Preis der Leipziger Buchmesse – Barbi Marković gewinnt mit absurden Monstern
Humorvoll, surreal, comichaft: So schreibt Belletristik-Siegerin Barbi Marković in „Minihorror“ über den Alltagskampf eines Paares – in 26 miteinander verwobenen Geschichten. Gewinner für Sachbuch und Übersetzung: Tom Holert und Ki-Hyang Lee.Zeh, Miriam…
Literatur – Leipzig: Barbi Marković gewinnt Belletristik-Preis
Drei Tipps – Lektüren zu Träumen und Traumwelten
Die Kinder- und Jugendliteraturstunde auf SRF 1 widmet sich im März Traumwelten.
Lakonisch trifft 54books – Die glamouröse Zukunft der Literatur!
Wir sind auf der Buchmesse in Leipzig, überall sind Bücher und diejenigen, die sie schreiben. Wirkt dieses Event aber auch außerhalb der Messegrenzen? Hat die Literatur eine Zukunft – und wenn ja, welche eigentlich?…
Literatur: Barbi Marković gewinnt Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse
Literatur – Leipzig: Nach Unterbrechung von Scholz: Messe gegen Diskriminierung
Auszeichnung für „Minihorror“ – Barbi Marković erhält Preis der Leipziger Buchmesse 2024
Der Preis der Leipziger Buchmesse für Belletristik geht an die in Serbien geborene Autorin Barbi Marković. Sie wird für ihr Buch „Minihorror“ geehrt. Tom Holert erhält den Sachbuchpreis, Ki-Hyang Lee den Preis in der Kategorie Übersetzung….
Literatur – Leipzig: Jörg Hartmann: Ich wollte Erinnerungen festhalten
Literatur – Leipzig: Tiktok will noch mehr Buchtipps geben
Literatur – Leipzig: Steinmeier auf Leipziger Buchmesse
Literatur – Leipzig: Junge Menschen später in Kontakt mit Lesen von Büchern
Leicht neben die Norm gesetzt
Im Übersetzerzentrum der Leipziger Buchmesse wurden wenige Stunden vor der Vergabe des Preises der Leipziger Buchmesse die fünf nominierten Titel in der Kategorie Übersetzung vorgestellt. Dabei sprachen die Übersetzer:innen über besondere Aspekte ihrer Arbeit.
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Gefährlicher Fremder
Der Dlf liest mit Joyce Carol Oates‘ „Babysitter“ einen verstörenden Roman über eine Frau und ihre Beziehung zu einem Gewalttäter. Die FAZ erlebt mit Constanze Neumann einen Sommer im Transit – zwischen dem alten Leben in Leipzig und dem …
“Der Amokläufer” von Stefan Zweig.
“Der Amokläufer” ist ein Text, wie ich ihn nicht unbedingt von Stefan Zweig erwarte. Dicht, atmosphärisch, mit starken Bildern. Dabei sehr viel weniger bemüht, eine Idee zu diskutieren, wie von mir aufgrund von „Schachnovelle“ und „Traumnovelle“ deutlich stärker mit Zweig …
Jugendbuch-Bestsellerreihe: Der unbekannte Star
Katja Brandis, Autorin der „Woodwalkers“-Reihe für Jugendliche, ist eine der erfolgreichsten Autorinnen des Landes. Ein Besuch im Reihenhaus.
Literatur – Leipzig: Niederlande und Flandern eröffnen als Gastland in Leipzig
Eröffnungsfeier der Leipziger Buchmesse: Gegen das Brüllen
Bei der Eröffnung der Leipziger Buchmesse wurde die öffentliche Rede gefeiert. Und sie wurde gestört: Gegen Kanzler Olaf Scholz schrien Protestierende an.
Leitfaden durch die irische Literatur
Friedhelm Rathjen stellt in „Die grüne Tinte“ Bücher irischer Autoren vorHinweis von Redaktion literaturkritik.de zuFriedhelm Rathjen: Die grüne Tinte. Leitfaden durch die irische LiteraturEdition ReJOYCE, Südwesthörn 2024
Wo Poesie und Wissenschaft Klangbilder gebären
In ihrer Gedichtsammlung „vibrieren in dem wir“ schlägt Ann Kathrin Ast eine Brücke zwischen Naturwissenschaften und Lyrik und öffnet so auch durch metasprachliche Experimente einen neuen Blick auf die WeltRezension von Manfred Roth zuAnn Kathrin Ast: vibrieren in …
Literatur – Leipzig: Pforten der Leipziger Buchmesse für Besucher geöffnet
Gebrüll und Argumente zum Auftakt
Die 20. Leipziger Buchmesse ist eröffnet, bis zum Sonntag lädt das Frühjahrstreffen der Branche zum Meinungsaustausch ein. Zum Auftakt wurde der Preis der Leipziger Buchmesse zur Europäischen Verständigung an den israelisch-deutschen Philosophen Omri Boehm verliehen….
Leipziger Buchmesse: „Hör auf zu brüllen, Schluss!“
Erst wird Kanzler Olaf Scholz bei der Eröffnung der Leipziger Buchmesse wegen propalästinensischer Störer ruppig – dann versucht Preisträger Omri Boehm, Licht in die gerade recht düstere Welt zu bringen.
Leipziger Buchmesse: Hilfe, sie kommen!
Junge Leserinnen und Leser gerade aus der BookTok-Community kommen zu Tausenden zur Leipziger Buchmesse. Wie bereitet sich die Messe auf den Ansturm vor?
Efeu – Die Kulturrundschau vom 21.03.2024 – Literatur
Der Schwerpunkt der Leipziger Buchmesse zur Literatur der Niederlande und Flanderns bietet vor allem jungen literarischen Stimmen ein Podium, freut sich Geertjan de Vugt in der SZ. „Dafür gibt es gute Gründe: Die spannendsten literarischen Entwicklungen findet man heute in …