Von lebenden Toten

In seinem Romandebüt ,,In zwangloser Gesellschaft“ unternimmt Leonhard Hieronymi einen Roadtrip zu den letzten Ruhestätten europäischer Schriftsteller*innen und nähert sich dabei der Ewigkeit und dem Vergessen an.Rezension von Larissa Dehm zuLeonard Hieronymi: In zwangloser Gesellschaft Hoffmann und Campe …

Roman Ehrlich: Malé

Klimakatastrophe trifft depressive Aussteigergemeinde: In Malé (S. Fischer) erkundet Roman Ehrlich die psychischen Abgründe des sterbenden Planeten in einem postmodern gefächerten Kammerspiel auf einer verschwindenden Insel….

Wenn man zerbricht

Kritik: In der Landwirtschaft ist der Begriff Brache seit Jahrtausenden bekannt. Anweisungen für das Nichtbestellen eines Ackers finden wir schon im Alten Testament, nämlich im 3. Buch des Mose, „Das Buch Levitikus“ genannt, in dem es über „Das Brachjahr“ heißt: …

Erich Kästner und Dresden

Wenn es zutreffen sollte, daß ich nicht nur weiß, was schlimm und häßlich, sondern auch, was schön ist, so verdanke ich diese Gabe dem Glück in Dresden aufgewachsen zu sein. Das historische Zentrum der Stadt Dresden mit seinen kultur- …

DAT SEUTE BOOK|Mrs. Dalloway

In der Kategorie “DAT SEUTE BOOK” stelle ich euch in unregelmäßigen Abständen außergewöhnlich schöne Ausgaben von Klassikern, Schmuckausgaben oder sehr detailverliebte Reihen vor. Heute möchte ich euch eine neue Schmuckausgabe aus dem Coppenrath Verlag vorstellen. Dieses etwas kleinere Buch aus …

ASTRA Lost in Space (1) von Kenta Shinohara

Zu den Traditionen der Caird-Highschool gehört das Planetencamp auf dem neun Lichtjahre entfernten MCPA. Als Sonderaufgabe schickt die Schulleitung den ausgewählten Jugendlichen ein zehnjähriges Mädchen mit auf die Tour, schließlich sollen die Acht sich in den fünf Tagen, die sie …