Vom Pixel aufs Papier

  Das Netz hat unser Denken verändert, und damit auch die Literatur. Dichtung ist für mich immer ein Suchen, Versuchen, Verzweifeln, Irren und Überformen. Mit der Arbeit am Computer ist der Text jedoch weich geworden, man mag nicht mehr aufhören……

Zärtlichkeit – Prelude 02

Diese zweite Ausgabe des Podcasts dreht sich um die Herkunft und Bedeutung der Wörter «Träne» und «Trauer». Assoziativ werden Tränen, Trauer, Meereswellen und die musikalische Theorie der Kadenz miteinander in einen Klangraum gebracht, mit Zitaten von Joy Division, Claudia Rankine …

Freischwimmen

Thomasz Jedrowskis Debütroman „Im Wasser sind wir schwerelos“ erzählt von politischen Repressionen, Aufbruchstimmung und einer (unmöglichen) Männerliebe im spätkommunistischen PolenRezension von Bernhard Walcher zuTomasz Jedrowski: Im Wasser sind wir schwerelosHoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2021