Adriaan van Dis‘ autobiografischer Roman: Ein Erzählpakt mit der Mutter
Der niederländische Schriftsteller Adriaan van Dis erzählt die abenteuerliche Geschichte seiner Mutter. Dabei erkundet er auch seine eigene schwierige Kindheit.
Der niederländische Schriftsteller Adriaan van Dis erzählt die abenteuerliche Geschichte seiner Mutter. Dabei erkundet er auch seine eigene schwierige Kindheit.
Ihre ersten beiden Romane siedelte Hilary Mantel in der Thatcher-Ära an. Es sind bittere, beklemmende Bilder einer engstirnigen Gesellschaft, die im zweiten Band nun ordentlich aufgemischt wird.
Das Bundesamt für Kultur zeichnet sieben Autorinnen und Autoren für ihre im letzten Jahr erschienenen Bücher aus. An der Preisverleihung am 16. Februar wird auch der Preisträger des Grand Prix Literatur bekanntgegeben….
Das Bundesamt für Kultur zeichnet sieben Autorinnen und Autoren für ihre im letzten Jahr erschienenen Bücher aus. An der Preisverleihung am 16. Februar wird auch der Preisträger des Grand Prix Literatur bekanntgegeben….
Dieter Henrich hat die klassische deutsche Philosophie interpretiert und wiederbelebt – und eine moderne Subjektivitätstheorie entworfen, die zugleich eine Metaphysik ist.
Dieter Henrich hat die klassische deutsche Philosophie interpretiert und wiederbelebt – und eine moderne Subjektivitätstheorie entworfen, die zugleich eine Metaphysik ist.
Neue Akteneinsichten zeigen die Umstände der Wahl des Literaturnobelpreisträgers. Zur Diskussion für die Ehrung standen neben Nelly Sachs auch Paul Celan und Samuel Beckett.
Neue Akteneinsichten zeigen die Umstände der Wahl des Literaturnobelpreisträgers 1966. Zur Diskussion für die Ehrung standen neben dem Gewinner-Duo Samuel Josef Agnon/Nelly Sachs auch Paul Celan und Samuel Beckett.
Vor hundert Jahren wurde der französische Schriftsteller Robert Antelme geboren. Sein Bericht «Das Menschengeschlecht» aus dem KZ Dachau war sein einziges literarisches Werk.
Vor hundert Jahren wurde der französische Schriftsteller Robert Antelme geboren. Sein Bericht «Das Menschengeschlecht» aus dem KZ Dachau war sein einziges literarisches Werk.
Stefan Aust erinnert in seinem Buch «Hitlers erster Feind» an den Journalisten und ersten Hitler-Biografen Konrad Heiden.
Kathrin Schärer hat Rudyard Kiplings anarchische Kindergeschichten aus den Anfängen der Welt phantastisch illustriert. Ein Genuss zum Lesen und zum Anschauen.
Homosexualität wird bereits längere Zeit in Kinder- und Jugendbüchern thematisiert. Nun ist auch eine ganze Reihe von interessanten Jugendromanen zur Transsexualität erschienen.
Martin Walser bringt in seinem neuen Roman die Poesie der Egozentrik zur Perfektion. Er scheut sich auch nicht, sich dabei lächerlich zu machen.
In Kürzesterzählungen schildert Ingrid Olsson krisenhafte Beziehungen zwischen Jugendlichen und Vätern bzw. Müttern. Die poetisch verdichteten Texte zeichnen tiefenscharfe Szenerien….
Martin Walser bringt in seinem neuen Roman die Poesie der Egozentrik zur Perfektion. Er scheut sich nicht, sich dabei lächerlich zu machen.
Stefan Aust erinnert in seinem Buch «Hitlers erster Feind» an den Journalisten und ersten Hitler-Biografen Konrad Heiden.
Kathrin Schärer hat Rudyard Kiplings anarchische Kindergeschichten aus den Anfängen der Welt phantastisch illustriert. Ein Genuss zum Lesen und zum Anschauen.
Homosexualität wird bereits längere Zeit in Kinder- und Jugendbüchern thematisiert. Nun ist auch eine ganze Reihe von interessanten Jugendromanen zur Transsexualität erschienen.
In Kürzesterzählungen schildert Ingrid Olsson krisenhafte Beziehungen zwischen Jugendlichen und Vätern bzw. Müttern. Die poetisch verdichteten Texte zeichnen tiefenscharfe Szenerien….
Martin Walser bringt in seinem neuen Roman die Poesie der Egozentrik zur Perfektion. Er scheut sich nicht, sich dabei lächerlich zu machen.
Was hilft uns zu überleben? Der zweite Roman der Baslerin Jacqueline Moser gibt darauf eine ungewöhnliche Antwort.
Laurent Binet hat einen Krimi im Milieu der französischen Intellektuellen angesiedelt. Die abenteuerliche Geschichte erzählt von einem Mord und einem obskuren Dokument.
Im Zug des Medienwandels geraten Autoren, Journalisten und Übersetzer immer stärker unter Druck. Wie entkommt man dem Prekariat? Eine Bestandsaufnahme anlässlich des ersten Branchentreffs Literatur….
Laurent Binet hat einen Krimi im Milieu der französischen Intellektuellen angesiedelt. Die abenteuerliche Geschichte erzählt von einem Mord und einem obskuren Dokument.