Lit.Cologne: Das Leben in Sünde
Heilige Messe mit Weltautor Bret Easton Ellis: Er erscheint seinen Fans in Köln und spricht über sein neues Meisterwerk „The Shards“.
Heilige Messe mit Weltautor Bret Easton Ellis: Er erscheint seinen Fans in Köln und spricht über sein neues Meisterwerk „The Shards“.
GeoGuesser und die furchtbar komplizierte Einfachheit der Welt
Brillant und brisant: Giuliano da Empoli erzählt von Wladimir Putins Aufstieg ins Machtzentrum – in Romanform.
Die FAZ bringt mit Jeffrey Jerome Cohens „Ökologie des Nichthumanen“ Steine mit magischen Kräften ans Licht. Außerdem bewundert sie, wie überzeugend und mutig sich Meron Mendel zum Thema Israel positioniert. Die FR lässt sich von Lena Andersson das 20….
Von Christoph Meckel habe ich hier auf Empfehlung einer Leserin hin bereits den kurzen Roman „Die Messingstadt“ und die Erzählungssammlung „Nachtsaison“ besprochen. Beide dürften in ihrer Kombination von Hardboiled und zarter Poesie in der deutschsprachigen Literatur, wenn nicht in der …
Die Schweizer Autorin Sarah Elena Müller schreibt in ihrem Debütroman „Bild ohne Mädchen“ wutfrei über KindesmissbrauchRezension von Rainer Rönsch zuSarah Elena Müller: Bild ohne MädchenLimmat Verlag, Zürich 2023
Der von Wolfgang H. Zangemeister und Jürgen Zippel herausgegebene Band „Gottfried Benn. Hommage und Retrospektive“ fragt nach der Bedeutung Benns, gibt aber nur bekannte Antworten….
Hoffnung und Hunger, Kälte und Lüge grundieren die erschütternde Biographie über die illusionslose Verflechtung von Leben und Literatur des russischen Schriftstellers Warlam Schalamow Rezension von Volker Strebel zuFranziska Thun-Hohenstein: Das Leben schreiben. Warlam SchalamowMatthes & Seitz Verlag, Berlin …
Zu Elfriede Jelineks neuem Buch „Angabe der Person“Rezension von Herbert Fuchs zuElfriede Jelinek: Angabe der PersonRowohlt Verlag, Hamburg 2022
Uwe-Michael Gutzschhahn präsentiert jeweils am 10. eines Monats auf DAS GEDICHT blog faszinierende Kindergedicht-Autoren mit ihren vielfältigen Spielarten der Kinderpoesie. Denn das Kindergedicht soll lebendig [……
Worin liegen die Probleme des deutschen Ostens? Im Westen, behauptet das neue Buch des Leipziger Germanisten Dirk Oschmann. Und übersieht dabei etwas Entscheidendes….
Im Tagebuch „Ich tauche auf“ erzählt Musiker Dirk von Lowtzow aus seinem Lockdown in der Corona-Pandemie.
Dass das African Book Festival Berlin in diesem Jahr den früheren Al-Qaida-Dschihadisten und Guantanamo-Häftling Mohamedou Slahi zum Kurator ernannt hat, könnte nun das Aus für die Veranstaltung bedeuten, schreibt Sonja Zekri in der SZ. Der politische Druck wächst jedenfalls, seit …
Das Attentat, das die Geschichte hätte verändern können Acht Tote, 63 Verletzte, Hitler überlebte. So lautet die Bilanz… Der Beitrag Wolfgang Benz – Allein gegen Hitler….
Ein kleiner Roman der großen Gabriele Tergit, erstmals im Originaltyposkript erschienen, wirft ein grelles Licht auf Nachkriegsdeutschland.
Der französische Ökonom Thomas Piketty hat mit seinem neuen Buch zur »Kurzen Geschichte der Gleichheit« zurück zum Optimismus gefunden. Nachdem er in seinen vorangegangenen Werken die (neo)liberale Wachstumsideologie bloßgestellt hat, zieht er längere historische Linien und sieht in der Neuausrichtung …
Joseph von Eichendorff (* 10. März 1788 auf Schloss Lubowitz bei Ratibor, Oberschlesien; † 26….
Strategien seiner Darstellung / seine Offspacetheorie / subkultureller Ausschließungsmechanismus / er hat sich aus dem Kontext katapultiert Der Ullrich spinnt doch sowieso, sagte mal einer, der macht sich sein Leben unnötig schwer. Wenig später sagte jemand Ähnliches; und ferner……
1980 gründete Vito von Eichborn seinen ersten Verlag – bekannt ist der für „eher schwer verkäufliche Literatur und Sachbücher“. Nun starb der Verleger mit 79 Jahren.
Das African Book Festival möchte den Ex-Guantanamo-Häftling und Ex-Al-Qaida-Kämpfer Mohamedou Slahi zum Kurator machen. Ein Skandal?
Der Start des angeblichen Pornofilms ist verschoben worden. Der Autor geht juristisch gegen die Veröffentlichung vor.