Aus der Presse
NN*, ein Anhänger der Lyrik, schreibt seine Gedichte entweder in prosaischer Form, also ohne Reim, oder als Sonette. *) Name und Webadresse der Redaktion bekannt…
NN*, ein Anhänger der Lyrik, schreibt seine Gedichte entweder in prosaischer Form, also ohne Reim, oder als Sonette. *) Name und Webadresse der Redaktion bekannt…
The 100th anniversary of Ishi’s death brings to mind the publication several years ago of a small book, Songs from a Yahi Bow – really a mini-anthology of writings on Ishi – assembled by Scott Ezell & including poems by …
Dass noch die Produktion von Landschaftsgedichten im 21. Jahrhundert von allerlei Aporien umstellt ist, davon zeugen nicht zuletzt jene Gedichte im Band, in denen die Lyrikerin auf den Spuren Bashos wandelt. Zwar stehen noch immer dunkelgrün die Kiefern im Park …
Leseecke ist eine neue Rubrik, die sich der Veröffentlichung aller 154 Sonette Shakespeares in Günter Plessows Übersetzung und dem Originaltext (bei Signaturen) anschließt und hier Leseecke und Forum zur Diskussion über die Sonette und / oder Übersetzungen sein kann. …
Retro-L&Poe Lyrik verbirgt sich heute (30.5….
Zachary Turpin aus Houston (…) hat (…) längst vergessene Zeitungen nach Whitman-Pseudonymen durchsucht und ist in einem Blatt namens „New York Atlas“, das sich in nur wenigen Exemplaren erhalten hat, auf die dreizehnteilige Fitnessserie eines gewissen Mose Velsor gestoßen, hinter dem sich nachweislich …
„Lyrik hat keine gesellschaftliche Bedeutung. Das liegt aber nicht an der Lyrikkritik, sondern an der Lyrik, die heute geschrieben wird. Wenn sie sich selbst genügt!…
im unaufhörlichen Kreisverkehr die einzig mögliche Ausfahrt nicht verpassen Hansjürgen Bulkowski
Leseecke ist eine neue Rubrik, die sich der Veröffentlichung aller 154 Sonette Shakespeares in Günter Plessows Übersetzung und dem Originaltext (bei Signaturen) anschließt und hier Leseecke und Forum zur Diskussion über die Sonette und / oder Übersetzungen sein kann. …
(Frühere Beiträge hier) Guido Graf: Lyrikdebatte: Wie relevant ist Lyrikkritik? 26….
Der in Wien lebende Schriftsteller und Maler Anselm Glück erhält den Oskar Pastior Preis 2016, der von der Oskar Pastior Stiftung am 1. Juli 2016 im Literaturhaus Berlin verliehen wird. Der Preis ist mit 40….
“Beyoglu Blues”, “Istanbul Bootleg” und “Taksim Tango” heißen die drei Gedichtbände, aus denen der 1982 in Köln geborene Lyriker Gerrit Wustmann am Mittwochabend in der Buchhandlung Akzente in Offenburg las. Mit dem Lyrik-Abend, der vom Hausacher Lyriker José F. A….
Leseecke ist eine neue Rubrik, die sich der Veröffentlichung aller 154 Sonette Shakespeares in Günter Plessows Übersetzung und dem Originaltext (bei Signaturen) anschließt und hier Leseecke und Forum zur Diskussion über die Sonette und / oder Übersetzungen sein kann. …
[…] In den Jahren, da wir gemeinsam im Gespräch waren, haben wir eine Reihe von Übereinstimmungen zwischen bildnerischen und sprachlichen Werkprozessen erschlossen, und einige davon haben wir auch gemeinsam genutzt. Mit dem lautlichen Eigentrieb sprachlichen Rohmaterials waren wir beide gleichermassen …
Rumbalotte Prenzlauer Berg Connection e. V. präs….
Mit der unterkomplexen Rezeption der Thesen zum langen Gedicht wurde leider eine der letzten Ausfahrten verpasst, Lyriktheorie ausgehend von einer ästhetischen Theorie der Literatur zu denken. Es wurde zu wenig über das poetologische Potential der Thesen gestritten, stattdessen zankten sich …
Maren Jäger, Bertram Reinecke, Stefan Schmitzer und Christian Metz sprachen in der Literaturwerkstatt über Lyrikkritik im Netz. Jamal Tuschik war da und schreibt darüber, obwohl er sich weder für die heutige Lyrik noch die auf sie antwortende Lyrikkritik interessiert. Ja, …
Leseecke ist eine neue Rubrik, die sich der Veröffentlichung aller 154 Sonette Shakespeares in Günter Plessows Übersetzung und dem Originaltext (bei Signaturen) anschließt und hier Leseecke und Forum zur Diskussion über die Sonette und / oder Übersetzungen sein kann. …
Warsan Shire, the Somali-British poet whose words are featured in Beyoncé’s new globe-shaking Lemonade album, is a bard of these marginalised areas – she was even named the first Young Poet Laureate for London at 25. Beyoncé reads parts of …
Befindet sich die Lyrikkritik in einem beklagenswertem Zustand? Das findet der Dichter Tristan Marquardt. In der aktuellen Debatte um Literaturkritik und Lyrik spielt nach Einschätzung unseres Autors vor allem eines die Hauptrolle: die Unsicherheit über das, was Kritik ist und …
Die Überschrift klingt vielversprechend: SPECIAL zu »DVA Jahrbuch der Lyrik« Das “Special” entpuppt sich dann als Spezialbezeichnung für eine fallengelassene heiße Kartoffel….
Papagei auf dem Motorrad – Poesie ist immer Avantgarde! Tschechische Lyrik im 20….
Leseecke ist eine neue Rubrik, die sich der Veröffentlichung aller 154 Sonette Shakespeares in Günter Plessows Übersetzung und dem Originaltext (bei Signaturen) anschließt und hier Leseecke und Forum zur Diskussion über die Sonette und / oder Übersetzungen sein kann. …
Marie Luise Knott schreibt in ihrer Lyrikkolumne Tagtigall (abgesehen von der Anmoderation über Lyrik im Auf- und Abwind) schöne Sätze über István Kemény, Uljana Wolf, Rosmarie Waldrop und Ulf Stolterfoht, zentriert um die Frage, “ob sie nicht verstanden werden wolle(n) …
Der kleine Leipziger Verlag Reinecke & Voß mausert sich in einigen Sparten zum Wieder-Entdecker-Verlag. Das betrifft die Lyrik des Barock genauso wie die Lyrik jener Übergangszeit, die meist „vergessen“ wird, wenn von der „Moderne“ die Rede ist. Die Dichterschule des …