Gruselgeschichten im Comicformat
In „Horrorschocker Grusel Gigant 1“ sind die ersten fünf Horrorgeschichten dieser Reihe zusammengefasst. Geschichtenzeichnerin Celina fühlt sich an Hefte aus den 1950er Jahren erinnert….
In „Horrorschocker Grusel Gigant 1“ sind die ersten fünf Horrorgeschichten dieser Reihe zusammengefasst. Geschichtenzeichnerin Celina fühlt sich an Hefte aus den 1950er Jahren erinnert….
Der kleine Geist möchte nicht viel, nur einfach mit einem ordentlichen BUH! Leute erschrecken! Aber plötzlich ist der Titel Programm, denn er verliert sein BUH….
Nach ihrem Besuch vor zwei Jahren bei Graf Dracula höchstselbst hat Bücherstädterin Kathrin nun im zweiten Band von „Memento Monstrum“ geschmökert. Der Beitrag Besuch vom Grafen – Interview mit einem Vampir II erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Bei „Hörgefühlt“ handelt es sich um ein kostenloses interaktives Hörabenteuer. Es ist ein Prequel zum neuen Thriller „Das Letzte, was du hörst“ von Andreas Winkelmann und soll die Leserinnen und Leser neugierig machen. Seitentänzerin Michelle-Denise hat sich auf das Abenteuer …
Unter dem DC-Black Label startet mit „Das Haus am See 1“ von Autor James Tynion IV und Zeichner Álvaro Martínez Bueno die DC-Schocker-Reihe. In diesem Band treffen sich alte Freunde und Bekannte sowie Fremde im titelgebenden Haus am See, das …
„Zurück in die Heimat“ ist eine „Own Voices“-Geschichte im Comicformat, in der die zeitweise in Deutschland lebende Argentinierin Nacha Vollenweider ihre eigenen Erfahrungen und Wahrnehmungen beschreibt. Der Beitrag Lebensanekdoten im Comicformat erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Elin Wägner schildert in „Die Sekretärinnen“ das Los vieler Frauen rund um die Jahrhundertwende (nicht nur) in Schweden und legt damit einen feministischen und unterhaltsamen Roman vor. Der Beitrag Hast du dir nie gewünscht, ein Mann zu sein?…
Gute Küche, Geldsorgen, Gemüseanbau, Genmanipulation: Die Graphic Novel „Yasmina und die Kartoffelkrise“ punktet mit starken Themen und einer coolen Protagonistin. Der Beitrag Kochen ist cool: „Yasmina und die Kartoffelkrise“ erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Spionage, Auftragskiller und Serienmörder – Zeilenschwimmerin Ronja, Geschichtenzeichnerin Celina und Geschichtenbewahrerin Michaela stellen sich drei spannenden Filmen: „Brügge sehen … und sterben?“, „Taking Lives“ und „Die Unbestechlichen“….
Tiere sind immer wieder die Held*innen in fabelhaften Bilderbüchern – immerhin sind sie bei Groß und Klein sehr beliebt. Worteweberin Annika stellt drei Bücher zum Vorlesen vor, die tierisch Laune machen….
Auf manche Fragen stoße ich erst, wenn ich mit Kindern kommuniziere, denn deren Vorstellungskraft ist groß und ihre Neugierde grenzenlos. Es sind oft Fragen nach dem Warum und dem Wie – und weshalb etwas so ist, wie es ist. Michael …
Wir entdecken gerne neue Filme – aber es gibt auch diese Schätze, von denen wir einfach nicht genug bekommen können. Geschichtenbewahrerin Michaela, Geschichtenerzähler Adrian, Geschichtenzeichnerin Celina und Worteweberin Annika erzählen von ihren All-Time-Favourites….
Dass Frauen strukturell benachteiligt sind, ist bekannt und wird immer wieder (von Frauen) zur Sprache gebracht – ändern tut sich wenig. Spätestens seit der Pandemie sind Schlagwörter wie „Mental Load“ und „Care-Arbeit“ und damit nicht nur Frauen, sondern speziell Mütter …
Manchmal zieht die Lektüre eines Buches eine ganze Kette anderer Bücher nach sich. Zeilenschwimmerin Ronja wurde kürzlich in einen kleinen Sachbuchstrudel gezogen und hat dabei viel Neues über Tiere, Tierverhalten und unser oft verzerrtes Bild von unseren Erdenmitbewohnern (und uns …
Manchmal zieht die Lektüre eines Buches eine ganze Kette anderer Bücher nach sich. Zeilenschwimmerin Ronja wurde kürzlich in einen kleinen Sachbuchstrudel gezogen und hat dabei viel Neues über Tiere, Tierverhalten und unser oft verzerrtes Bild von unseren Erdenmitbewohnern (und uns …
Was tun, wenn 10 kleine Eulen nicht schlafen wollen? Katja Alves und Andrea Stegmaier bieten in ihrem Mitmachbuch einige Ideen, wie die Leser*innen den Eulenkindern beim Einschlafen helfen können….
In „Rosies Wunderkind“ beschreibt Lydia Wünsch das Leben der kleinen Familie vor und nach der Diagnose „Frühkindlicher Autismus“. Der Debütroman beruht auf einer wahren Begebenheit, denn der Bruder der Autorin ist selbst Autist. Bücherstädterin Isa, selbst Mutter von Autisten, hat …
Mit „WILL“ hat Will Smith in Zusammenarbeit mit dem Autor Mark Manson seine Autobiografie geschrieben. Seitentänzerin Michelle-Denise erzählt, warum sie von diesem Buch nachhaltig beeindruckt ist….
Irene Vallejo schrieb mit „Papyrus“ ein Buch über „die Geschichte der Welt in Büchern“, wie der Untertitel verrät. Ein aufschlussreiches und unterhaltsames Sachbuch, findet Satzhüterin Pia….
Nicht alle Klassiker wurden von Männern geschrieben, klar! Trotzdem kennt man vor allem ihre Werke, denn sie werden in den Schulen gelesen, verkaufen sich gut – sie gehören zum Kanon….
Manchmal ist es an der Zeit, von liebgewonnen Orten Abschied zu nehmen. Zeilenschwimmerin Ronja hat ihre Lieblingsbuchhandlung verloren, die seit den Anfängen ihrer Lesekarriere für all ihre Buchbedürfnisse da war….
Nach „Lina, die Entdeckerin“ ist im Achse Verlag das Penis-Pendant „Bruno will hoch hinaus“ erschienen – eine Bereicherung für Bücherregale. Der Beitrag Preise den Penis!…
Cornelia Achenbachs zweiter Roman „Nachtwanderung“ erzählt eine Geschichte über die Freundschaft, über unterschiedliche Wahrnehmungen und trügerische Erinnerungen. Der Beitrag „Nachtwanderung“: Beste Freundinnen?…
Action und Archäologie bilden ein erstaunlich gutes Duo. Indiana Jones, Tomb Raider und auch Filme wie „Die Mumie“ haben das schon mehrfach bewiesen. Für viele begeisterte Spieler*innen da draußen gehört in diesen Kreis auch die „Uncharted“-Reihe….
Schweden: Das nah gelegene wilde Land voller Wald und Felsen, spannender Fauna und sympathischen roten Holzhäusern übt seit jeher eine große Anziehungskraft auf Entdecker:innen aus, die abseits von all-inclusive-Urlauben Natur erkunden wollen. Lisa Arnold hat laut Untertitel „die schönsten Naturerlebnisse …