Warum Proust uns immer noch packt
Besser als Netflix? Drei Stichworte zum Schriftsteller Marcel Proust, der heute vor 100 Jahren gestorben ist.
Besser als Netflix? Drei Stichworte zum Schriftsteller Marcel Proust, der heute vor 100 Jahren gestorben ist.
„Idol in Flammen“ von Rin Usami ist eine interessante kurze Erzählung von knapp 100 Seiten über eine junge Frau, die Fan eines japanischen sogenannten „Idol“ ist. Was das genau bedeutet ist nicht ganz einfach festzumachen. Dem Roman nach handelt es …
Michelle Obama gibt in ihrem Buch tröstliche Tipps für die Herausforderungen unserer Zeit – glaubwürdig und empathisch.
Wer hat den diesjährigen Schweizer Buchpreis verdient? Wählen Sie Ihren Favoriten unter den fünf nominierten Büchern.
Credit Titelbild: Berliner Verlagspreis 2022 © Schirin Moaiyeri Zwei Blogbeiträge an einem Tag – das gab es hier noch nie (glaube ich). Und genau deshalb muss es das heute geben, denn: Der wunderbare, schöne, tolle avant-verlag hat den Großen Berliner …
Es gibt Titel, denen vor Erscheinen in der deutschen Übersetzung schon viel Lob vorausgeht und die immer wieder empfohlen werden. Die Reihe Head Lopper gehört dazu. Außerdem war mir der große bärtige Kerl mit dem lila Kopf in der einen …
Ich hatte die Gereon-Rath-Romane von Volker Kutscher für Unterhaltungsliteratur mit einem gewissen politischen Anspruch bisher relativ positiv bewertet. Deutlich stärker in jedem Fall als die Serie „Babylon Berlin“, und durchaus ein effektiver Versuch, mit den Mitteln des bürgerlichen Romans in …
Zwei Neuzugänge in meiner Liste der schönsten Animationsfilme. Über die genaue Positionierung muss ich noch länger grübeln, aber an beiden Werken kommt man eigentlich gar nicht vorbei. In beiden Fällen handelt es sich um Kurzfilme eines kleinen Studios (Wolf Smoke), …
Die Kolumnistin Nina Kunz über Lesegewohnheiten, das lustigste Buch und das Selbstvertrauen eines Schnösel.
Ich denke man kann „Teverino“ von George Sand gut als Roman im Geiste des Wilhelm Meister bezeichnen, ohne der Autorin zu nahe zu treten. Tatsächlich stößt uns Sand selbst mit einiger Vehemenz auf diese Spur, indem sie zu Beginn die …
Der dritte Roman der deutschen Bestsellerautorin Dörte Hansen ist zugleich Familienroman und ein Buch über Einsamkeit.
Der dritte Roman der deutschen Bestsellerautorin Dörte Hansen ist zugleich Familienroman und ein Buch über Einsamkeit.
„Red Moon and Black Mountain“ ist der erste von insgesamt drei Romanen von Joy Chant, die in der Welt Vandarei spielen. Das sehr starke und wahrscheinlich bekannteste „The Grey Mane of Morning“ habe ich schon vor langer Zeit besprochen, das …
„Isidora“ von George Sand ist wieder eine eher konventionelle Erzählung von etwa 100 Seiten. Der Bruder einer jungen Witwe ist verstorben, und eine andere junge Frau, die ihn gerade erst geheiratet hat, ist Alleinerbin. Der Text setzt an mit der …
Das sind die Bücher der Stunde: Unsere November-Bestenliste mit fünf literarischen Highlights unserer Jury im Countdown.
„Die leuchtende Republik“ von Andrés Barba ist ein fesselnder kurzer Roman, der um ein Enigma kreist. In der großen argentinischen… Weiterlesen „Die leuchtende Republik“ von Andrés Barba ist ein dichter Text, der um ein Enigma kreist.
Als einer der 180.000 Menschen, die 2022 die Frankfurter Buchmesse besucht haben, bin ich dieses Jahr gemütlich und voller Genuss durch die Hallen geschlendert. Comics spielen in Frankfurt eine untergeordnete Rolle, so sind die meisten Verlage, die wir als …
Ungewohnt ausufernd und metaphysisch: Pulitzer-Preisträger Cormac McCarthy legt ein überraschendes Alterswerk vor.
Der tansanische Autor Abdulrazak Gurnah ergründet in seinem literarischen Werk das globale Chaos, in dem wir leben.
„When Voiha wakes“ ist weniger die Fortsetzung von Joy Chants „Der Mond der brennenden Bäume“, als der dritte Roman in… Weiterlesen Eine Geschichte von Klasse, Liebe und Musik. „When Voiha wakes“ von Joy Chant.
«Stockhausen. Der Mann, der vom Sirius kam» ist mehr als eine Biografie: ein Plädoyer für den Mut, Neues auszuprobieren.
Der Schlussteil von Otherland hat noch einmal gut tausend Seiten. Um ehrlich zu sein: zu viele. Zwar kippte mit dem… Weiterlesen Größtenteils starkes Finale & die Probleme der Reihe….
Der dritte Teil von Otherland ist ideal für eine Kurzkritik. Es ändert sich wenig im Vergleich zum zweiten, Stärken und… Weiterlesen Die alten Schwächen, doch neue Stärken. Der dritte Teil von „Otherland“ bringt Zug in die Reihe….
Hasskommentare statt Rezensionen: «Blutbuch» wird bei Amazon überdurchschnittlich schlecht bewertet. Das hat System.
Der erste Band von Tad Williams Otherland Serie hatte mich positiv überrascht. Die Reihe war als Jugendlicher meine Lieblingsreihe. Doch… Weiterlesen Ein Roman wie mehrere MMORPGs….