Alle Artikel von lyrikzeitung

An einen Verächter der Violdigamm

Heute vor 401 Jahren wurde Georg Neumark im thüringischen Langensalza geboren. Ein Dichter und Komponist aus der Generation von Sibylla Schwarz, bis heute am bekanntesten für sein Kirchenlied „Wer nur den lieben Gott lässt walten“. In seinem Gedichtband „Poetisch- und …

Türlicht

(L&Poe Journal #02 Ukraine) Europäische Städte werden mit Raketen beschossen, mit Bomben beworfen, eingekesselt und ausgehungert. Nichts was wir tun – Frieden fordern oder um Frieden bitten, beten, lügen, auf Demonstrationen gehen, kommentieren, räsonieren und diskutieren, Gedichte schreiben und Fotos …

Die große Gruft

Zum Geburtstag des ukrainischen Nationaldichters Taras Schewtschenko ein Auszug aus dem Mysterienspiel „Die große Gruft“ Taras Schewtschenko (ukrainisch Тарас Григорович Шевченко, * 25….

Die Ukrainer an die Polen

Russische Propagandisten haben oft erzählt – zuletzt der Präsident höchstpersönlich in seiner Nicht-Kriegserklärung am 24. Februar –, dass es die Ukraine gar nicht gäbe und sie künstlich von Lenin (nach manchen auch von den Deutschen) geschaffen wurde. Dabei lebte der …

Von Natur aus

(L&Poe Journal #02 Neue Texte) Brigitte Struzyk Von Natur aus Es flirrt in der Krone Vom Stöckchen zum Zweig und vom Zweig bis zum Ast Kanadischer Ahorn Essigbaum Erle Kreuz und quer durch die Welt San Francisco Sarajewo Stamm und …

Die Sünderin

Am 27. Februar 1943 wurden bei der später so genannten »Fabrikaktion« in Deutschland tausende Juden verhaftet und in Vernichtungslager deportiert. Unter ihnen ist die Dichterin Gertrud Kolmar, die am 2….