Clemens Setz – Theorien der Literatur II, Episode 1
Mit Clemens Setz, dem biokonservativen Transhumanisten in der Gegenwartsliteratur, geht es um Regeln und Regeln brechen, sich ganz schief wickeln, Glitches und fanfiction, Querdenker und Plansprachen, Spike-Proteine und Faulheit, Twitterdeutsch und die Dummheit der Dichter, Markovketten und Kochbücher sowie um …