Alle Artikel von Literaturkritik.de

Heldenkult oder Systemkritik?

In ihrer Dissertationsschrift „Arbeit im Bild” untersucht Agneta Jilek anhand eines programmatischen Themas die künstlerische Fotografie in der DDR Rezension von Steffen Krautzig zuAgneta Jilek: Arbeit im Bild. Die Repräsentation von Arbeit in der staatlich geförderten Autorenfotografie der 1980er …

Tierisches Mittelalter

Christian Heck und Rémy Cordonnier entschlüsseln in einem hochwertigen Bildband die Bedeutungen von Tierdarstellungen in mittelalterlichen HandschriftenRezension von Simone Hacke zuChristian Heck; Rémy Cordonnier: Bestiarium. Das Tier in mittelalterlichen Handschriftenwbg – Wissen. Bildung….

Wir lieben Gewalt

In seinem Essayband „Helden und andere Probleme“ untersucht Jan Philipp Reemtsma unsere Faszination für Helden und GewaltRezension von Erkan Osmanović zuJan Philipp Reemtsma: Helden und andere Probleme. EssaysWallstein Verlag, Göttingen 2020

Das Wunder von Paris

Mit „Die Einwilligung“, ihrem Bericht über den sexuellen Missbrauch durch einen berühmten französischen Schriftsteller, stellt Vanessa Springora Verlagswesen und Literaturkritik vor schwierige FragenRezension von Christian Mariotte zuVanessa Springora: Die EinwilligungBlessing Verlag, München 2020