Alle Artikel von lyrikzeitung

Sonett

Felix Philipp Ingold Fortschritt (1) Als Betonkeiler schießt an jedem Ende ein „Wir sind!“ empor, mit tollem Pathos und in blödem Einerlei nimmt das vereinte „Wir!…

Epigramm

Ángeles Mora Heb deine Manneskünste auf für andere Entfernungen, subtilere. Hier in der Offenheit zwischen uns beiden bevorzuge ich die Abwesenheit von Rhetorik….

Mordzimmer

Rudolf Ditzen (Hans Fallada) Mordzimmer Wie seltne Blumen blüht an falben Wänden Verspritzten Blutes klebriges Gerinnsel, Am Tisch ein Abdruck noch von roten Händen In einer Ecke hockt gemordetes Gewinsel….

Fragment

„Ein dem Alkaios, vielleicht auch der Sappho zugeschriebenes Fragment“, Übersetzung H. Fränkel: … Vögeln vom See zu dieser Stadt … … von Gipfeln her, von denen wohlriechende … … neben blaugrüner Weinrebe grünes Ried … … frühlingshaft … … weithin …

Jiddisch

Abraham Sutzkever (hebräisch אברהם סוצקבר , jiddisch אַבֿרהם סוצקעווער; auch Avrom oder Avrohom Sutzkever oder Sutzkewer; * 15. Juli 1913 in Smorgon, heute Smarhoń, Weißrussland; † 19….

Tod und Apfel

Bernsteingelb ist das Geblüt der Erde, Mohnsud tropft aus allen Freudenarten in der Zeit, dem immergrünen Garten, wächst der Apfel, den ich pflücken werde. Muß zuvor aus überglasten Stunden Weh- und Wermut in dein Herz verpflanzen, während Sterne durch den …

Zünd den Wein an

En bona companyia Molts jardins amb peònies, lilàs i pèsols d’olor, són lloc de bon estar, quan ja la llum abaixa la veu i, sense fer remor, pels engorjats del vespre s’allunya la tartana del desesper….