»Yellowface« von Rebecca F. Kuang: Beklemmendes Vergnügen
Ein geklautes Manuskript wird veröffentlicht, und der Dieb wird zum Bestseller-Autor. Es gibt einige Romane mit diesem Plot….
Ein geklautes Manuskript wird veröffentlicht, und der Dieb wird zum Bestseller-Autor. Es gibt einige Romane mit diesem Plot….
Das Genre »New Adult« mischt die Buchlandschaft auf. In Buchhandlungen und auf Bestsellerlisten sind die Titel prominent vertreten….
Rein wirtschaftlich, sagt Markus Heitz im Podcast-Gespräch auf der Bühne der Leipziger Buchmesse, würde sein Verlag sich natürlich freuen, wenn er Band 324 von »Die Zwerge« schreiben würde, seiner nach wie vor erfolgreichsten Fantasy-Serie….
Besteht überhaupt noch Hoffnung für die EU? Martin Sonneborn im Gespräch mit Wolfgang Tischer….
Zum zweiten Mal nahmen Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer den Schreibzeug-Podcast live vor Publikum auf der Leipziger Buchmesse auf. Die beiden Podcaster beantworteten alle Fragen rund ums Schreiben….
Eine Besonderheit der Krimis ist, dass am Ende bereits die ersten Seiten des nächsten Bandes zu lesen sind. Weiß der Autor da schon, wie es weitergeht oder hat er gar den weiteren Fall schon geschrieben?…
Jane S. Wonda im Gespräch mit Wolfgang Tischer über ihre Bücher und ihr Leben als Autorin und Unternehmerin….
Die Welt geht unter. Doch bis dahin arbeitet die Erzählerin in Elias Hirschls neuem Roman in der Content-Farm Smile Smile Inc….
Am 11. April 2024 läuft im Kino der Film »White Bird« nach dem Roman und der Grafic Novel von R….
Eine Woche vor der Leipziger Buchmesse fand in Köln vom 5. bis 17….
Mit seinem Roman »Melodie« geht der Schweizer Autor Martin Suter auf Lesereise und füllt große Säle. Juliane Hartmann war in Stuttgart dabei, wo Suter über sein Leben und Schreiben berichtete….
Ist das Literarische Quartett noch zu retten, seitdem es unter einer Lampe läuft? An Kleinigkeiten wird geschraubt, um Hektik rauszunehmen….
Ruth Shaws Lebensgeschichte ist unglaublich. Sie hat diese in einem Buch veröffentlicht….
Seit 2017 vergibt das literaturaffine Team um Initiatorin Bozena Badura einen Bloggerpreis für das beste Romandebüt des jeweils vergangenen Jahres. Ehemalige Preisträger:innen sind z….
In Kooperation mit der Leipziger Buchmesse präsentiert das literaturcafe.de wieder hochkarätigen Autorinnen und Autoren….
Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer nehmen ihren Schreibzeug-Podcast erneut live vor Publikum auf der Leipziger Buchmesse auf. Vom Messe-Freitag bis zum Messe-Sonntag immer um 15 Uhr (22….
Ich war zu Gast im Buchbiest-Podcast von Hanna Hegermann, und wir haben über die Bedeutung von TikTok für den Buchhandel und für Autorinnen und Autoren gesprochen. TikTok scheint sie alle zu umarmen….
Seit Jahren ist Juliane Hartmann Fan des japanischen Autors Haruki Murakami. Bei der Lektüre seines Romans »Die Stadt und ihre ungewisse Mauer« ist sie der Frage nachgegangen, was den japanischen Autor für viele Leser so besonders macht….
»Schreibe eine Geschichte zum Thema ›Gebrochene Vorsätze‹ mit maximal 2024 Zeichen.« So lautete vor der Winterpause die Schreibaufgabe im Schreibzeug-Podcast….
Lesen Sie ein Buch, weil Sie entspannen wollen, Orientierung oder den Nervenkitzel suchen? Lesemotive sind eine neue Klassifikation für Bücher, die der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Ende 2023 eingeführt hat….
Beim 4. Literaricum in Lech am Arlberg vom 18….
Es wird Zeit zu gehen. Das Literarische Quartett hat jegliche Relevanz verloren….
Über drei Stunden war ich an einem Abend live auf TikTok, habe ein Booknook gebaut und mich mit Zuschauerinnen unterhalten. 783 Menschen haben mir zugeschaut, über 22….
Booknooks sind eine Mischung aus Buchstütze, Puppenhaus, 3D-Puzzle und Nachtlicht – und ein Trend auf TikTok. Am Mittwoch, 31….
Der Roman »Die Wirtinnen« der österreichischen Autorin Silvia Pistotnig ist hart. Und stark….