Ihre Augen sind Platons Schriften
Die neue Zeit von früher, 50 Jahre alt, aus einem schwedischen Gedicht. Göran Tunström …
Die neue Zeit von früher, 50 Jahre alt, aus einem schwedischen Gedicht. Göran Tunström …
Karl Krolow, geboren 1915, starb 1999 im Alter von 84 Jahren. Er schrieb bis zuletzt. Über 700 Gedichte entstanden in den letzten drei Jahren seines Lebens, alle datiert, manche dazu noch mit Altersangabe versehen, „84 Jahre, 2 Monate“, als ginge …
Peter Handke (* 6. Dezember 1942 in Griffen, Kärnten)…
253 Wörter, 1 Minute Lesezeit Tristan Tzara (* 4….
595 Wörter, 3 Minuten Lesezeit Ich konnte in den beiden letzten Tagen den literarischen Nachlass von Irmgard Senf durchsehen, der Gartenarchitektin und Autorin aus Sassnitz, die im Mai im Alter von 90 Jahren gestorben ist (1.5….
152 Wörter, 1 Minute Lesezeit Jörg Fauser (* 16….
67 Wörter, 1 Minute Lesezeit Kristin Schulz vor den enden das ende 9kein und aber verliefen sich im wald aber erschlug kein und kein kind nicht einmal wind bliebe der aber vertriebeaber nahm fast sein ende am ende eines …
Albert Vigoleis Thelen (* 28. September 1903 in Süchteln am Niederrhein; † 9….
Kaspar Hauser war ein geheimnisvoller Findling, der 1828 plötzlich in Nürnberg auftauchte und angab, zuvor sein Leben isoliert in einem dunklen Raum verbracht zu haben. Sein Schicksal gab Anlass zu zahlreichen Spekulationen über seine Herkunft – vom Betrüger bis zum …
170 Wörter, 1 Minute Lesezeit Maren Kames Zwei Gedichte…
73 Wörter, 1 Minute Lesezeit Doris Runge (* 15….
198 Wörter, 1 Minute Lesezeit Kateryna Kalytko (ukrainisch Катерина Олександрівна Калитко; * 8….
411 Wörter, 2 Minuten Lesezeit Gestern vor 100 Jahren wurde der ungarische Dichter László Nagy geboren (* 17. Juli 1925 in Felsőiszkáz, † 30….
226 Wörter, 1 Minute Lesezeit Paul Éluard (* 14….
527 Wörter, 3 Minuten Lesezeit Der Georg-Büchner-Preis 2025 geht an Ursula Krechel. In der Jurybegründung heißt es, dass Ursula Krechel mit ihren Gedichten, Theaterstücken, Hörspielen, Romanen und Essays den Verheerungen der deutschen Geschichte und Verhärtungen der Gegenwart die Kraft ihrer Literatur entgegensetze….
502 Wörter, 3 Minuten Lesezeit Bertram Reinecke ZAW LA ZAW, KAW LA KAW IV vaters merkbuch für hausbesuche….
Georg Trakl (* 3. Februar 1887 in Salzburg; † 3….
Es ist vielleicht 30 Jahre her, da schrieb eine ältere Dame an das Institut für Deutsche Philologie einen Brief. Sie habe eine Gedichtzeile ihr Leblang im Kopf gehabt: „Ach wer das doch könnte, nur ein einziges Mal“. Sie wisse aber …
382 Wörter, 2 Minuten Lesezeit Hört nur, LeuteNeues Lied von Amerika. In Olmütz, 1856….
Georg Theodor Franz Artur Heym (* 30. Oktober 1887 in Hirschberg, Schlesien; † 16….
130 Wörter, 1 Minute Lesezeit Wolfgang Amadeus Mozart (* 27….
96 Wörter, 1 Minute Lesezeit Tadeusz Dąbrowski (* 28….
161 Wörter, 1 Gedenkminute für Franz Hodjak Meine Kohorte verabschiedet sich. Franz Hodjak, den ich in den 1970er Jahren zuerst in der Zeitschrift Neue Literatur kennenlernte, starb am 6….
Dichtung der Omaha LIED DES KRIEGERSniemand kennt einen Weg dem Tod zu entkommen den Tod zu umgehen die Alten die ihn trafen die an den Ort kamen wo der Tod steht und wartethaben uns keinen Weg gezeigt ihm …
Erst durch eine Nachricht in sozialen Medien erfuhr ich, dass schon am 12. Juni der Lyriker Werner Weimar-Mazur gestorben ist. Einen Nachruf konnte ich nicht finden….