Inflation
30. Jubiläum des Slamgedichts „INFLATION“ (Mehr weiter unten) Tom [de] Toys, 26….
30. Jubiläum des Slamgedichts „INFLATION“ (Mehr weiter unten) Tom [de] Toys, 26….
Ivan Blatný (geboren 21. Dezember 1919 in Brünn; gestorben 5….
Adam Mickiewicz (* 24. Dezember 1798, heute vor 225 Jahren, in Zaosie bei Nowogródek, Russisches Kaiserreich, heute Belarus; † 26….
Heute vor zehn Jahren starb die Dichterin Helga M. Novak. Hier ein Gedicht aus dem 2013, im Jahr ihres Todes, bei Hochroth Paris erschienenen Band chaque pierre orpheline, der eine Auswahl ihrer Gedichte im Original und mit Übersetzungen ins …
Kenneth Rexroth (* 22. Dezember 1905 in South Bend, Indiana; † 6….
Zeit für etwas Weihnachtsstimmung (oder war es Ostern? Macht nichts.) Hier ein anonymes Gedicht aus dem französischen Mittelalter, mehr als 700 Jahre alt….
Julius Wilhelm Zincgref (* 3. Juni 1591 in Heidelberg; † 12….
Einmal noch Rumi für den 750. Todestag, der vorgestern war. Das wäre für jedes Vierteljahrtausend eins….
Aus den Ghaselen des Mewlana Dschelaleddin Rumi. (Übersetzt von Friedrich Rückert) Die Ghasele oder das Ghasel ist eine kunstvolle Gedichtform, bei der die ersten beiden Zeilen reimen und dieser eine Reim dann über das ganze Gedicht in jeder zweiten Zeile …
Heute vor 750 Jahren starb der islamische Mystiker und Dichter Dschalal ad-Din Rumi, der im Westen meist kurz Rumi genannt wird, im Persischen Maulawī und im Türkischen Mevlevi. Geboren wurde er nach der Überlieferung am 30. September 1207 in Balch im heutigen Afghanistan (oder in …
Hermann Broch (* 1. November 1886 in Wien; † 30….
Ferdinand Hardekopf (* 15. Dezember 1876 in Varel; † 26….
Elisabeth Langgässer (* 23. Februar 1899 in Alzey; † 25….
Robert Gernhardt Zu zwei Sätzen von EichendorffDämmrung will die Flügel spreiten,wird uns alsobald verlassen,willst du ihren Flug begleiten,mußt du sie am Bürzel fassen.Freilich, mancher, der so reiste,fiel aus großer Höh‘ hinunter,weil er einschlief …
Man weiß, dass das Werk der griechischen Dichterin Sappho zum überwiegenden Teil in Fragmenten überliefert ist. In der Anthologie „Tränen und Rosen. Krieg und Frieden in Gedichten aus fünf Jahrtausenden“, die, herausgegeben von Achim Roscher, 1967 (2….
Daniel Böswirth ich hab das schild, ihr seid die bürger ich lebe wild, ihr heißt hans würgerihr tragt das schild, ich kriech da raus ihr bleibt zu haus, ich geb ‘nen ausich lebe frei, ihr seid die beuter…
Gestern war der 80 Geburtstag des Dichters und langjährigen Hanserchefs Michael Krüger. Hier ein Gedicht aus seinem Band „Die Dronte“ (1985), für den er 1986 mit dem Huchelpreis ausgezeichnet wurde….
Fritz Graßhoff ( * 9. Dezember 1913 in Quedlinburg; † 9….
Volker von Törne (* 14. März 1934 in Quedlinburg; † 30….
Der AI-Assistent von WordPress fordert mich fast täglich auf, mehr Kontext über den Dichter und sein Gedicht zu liefern, damit die Leser die Bedeutung des Gedichts besser würdigen können. Hier also einmal eine Strophe aus dem Werk des großen russischen …
Barbara Korun (Geboren 1963 in Ljubljana) Im Zug Ljubljana – Villach In den Augen der Grenzpolizisten im Zug von Ljubljana nach Villach werde ich zur Frau, hellhäutig, etwas älter, wahrscheinlich ungefährlich, Nichtmigrantin, Nichtterroristin….
Hermann Kesten (* 28. Januar 1900 in Podwołoczyska, Königreich Galizien, Österreich-Ungarn; † 3….
Stefan George (* 12. Juli 1868 in Büdesheim, heute Stadtteil von Bingen am Rhein; † 4….
Max Herrmann-Neiße (* 23. Mai 1886 in Neiße, Schlesien; † 8….
Pentti Saarikoski (* 2. September 1937 in Impilahti, Finnland, heute Sowjetunion; † 24….