Der himmlische Würfelwerfer
Teil 13 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Mit Hölderlin, von Ungewissheit und Unberechenbarkeit kosmischer Ordnungen….
Teil 13 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Mit Hölderlin, von Ungewissheit und Unberechenbarkeit kosmischer Ordnungen….
Gad Kaynar-Kissinger (* 26. Juni 1947 in Tel Aviv, Israel)…
Teil 12 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Wie eine Mischung aus Notfallprotokoll, Reportage, Laborjargon und düsterer Poesie Text 12 LaborunfallPack mal mit an frag nicht, was er gemacht hat, warum er allein …
Maria Josep Escrivà Der Krieg, der wir sind es ist das kalkül, die zukunft als geschäft, das auf einem großen friedbof der träume aufbaut.Marc Granell Eine Frau hatihr Kind verloren als sie vor dem Krieg flohIn Kiew …
Teil 11 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Schwierigkeiten beim Experimentieren, oder Wie sich Wissen verphlogistonisiert Text 11 ExperimentierkastenPhlogistonvogel, entweiche, der Asche entsteige wie eine Frage entsteigt, frag nicht, was verbrennt beim Verbrennen …
Valzhyna Mort (belarussisch Вальжына Морт, Walshyna, Valžyna Mort, geboren 1981 in Minsk) DIE WEISSRUSSISCHE SPRACHE IIjenseits deiner grenzen, mein land, beginnt ein geräumiges kinderheim….
Teil 10 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Das Gedicht dekonstruiert die Idee fester Bedeutungen – mit einem spielerischen, fast absurden Ton. Schluss mit Luther!…
Sarah Manguso (* 12. Februar 1974 in Wellesley bei Boston, Massachusetts) …
Teil 9 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Das Gedicht setzt sich kritisch mit der Rolle von Wissenschaft, Religion und Sprache auseinander und fragt, ob Erkenntnis ein geordnetes System oder ein Akt der Zerstörung …
Heute vor 400 Jahren (aber vielleicht auch gestern oder gar morgen) starb der berühmte Giambattista Marino (oder Marini) in Neapel. Er war ein Stern am Literaturhimmel, der die europäischen Literaturen beeinflusste wie nur wenige. Aber er war auch schon zu …
Teil 8 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Es beschreibt, wie Worte, Zahlen und Kürzel eine abstrakte, fast formelhafte Realität schaffen – von der Periodentafel bis zum Bibelwort….
Am 15. März starb der Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel kurz vor seinem 90. Geburtstag….
Teil 7 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Salz, Schwefel und Schweigen. Das genügt zur vorläufigen Information….
Da wir beim Nachtragen sind. Nachzutragen ist der gestrige 100. Geburtstag von Wolfgang Bächler….
Teil 6 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Tarot und Chemie. Mörike spukt….
In dreifacher Hinsicht ein Nachtrag zu gestern: zum Welttag der Poesie, zum Frühlingsanfang und zum 90. Geburtstag von Hubert Fichte …
Ein 19teiliger Gedichtzyklus von Martina Kieninger (Montevideo) Hier der komplette Text, der täglich um 12 Uhr ergänzt wird….
Teil 5 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Das was bleibt und das was unbemerkt vergeht… Die Erinnerungen werden vom Chemieexperiment überformt, dann metasprachlich hinterfragt. Halts Maul, Metaffer – aber wie?…
Uwe Greßmann (* 1. Mai 1933 in Berlin; † 30….
Teil 4 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Wo Erinnerung und Experiment sich kreuzen, wird das Spiel mit den Elementen zur Suche nach verlorenen Orten und gestohlenen Kindheiten, naja Text 4 chemielehrer II Ich …
Elsa Asenijeff (* 3. Januar 1867 in Wien, Kaisertum Österreich; † 5….
Teil 3 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Dieses Gedicht verwandelt gestohlenen Sand in eine sprachliche Beschwörung von Vergänglichkeit und Verwandlung – oder einfacher: die Chymische Hochzeit im Chemielehrerexperiment nachgebaut….
Ein Gedicht des ukrainischen Dichters Boris Chersonski, von seinem Facebookkonto. Boris Grigorowitsch Chersonskij (ukrainisch Борис Григорович Херсонський; wiss….
Man muss hinunter in die Archive, ins düstere Labor, die Schlingen um Alchemie, Gift und Totschlag ziehen fester an. Text 2 Faust Opern Text GounodNachdem der Rote Leu die Lilie geknallt, dem war aber nicht so, nichts wars als…
Josef Weinheber Weinheber kann auch verspielt. Aber ein schwerer Ton wie von Klopstock ist dabei, und das H, das H, ein gefährlicher Buchstab!…