Alle Artikel von Literaturkritik.de

(Selbst-)Reflexivität im Film

Lisa Gotto und Sebastian Lederle haben kluge Beiträge zu „Hollywood im Zeitalter des Post Cinema“ in einem Sammelband zusammengetragenRezension von Michael Braun zuSebastian Lederle; Lisa Gotto (Hg.): Hollywood im Zeitalter des Post Cinema. Eine kritische BestandsaufnahmeTranscript …

Wien, selbstironisch

In „Zum Weinen schön, zum Lachen bitter“ präsentiert André Heller Prosaskizzen aus mehreren JahrzehntenRezension von Martin Schönemann zuAndré Heller: Zum Weinen schön, zum Lachen bitter. Erzählungen aus vielen JahrenPaul Zsolnay Verlag, Wien 2020

Wertereflexion im Literaturunterricht

Der von Sabine Anselm, Sieglinde Grimm und Berbeli Wanning herausgegebene Sammelband „Er-lesene Zukunft“ erkundet Gegenwartsliteratur und ihr didaktisches Potenzial in der wertepluralistischen GesellschaftRezension von Julia Stetter zuBerbeli Wanning; Sabine Anselm; Sieglinde Grimm (Hg.): Er-lesene Zukunft. Fragen der …