Wie ein Gesuch von Alain Claude Sulzer beim Zensurvorwurf endete
Kommunikatives Gestümper und Empfindlichkeit: Ein Literatur-Fördergesuch sorgt in Zeiten von Wokeness für Aufregung.
Kommunikatives Gestümper und Empfindlichkeit: Ein Literatur-Fördergesuch sorgt in Zeiten von Wokeness für Aufregung.
Als ich “Nastjas Tränen” von Natascha Wodin vorgestellt bekam, zögerte ich lange und überlegte, ob dieses Hörbuch zu Zeit und Stimmung passte. Das ist einige Monate her, das Hörbuch war gerade mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2022 ausgezeichnet worden und der …
„Zwischen den Palästen“, der erste Roman aus der Kairoer Trilogie des Nobelpreisträgers Nagib Mahfuz ist ein ganz großer Wurf. Mahfuz gelingt es Leben, Gesellschaft und Geschichte des Ägyptens der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf engstem Raum konzentriert erfahrbar zu …
Mit «Die Strasse» und «No Country for Old Men» machte Cormac McCarthy Furore. Nun ist der Romancier verstorben.
Der Pulitzer-Preisträger galt als einer der erfolgreichsten und bedeutendsten Autoren seiner Generation.
Im Comic «Asadora!» rollt der Künstler die Geschichte Japans seit dem Zweiten Weltkrieg auf.
„Das letzte Lied“ ist ein vor allem über die ersten zwei Drittel sehr überzeugender DSA-Roman, der leider zum Schluss schwächelt. Ein sehr “klassischer” Roman. Vom Gefühl her ein Reiseabenteuer, oder ein viertes Spiel der Nordland-Trilogie….
Für die Übersetzung des Romans «Blutbuch» ins Französische hat Rose Labourie erfrischend kreative Lösungen gefunden.
Okay, man soll ja auch immer mal wieder auf die positiven Dinge schauen. Sven Regeners Vortragsstil hat sich im Laufe seiner Hörbuchreihe wirklich verbessert. War das teils abgehackte, teils über-pathetische Vorlesen in „Herr Lehmann“ streckenweise noch wirklich unerträglich, so merkt …
Philosoph Peter Sloterdijk wirbt in seinem Buch für den Kampf gegen den Klimawandel – und blickt dafür in die Schweiz.
Als DSA Roman fällt „Das Zepter des Horas“ in die Kategorie halbwegs unterhaltsam, aber nicht wirklich etwas zum Wiederlesen. Ein bisschen Rauferei, ein bisschen Indiana Jones/Lara Croft-Action. Eine recht spannend aufgebaute Geschichte, die zum Schluss aber heftig abfällt….
“Kuschelglück und Gummistiefel” von Petra Schier ist der mittlerweile 7. Band der Lichterhaven-Reihe. Obwohl es sich wie auch bei den Vorgängern um einen locker-leichten Sommerroman handelt, besitzt dieser Roman gleichzeitig Tiefe und Einfühlungsvermögen….
Tabea Steiner erzählt vom Versuch einer Frau, aus einer fundamentalistischen Freikirche auszusteigen.
Ruth Schweikert trieb ihre Texte in die Tiefe und forschte nach Zusammenhängen hinter Einzelschicksalen. Ein Nachruf.
Laura de Weck und Jennifer Khakshouri diskutieren ab Herbst im Wechsel mit Gästen über Klassiker und Neuerscheinungen.
In unserer auf Spektakuläres und den Personenkult ausgerichteten Gesellschaft sollte man erwarten, dass man sich an Truman Capote vor allem aufgrund von dessen ungewöhnlicher Persönlichkeit bzw. seinem Auftreten erinnert. Mehrere Filme haben ihren Beitrag dazu geleistet, vor allem diesen Aspekt …
Nachdem ich mit allen DSA-Romanen durch bin, die ich dank meines Kindle Unlimited Tests lesen konnte, wollte ich doch noch sehen, was es in der Reihe vielleicht sonst noch Gutes gibt. Deshalb lege ich mir nach sorgsamen Studium von Klappentexten …
Die Akkordeonistin performt im Duo mit dem Lyriker Andreas Neeser – und eröffnet damit neue musikalische Welten.
Zu „Der kleine Bruder“, der dritten Veröffentlichung in Sven Regeners „Herr Lehmann“-Kosmos, kann ich mich, denke ich, kurz fassen. Der Roman ist wieder deutlich erträglicher als „Neue Vahr Süd“ und manch einer wird ihn ähnlich gut finden wie „Herr Lehmann“. …
Der Verlust der Heimat, der leise Abschied vom geliebten Menschen und das Ende der Erde: Die Buch-Highlights des Monats.
Der neue Roman des Starautors beleuchtet die kaputte Psyche eines Scharfschützen und nimmt mit auf eine Höllenfahrt.
Der Verlust der Heimat, der leise Abschied vom geliebten Menschen und das Ende der Erde: Die Buch-Highlights des Monats.
800’000 Schweizer können kaum lesen. Wie schreibt man Geschichten, die sie verstehen? Eine Bestsellerautorin weiss Rat….
Am letzten Tag im Mai kommt meine Picklist der Comicneuerscheinungen im Monat Mai. Damit sind alle genannten Titel schon erschienen und ihr könnt sofort im lokalen Buch- und Comichandel zugreifen. Seht es einfach als Vorteil und seht entspannt über die …
William Faulkner ist einer von vielleicht zwei bis drei Händen voll Autoren, die es geschafft haben das gesamte erzählerische Arsenal der literarischen Moderne in einer Weise zum Einsatz zu bringen, dass am Ende dort auch tatsächlich ein rundes Kunstwerk steht. …