„Es werden schöne Tage kommen“ von Zach Williams: Die Hirschkuh im Mondlicht
Das erste Buch des Stanford-Dozenten Zach Williams stellt sich in die lange Tradition der amerikanischen Short Story. Williams‘ Geschichten sind unheimlich malerisch.
Das erste Buch des Stanford-Dozenten Zach Williams stellt sich in die lange Tradition der amerikanischen Short Story. Williams‘ Geschichten sind unheimlich malerisch.
Das ukrainische Grafikerpaar Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw macht fantastische Kinderbücher – auch im Krieg. Wie halten sie den seit nunmehr drei Jahren aus?
„Ein anderes Leben“ von Caroline Peters ist ein gelungenes RomandebütRezension von Martin Gaiser zuCaroline Peters: Ein anderes LebenRowohlt Berlin Verlag, Berlin 2024
Der BBC-Podcast „The Rest Is History” von Tom Holland und Dominic Sandbrook wird mit der Übersetzung ihres kurzweiligen Begleitbuchs einem deutschsprachigen Publikum nähergebrachtRezension von Thomas Merklinger zuTom Holland; Dominic Sandbrook: The Rest is History. Antworten auf die kuriosesten …
„Eifelgold“ ist, glaube ich, mein zweiter Roman von Jacques Berndorf. Ich bin mir nicht sicher, ob ich zu dem anderen nichts geschrieben habe oder etwas geschrieben und es dann in den Massen meiner Texte vergessen und verloren habe. Dieser Roman …
Sogar als er am Bett seiner sterbenden Mutter saß, war er betrunken: Die Alkoholsucht hatte Daniel Wagner viele Jahre lang so fest im Griff, dass er sein Leben beenden wollte. Jetzt hat er ein Buch über seine Zeit in der …
Mit seinen Theaterstücken „Hexenjagd“ und „Tod eines Handlungsreisenden“ wurde Arthur Miller zu einem der wichtigsten politischen Autoren der USA. Seine kurze Ehe mit Marilyn Monroe brachte ihn in die Klatschspalten. 2005 ist er gestorben….
Tazler Sebastian Moll stößt im Werk von Alice Munro auf Spuren, die darauf hindeuten, dass die Literaturnobelpreisträgerin die sexuellen Übergriffe ihres Gatten auf ihre Tochter durchaus literarisch verarbeitet haben könnte: „Man kann diese Geschichten, wie jedes Kunstwerk, als unabhängige Stücke …
Es geht um zwei Frauen und vier Männer, die an Bord der Internationalen Raumstation ISS leben und arbeiten.… Der Beitrag Samantha Harvey – Umlaufbahnen (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Im letzten Blogbeitrag ging es um das Buch »Die Entscheidung« von Jens Bisky. Es ist ein großartiges Werk, in dem das Scheitern und das blutige Ende der Weimarer Republik geschildert werden. Unzählige darin aufbereitete historische Details ergeben ein lebendiges Bild …
Die 56 000 Seelen zählende Bevölkerung von Grönland hat ein Selbstmordproblem. Die Suizidrate war 2019 achtmal so hoch wie jene in Dänemark. Um die Regierung wachzurütteln, verfasste Niviaq Korneliussen auf Dänisch den Roman «Das Tal der Blumen»….
«Deutschland ist ein Einwanderungsland.» Oder: «Deutschland tut zu wenig für den Klimaschutz.» Es gibt Glaubenssätze, die kaum hinterfragt werden….
Die Heldin im Roman «Achtzehnter Stock» möchte zum Film, endet aber in einer Platte. Nun unternimmt sie alles, um wieder wegzukommen.
Kryscina Banduryna (Крысціна Бандурына. Geboren 1992 in Mazyr, Belarus)…