Alle Artikel von Literaturkritik.de

Der Ferne Klang

Frederik Schneeweiss begibt sich in „Medialität und Musikopoetik“ auf eine sprach-musikalische Spurensuche im Werk des Schriftstellers Gert JonkeRezension von Ulrich Schönherr zuFrederik Schneeweiss: Medialität und Musikopoetik. Grenzfälle der Sprache im Werk von Gert JonkeUniversitätsverlag Winter, Heidelberg 2019

(Selbst-)Reflexivität im Film

Lisa Gotto und Sebastian Lederle haben kluge Beiträge zu „Hollywood im Zeitalter des Post Cinema“ in einem Sammelband zusammengetragenRezension von Michael Braun zuSebastian Lederle; Lisa Gotto (Hg.): Hollywood im Zeitalter des Post Cinema. Eine kritische BestandsaufnahmeTranscript …

Wien, selbstironisch

In „Zum Weinen schön, zum Lachen bitter“ präsentiert André Heller Prosaskizzen aus mehreren JahrzehntenRezension von Martin Schönemann zuAndré Heller: Zum Weinen schön, zum Lachen bitter. Erzählungen aus vielen JahrenPaul Zsolnay Verlag, Wien 2020