Dies war der Abschied
112 Wörter, 1 Minute Lesezeit Ein Abend, ein Zug, ein fremdes Land und fremde Wörter. Ein Gedicht von Hannah Arendt, die vor den Nazis fliehen musste, über das Ankommen im Fremden….
112 Wörter, 1 Minute Lesezeit Ein Abend, ein Zug, ein fremdes Land und fremde Wörter. Ein Gedicht von Hannah Arendt, die vor den Nazis fliehen musste, über das Ankommen im Fremden….
219 Wörter, 1 Minute Lesezeit Ulrich Bergmann Ich bin dein BuchLiest du?…
72 Wörter, 1 Minute Lesezeit Helga M. Novak …
190 Wörter, 1 Minute Lesezeit Jonas Thüringer Bitte zeig diI hob di scho laung nimmer mehr gseng, die Erinnerungen verblassen wie a Nebel an oam Herbsttog….
261 Wörter, 1 Minute Lesezeit Jan Faktor (* 3….
Hilde Rubinstein (geboren 7. April 1904 in Augsburg; gestorben 5. August 1997 in Göteborg) war eine deutsche Malerin und Dichterin….
180 Wörter, 1 Minute Lesezeit Ingeborg Meyer, uns bekannt unter dem Namen Inge Müller, wurde bei einem Luftangriff in Berlin zusammen mit ihrem Hund unter den Trümmern ihres Hauses begraben und konnte erst nach drei Tagen geborgen werden. In 3 Gedichten …
363 Wörter, 2 Minuten Lesezeit Eine kleine Groteske aus der europäischen Kolonialherrschaft in Indien in einem Gedicht des mexikanischen Schriftstellers Octavio Paz….
Heute vor 60 Jahren starb der Dichter Johannes Bobrowski. Sein Gedichtband „Sarmatische Zeit“ war in der Stadt- und Kreisbibliothek in Weißenfels im Sterbehaus des Dichters Novalis vorhanden, als ich wenige hundert Meter weiter zur Erweiterten Oberschule ging. Kindheit, vertraute Klänge….
263 Wörter, 1 Minute Lesezeit Ein Gedicht über das Thema Diktatur und Künstler….
490 Wörter, 3 Minuten Lesezeit Den Germanisten des 19. und zu einem Großteil noch des 20….
96 Wörter, 1 Minute Lesezeit Katharina Hacker Geburtich erinnere mich an den Operationssaal daß ich den Schnitt nicht hörte zu meinem Erstaunen nur die Bewegungen spürte und den Anästhesisten sah während sie den Bauch öffneten und einen kurzen Moment tasteten …
Manuela Bibrach SextilisGeduldig reckt der Maisdie Blütenköpfe dem September zusamt seiner süßen Kolbenfruchtnoch hat August die Stabsgewaltdoch bald steht hier ein Stoppelfeld der Abend dämmert schonWir gehen durch die Tage wie im Traum der …
123 Wörter, 1 Minute Lesezeit Angela Krauß Kleine MädchenSie stehen plötzlich vor dir, wenn du eine fremde Haustür aufstößt….
83 Wörter, 1 Minute Lesezeit Albert Ostermaier ratschlag für einen jungen dichterals dichter musst du wissen wie man leute killt köpfe zwischen zeilen klemmt sie plätten satz für satz das ist das blei das du hast ein gutes gedicht braucht …
192 Wörter, 1 Minute Lesezeit Heute vor 2 Jahren starb der Dichter Bert Papenfuß. Ich setze die Papenfußserie fort: aus jedem seiner Gedichtbände in chronologischer Folge nach Erscheinungsjahr ein Gedicht….
178 Wörter, 1 Minute Lesezeit Gertrud Kolmar (Geboren am 10….
276 Wörter, 1 Minute Lesezeit Dinçer Güçyeter der Spiegelich bin es, die Schwester des Berges / weißt du / auf einem Bild von mir, als Kind / über meiner Stirn lächelte ein Koala-Aufkleber / ich bin es / der Falschgeborene …
Aus: Eugen Gomringer: poema. Gedichte und Essays. Hrsg….
148 Wörter, 1 Minute Lesezeit Yevgeniy Breyger kleiner Exkursmeine freundin Julia kommt 2000 aus der ukraine nach D ist von beruf chemikerin, diplomiert, hat im labor gearbeitet auf dem diplom steht: химик, bedeutet: chemiker sie will das in D bestätigen lassen …
96 Wörter, 1 Minute Lesezeit Franzobel KlagbaumgasseIm tiefsten Wiener, wenn es schneit, Eiszapfen von den Regenrinnen flennen wenn Hunger es in den Mägen gärt die Luft vor den Mündern in Scherben zerfällt….
321 Wörter, 2 Minuten Lesezeit Es ist immer ein Festtag, wenn ein neues Schreibheft im Briefkasten liegt. Erstes Kosten und Schnuppern der Dinge, die in den nächsten Wochen genauer studiert werden wollen….
145 Wörter, 1 Minute Lesezeit Sandra Trojan Meine HoseImmer schreibst du über Hosen sagst du….
340 Wörter, 2 Minuten Lesezeit Zur Erinnerung an Peter Brasch Peter Brasch, der jüngere Bruder von Thomas und Klaus Brasch, war ein Meister des tragikomischen Alltagsmonologs….
Jussi Hyvärinen Fremdsprachiges GedichtDie Lippen liebkosen fremde Wörter, Knospen, die nur für ein anderes Volk erblühen.Die Zunge schmiedet Phoneme; hölzerne Klötze, ohne Farben, wie sie klappern, harmonieren, stumme Rhythmen klopfen, Wände, Räume, Häuser, Städte bilden, in denen ich …