Poetopie
irgendwann hat Sprache von dir Besitz ergriffen – nun lässt sie dich niemals mehr los Hansjürgen BulkowskiEinsortiert unter:Deutsch, Deutschland Tagged: Hansjürgen Bulkowski
irgendwann hat Sprache von dir Besitz ergriffen – nun lässt sie dich niemals mehr los Hansjürgen BulkowskiEinsortiert unter:Deutsch, Deutschland Tagged: Hansjürgen Bulkowski
Beitrag von Gerd Sonntag Der Lyriker, Essayist und Aphoristiker Maximilian Zander ist am 21.11….
Promising not to get married was a crucial moment in the life of Anna Maria. Words spoken at a deathbed carry a lot of weight. If we keep in mind how many books with ‘last [deathbed] words’ were published and read, then …
So kann man es einen Glücksfall nennen, dass der „Merkur“ eine neue Reihe zur Gegenwartslyrik eingerichtet hat, die „inter_poems“, in der jeweils deutsche Lyrikeri(innen) die Sprachgrenzen überschreiten und auf internationale Autoren aufmerksam machen. Im August-Heft beschäftigt sich die Dichterin Uljana …
„Ich war in Hölderlin gut“ Helmut Kohl, deutscher Politiker „Ich möchte wissen, welches Schwein sich hinter Hölderlin verbirgt“ Sarah Kirsch, deutsche Dichterin, die eben ihre Stasiakte gelesen hatEinsortiert unter:Deutsch, Deutschland Tagged: Friedrich Hölderlin, Sarah Kirsch
Und dennoch ist Monika Rinck geerdet geblieben. Sie ist sich dessen bewusst, dass das Gedichteschreiben ein gewisses Risiko beherbergt. Das Risiko, nicht verstanden zu werden….
Ein aufgeschlagenes Buch zementiert die Teilung im Kopf. Ich habe kürzlich etwas raunen hören, das ging so: Von Konstantin Ames erscheine derzeit gefühlt alle paar Wochen ein neuer Gedichtband….
so kurz der Strich zwischen den beiden Jahreszahlen dann auf deinem Grabstein Hansjürgen BulkowskiEinsortiert unter:Deutsch, Deutschland Tagged: Hansjürgen Bulkowski
(…) die zeitgenössische Poesie vermag uns emotional am meisten zu bewegen (…) Als besonders wertvoll erweist sich Lektüre auch, weil im Spiegel allen Zerfalls die Schönheit an Bedeutung gewinnt. Wälder, Höhlen und Brachen, ja, sogar der von Juvenal Enrique Morales …
Gegen alle Kirchenfeinde, Glaubensgegner, Ketzer arg, Publizierte Pater Rožeń eine Schrift, An die hundert Bogen stark; Fester Einband und dazu Metallbeschlag –– Damit schlägt er alle tot, gar keine Frag‘! Karel Havlíček Borovský (1821-1856)…
Weil nuhn der dieses thut / der ander aber das / der eine wagt sein Bluht / der ander tuht es nicht / der eine wil sich lencken zuhr Hoffnung und Gedult / und jener wil sich hencken / so …
Zweisprachige Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Gedichte und Übersetzungen türkisch & deutsch „Weil ich eins und doppelt bin“: Unter diesem Motto aus Goethes West-östlichem Diwan begeben sich seit fünf Jahren zweisprachige Schülerinnen und Schüler auf Erkundungsreise im rätselhaften Grenz- und …
Es gehe um „Augenblicke, in denen sich Menschen mit etwas beschäftigen, ohne dass sie damit eine Absicht verfolgen“. Schon Kinder würden auf spielerische Weise ausprobieren, was alles gehe: „Das ist eigentlich das Kennzeichen von uns Menschen: dass wir nicht mit …
Der mit 5000 Euro dotierte Dresdner Lyrikpreis geht in diesem Jahr zu gleichen Teilen an die tschechische Lyrikerin Simona Racková und den in Köln lebenden Dichter Guy Helminger. Lea Schneider bescheinigte Simona Rackovás Gedichten großen Mut und Ehrlichkeit….
Auf Initiative der Frankfurter Rundschau veröffentlichten Zeitungen und Onlinemedien gestern einen Text der besonders stark verfolgten Cumhuriyet-Redaktion. Das Team der vor drei Monaten verbotenen Tageszeitung Özgür Gündem macht inzwischen in Deutschland weiter – und zahlreiche Autoren, darunter u….
Von Gerrit Wustmann „Behalte den Flug im Gedächtnis….
Von José F.A. Oliver…
Christian Schloyer erhält den Lyrikpreis München 2016. Der zweite Preis geht an Arnold Maxwill….
Am 28. März 1981 pflanzte Matthyas Jenny (nach einem Vorschlag von H.P….
Ins romantische Venedig muss Jürgen Brôcan nicht fahren, um Gedichte zu schreiben. Ihm reicht seine Terrasse in Dortmund. „Alles Interessante finde ich vor der Tür“, sagt er….
Formbewusst, sicher im Sprachgebrauch und mit großer Leichtigkeit gelingt es den Gedichten Sandra Burkhardts dem hohen Ton Petrarcas das Eigene abzulauschen und es zu beleuchten mit der Intimität des eigenen Leselichts. Mehr…
Prosa: 1. Thilo Dierkes, 2. Benjamin Quaderer Lyrik: Sandra Burkhardt…
bei der lebenstiftenden Vereinigung und bei seiner Geburt ist ein Mensch zu zweit – stirbt er, ist er in seinem Bett allein Hansjürgen BulkowskiEinsortiert unter:Deutsch, Deutschland Tagged: Hansjürgen Bulkowski
Differences of Opinion by Wendy Cope 1 HE TELLS HER…
Helmut Heißenbüttel aus: Textbuch 9: 3 x 13 x 13 Sätze ; 1981-1984. Stuttgart: Klett-Cotta, 1986 ISBN 3608953787, 9783608953787…