Von Geschichte zu Geschichte fliegen
Rocio Bonilla erzählt in „Der höchste Bücherberg der Welt“ von einem Jungen, der das Fliegen lernt – aber anders, als man zunächst annehmen könnte. Zeichensetzerin Alexa hat ihn bei seinen Abenteuern begleitet….
Rocio Bonilla erzählt in „Der höchste Bücherberg der Welt“ von einem Jungen, der das Fliegen lernt – aber anders, als man zunächst annehmen könnte. Zeichensetzerin Alexa hat ihn bei seinen Abenteuern begleitet….
Das Mädchen Epiphanie Schreck ist acht Jahre alt und ihre Angst folgt ihr, wortwörtlich, wie ihr Schatten. Diese Angst will die junge Epiphanie loswerden. Geschichtenerzähler Adrian hat sich den gleichnamigen Comic von Séverine Gauthier und Zeichner Clément Lefèvre angeschaut….
Mit „Aquaman“ inszeniert Regisseur James Wan den mittlerweile sechsten Film im DCEU – DCs Gegenstück zu Disneys MCU. Doch schafft es „Aquaman“, nach den eher durchwachsenen Kritiken seiner Vorgänger zu überzeugen? Geschichtenerzähler Adrian und Geschichtenzeichnerin Celina haben mal bei Arielles …
„Burly Men at Sea“ ist ein 2016 veröffentlichtes, kurzweiliges Videospiel vom Entwicklerduo „Brain&Brain“. Es erzählt von drei bärtigen Männern, die unterschiedliche Abenteuer erleben. Dabei stoßen sie auf Kreaturen aus skandinavischen Volksmärchen….
Aus Sicht der jungen Fernande erzählt Autorin Julie Birmant im Comic „Pablo“ (Gesamtausgabe) über das Kennenlernen und Zusammenleben mit dem Künstler Pablo Picasso in den Jahren 1905 bis 1912. Der Beitrag Fernande, die Muse des Pablo Picasso erschien zuerst auf …
Oliver Scherz erzählt in seinem Werk „Ben“ zehn Geschichten rund um Themen, die Kinder im Kindergartenalter beschäftigen. Zeichensetzerin Alexa hat sich das Hörbuch, gelesen von Martin Baltscheit, gerne angehört….
Inspiriert von anderen Reading Challenges haben wir eine Lese-Liste erstellt. Alle sind herzlich eingeladen, die Liste auszudrucken, zu verbreiten und im Laufe des Jahres 2019 abzuarbeiten….
Nastja Holtfreters Bilderbücher widmen sich unterschiedlichen Themenbereichen. So erschien eine Reihe von Pappbilderbüchern, die in bunten Bildern die Vielfältigkeit der Welt darstellen, darunter „Der bunte Wald“, „Die bunten Dinos“. Nun ist im Magellan Verlag ihr neues Buch erschienen: „Schmusetiger schmust …
Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden möchte, bleibt auch in heutigen Kinderzimmern und Buchhandlungen ein Evergreen. Mit dem Hörspiel von Regisseurin Angeli Backhausen hat Worteweberin Annika eine Reise nach Nimmerland angetreten….
„Eliminiert“ ist der finale Band von Teri Terrys neuster Trilogie und ein weiterer Beweis dafür, dass die Autorin genau weiß, was sie tut. Physik, Liebe, Hass und Fantasy treffen aufeinander und schaffen damit 478 Seiten eines einmaligen Buches….
Geschenkpapier knistert noch unter unseren Füßen, die vielen Geschichten haben einander gefunden und mit schwedischem Punsch gefeiert, die Bücherstadt wird nun etwas ruhiger. Auch die Redaktion braucht Zeit, um ihre kreativen Batterien wieder aufzuladen. Deshalb gehen wir bis zum 31….
Habt ihr alle Rätsel gelöst, die sich hinter den Türchen der vier Adventssonntagen versteckt haben? Wunderbar, denn wenn ihr die Lösungsworte kombiniert, bekommt ihr daraus einen kleinen Lösungssatz. Schickt uns den Satz bis zum 28….
Ja, heute ist es Weihnachtsabend, / wo man nett zusammen trinkt, / beschenket sich mit schönen Gaben / und gar feine Lieder singt. / So will ich dann mein Glas auch heben, / für all die, die sind allein: / …
Liebe Bücherstädter, liebe Stadtbesucher, gewinnt eines von zwei Exemplaren von „Geheimnis in Weiß“ von J. Jefferson Farjeon. Sendet uns dafür das Lösungswort bis zum 27….
Im Frühjahr wollen wir unser Jubiläum feiern! Zu diesem festlichen Anlass planen wir eine „best of 7 Jahre Bücherstadt Kurier“-Ausgabe, mit der wir euch viele Lieblingstexte und -bilder noch einmal präsentieren wollen….
Betty Boob hat Brustkrebs. Ihre Haare sind, auf Grund der Chemotherapie, ausgefallen und ihr wurde die linke Brust abgenommen. Und, als wenn das alles nicht schon so genug wäre, bahnen sich auch noch weitere Hindernisse und Verluste an, die durch …
„Ich bin Feministin.“ Lange hatte ich den Eindruck, dass dieser Satz regelrecht verpönt war. Feminist*innen schienen geradezu furchterregend zu sein, so selten wollten sich Frauen (geschweige denn Männer) mit ihnen identifizieren….
Verena Roßbacher erzählt in „Ich war Diener im Hause Hobbs“ von Erinnerungen, von den richtigen und den verfälschten. Worteweberin Annika hat sich mit dem Protagonisten Christian Klick für Klick durch das Plastiskop seiner Erinnerungen gearbeitet….
Liebe Bücherstädter, liebe Stadtbesucher, schockschwere Not, Weihnachten fällt aus! Der Osterhase kann das nicht zulassen – was, wenn er der nächste ist? Wie könnte sein Plan aussehen?…
Jo Nesbø ist nicht nur ein Musiker, sondern auch ein hoch angesehener Autor. Bekannt wurde er durch seine Harry Hole-Reihe, die 1997 ihren Anfang nahm. Er schreibt unter anderem auch Kinderbücher und andere Krimis….
Eine Epidemie ist ausgebrochen. Nur fünf Prozent der Menschheit sind immun und diejenigen, die die Krankheit überlebt haben, sollen Träger sein und werden gejagt. Was nun?…
Liebe Buchfinken, ich möchte Ihnen von der Vorweihnachtszeit berichten, an die ich mich gut erinnern kann, obwohl ich erst drei Jahre alt war. Mein Vater war zu dieser Zeit als Soldat an der Front und meine Mutter hatte große Angst …
Party. Gemenge. Überall Menschen um ihn herum….
„Ich sehe vor lauter Weihnachtsbäumen den Wald kaum“, maulte Marcel, der große Schritte machen musste, um in der hohen Schneedecke voranzukommen. Fred, sein Begleiter, sah sich verwirrt im dunklen Wald um: „Das verstehe ich jetzt nicht, ohne Lichterketten sind es …
„Wovon man alles nicht stirbt“ von Barbara Zoschke ist ein Buch rund um das Thema Flüchtlinge, insbesondere Kinderflüchtlinge, was es für sie bedeutet, alleine in einem anderen Land zu sein und wie man ihnen helfen kann. Dieses überaus ernste Thema …