Ingrid Mylo: 3 x 11 Spielworte (42) – Problem, Sommer, Gedicht
3 x 11 Spielworte (42) – Problem, Sommer, Gedicht Wer liest, sammelt Sätze. Manchmal bewußt. Manchmal ist ein einziges Wort ausschlaggebend: hartnäckig taucht es immer wieder auf….
3 x 11 Spielworte (42) – Problem, Sommer, Gedicht Wer liest, sammelt Sätze. Manchmal bewußt. Manchmal ist ein einziges Wort ausschlaggebend: hartnäckig taucht es immer wieder auf….
Sister Europe von Nell Zink. SWR Bestenliste 2025. Die Großstadt als Ort der seltsamen Begegnungen eignet sich wie kaum eine andere Szenerie für Romane, insbesondere solche die diskursiv den Zeitgeist mit seinen eigenen Schlagworten in Bewegung zu bringen versuchen….
Devil´s GONNA Git YOU by Porter Grainger/ Bessie Smith It’s a long, long lane that has no turningAnd it’s a fire that always keeps on burningMister devil down belowPitchfork in his hand And that’s where you are going to goDo …
Am 1. Juli 1925 starb der französische Komponist Erik Satie – ein Exzentriker, Außenseiter und Wegbereiter der musikalischen Moderne. Zu seinen kuriosesten Werken zählen die Trois Poèmes d’Amour (1914), drei Miniaturen für Singstimme und Klavier, deren Texte er selbst verfasst …
In seinem neuen Buch «Der grosse Sprachumbau» rechnet Matthias Heine mit dem angeblich progressiven Sprachwandel ab. Kommt sein Werk wegen Donald Trump zum falschen Zeitpunkt?
Sie sind Stellvertreter Teherans in Gaza und Libanon: Der Historiker Joseph Croitoru zeigt, wie die Hamas und der Hizbullah entstanden sind. Und wie sie funktionieren.
Im «Dritten Reich» seien nur die wenigsten Deutschen überzeugte Nazis gewesen, behauptet Peter Longerich. Michael Thumann spürt auf einer Reise durch Osteuropa die allgegenwärtige Angst vor Putin, und Hans Ulrich Gumbrecht spürt dem Zauber der Stimme nach.
In welchen zwölf Städtchen quer durch die Republik wohnen die Gesuchten? Befüllen Sie die Tabelle und finden Sie das Lösungswort! Es winkt ein Buchpreis….
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben […]…