Alle Artikel von lyrikzeitung

Goebbels seine Sorgen

Wem ist bewusst, dass in der berühmten Anthologie „Menschheitsdämmerung“ neben Benn, Stramm und Trakl auch Gedichte auf Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht stehen? Letzteres von Rudolf Leonhard. Er war Kriegsfreiwilliger, Pazifist, Expressionist, Kommunist, er lebte zuletzt in der DDR, wo …

Ich war’s

Kein Gedicht zum Wohlfühlen heute. Es stammt von dem indischen Dichter Sarod Sudip, geboren 1943, er schreibt in Punjabi. Es ist ein schlimmes Gedicht, eins zum Davonlaufen und Lieberwegsehen….

Selbsteinschätzung des Sängers

Rudolf Prietze sammelte um 1904 in Nordafrika Lieder der Haussa (Hausa) und ließ sie sich später in Tunis und Kairo von zugewanderten Hausa und Zöglingen der Azhar-Moschee Wort für Wort erklären. Es sind Erzeugnisse fahrender Dichter-Sänger, zábia (Plural) genannt ein …

Der Soldat vielleicht

Otfried Krzyzanowski, um Soldat zu sein war er zu krank, für eine bürgerliche Existenz nicht tauglich oder nicht bereit, er lebte seine radikale Bohèmeexistenz in Wiener Kaffeehäusern, las Nietzsche, erbettelte ein karges Überleben. Über den Krieg schreiben kann vielleicht nur, …