zudem erfahren Sie, warum vermeintlich schlechte Schauspielkunst auch an der Synchronisierung liegen kann. Fabian Neidhardt und Wolfgang Tischer …
Sechs Wochen hat Albert Jacobi als Statist an militärischen Übungen teilgenommen. Sechs Woche musste er in einem amerikanischen Trainingslager in der Oberpfalz einen afghanischen Kaffeehausbesitzer mimen. Nun kehrt Albert ins Zivilleben zurück, und sowohl Protagonist als auch Leser finden sich …
Neben dem Kindle Paperwhite gibt es mit dem E-Reader, der einfach nur »Kindle« heißt, ein günstiges Basismodell. Nach zwei Jahren hat man bei Amazon dieses Einsteigergerät aktualisiert. Interessanterweise wird von Amazon der größte Nachteil des Gerätes erstmals aktiv als Vorteil …
Ein Mann von fast 70 Jahren verfilmt ein Kinderbuch aus den 1980er-Jahren und hat keine Angst vor sexistischen Interpretationen und Furzwitzen. Das ist gut so. Denn Steven Spielberg hat Roald Dahls Klassiker »BFG – Big Friendly Giant« werkgetreu umgesetzt – …
Es gibt Jugendliteratur, Kinderbücher, Frauenromane und natürlich jede Menge Subgenres wie Lesben- und Schwulenromance. Doch eine große Lesergemeinschaft wurde vergessen, für die es weder eine eigene Literatur noch ein eigenes Subgenre gibt. Es ist sogar so, dass bei Kindle-Veröffentlichungen in …
Am heutigen 11. Juli 2017 veranstaltet Amazon wieder den den »Prime Day«, einen Werbetag für die sogenannte Prime-Mitgliedschaft. Den ganzen Tag lang gibt es stündlich wechselnde Angebote für Prime-Mitglieder….
Dieser Text lässt sich nicht einmal korrigieren! Nichts stimmt! Auch die 15 Kommas helfen nicht, die unser Textkritiker Malte Bremer aus grammatischen Erfordernissen und des Leseflusses wegen eingefügt hat, denn die ganzen äußeren Umstände sind absurd….
In einem sechsteiligen Audiopodcast hat das literaturcafe.de in diesem Jahr vom Bachmannpreis 2016 ausführlich berichtet. Nun gibt es abschließend noch ein Video in der Tradition der Vorjahre zu sehen….
Der mit 25.000 Euro dotierte Bachmannpreis 2016 ist vergeben, zudem drei weitere Preise. Doris Brockmann und Wolfgang Tischer kommentieren die Preisverleihung und schauen genau hin, wer auf der Shortlist stand und wer nicht….
Sharon Dodua Otoo erhält in diesem Jahr den mit 25.000 Euro dotierten Bachmannpreis. Die Autorin überzeugte die Jury mit ihrem Ehedrama mit Frühstücksei unter dem Titel »Herr Gröttrup setzt sich hin«….
Klaus Kastberger hat seinen Titel als beliebtester Juror beim Bachmannpreis 2016 verteidigt. Zum zweiten Mal wurde der Literaturkritiker und Leiter des Literaturhauses Graz in einer nicht repräsentativen Abstimmung des literaturcafe.de zum beliebtesten Juror des Bewerbs gewählt….
Das war’s für 2016 – fast. Alle 14 Texte wurden gelesen, am Sonntag, 3. Juli 2016, stimmt die Jury vor Publikum über die Gewinnertexte ab….
Stimmen Sie ab: Wer ist 2016 für Sie die beste Bachmann-Jurorin oder der beste Bachmann-Juror? Zum dritten Mal können Sie abstimmen. Im letzten Jahr 2015 gewann Jury-Neuling Klaus Kastberger den Titel, bei der ersten Vergabe im Jahre 2014 hatte Daniela …
Am zweiten Lesetag gibt es Antwort auf die (theoretische) Frage: Was ist, wenn ein Juror vor oder während des Bewerbs krank wird? Die Antwort gibt in der 4. Podcast-Folge kein geringerer als Magister Wilfried Kammerer, der als Justitiar beim Bachmannpreis …