Alle Artikel von Bücherstadt Kurier

#22. Türchen

„Erklär mir das nochmal“, beschwerte sich Stanley und versuchte, in dem dunklen Wald etwas zu erkennen, seine Stiefel machten in dem festgefrorenen Schnee knirschende Geräusche. „Es gehört also mit zur Tradition, dass man mit einer vorsintflutlichen Axt auf einem hilflosen …

#21. Türchen

„Im Dezember 1973 war die Kälte in New York allgegenwärtig – wie ein hinterhältiger Eindringling hatte sie Besitz von der Stadt ergriffen. Sie fegte als eisiger Wind durch die Straßen, sie kroch durch die Ritzen in den Wohnungen und gleich, …

#19. Türchen

„In den Schneenächten um die Weihnachtszeit herum, wenn Luna ihr Licht auf meinen Wandspiegel wirft, erscheint am Mauerwerk gegenüber, zwischen Kommode und Zimmerpalme, für Minuten ein Abglanz, der an eine Tür erinnert.“

#17. Türchen

„Auf einmal schien ihm, als gebe es einen Riss in seinem Leben. So sorgfältig er seinen beruflichen Werdegang geplant hatte, so zufallsbedingt, geradezu beliebig, erschien ihm sein Familienleben. Da hatte sich alles einfach so ergeben, ohne sein Zutun gewissermaßen….

#16. Türchen

Er fiel vom Himmel direkt vor die Füße eines kleinen Mädchens. Unvergesslich für sie, denn der Morgen begann wie alle andern Tage auch: sie ging zum Brunnen, um Wasser zu holen. Und als sie mit dem Blechkrug an der Haustür …

Leicht verstaubter Anschluss

Die glorreichen Geschichten um Rammar, den Rasenden, und seinen Bruder Balbok sind zu verstaubten Legenden geworden. Orks wurden zu Schachfiguren der vorherrschenden Menschenrasse und verhökern sich selbst als Söldner an den Meistbietenden. Es werden die großen Helden der alten Zeit …

Jeder braucht einen Helden

Jeder braucht einen Helden. Das findet zumindest die siebenjährige Elsa, Protagonistin in Fredrik Backmans neuem Roman „Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr Leid“. Darin erzählt der schwedische Autor eine lustige und berührende Geschichte, und noch dazu ein wunderschönes …

#12. Türchen

„Wir erhielten seinerzeit die Nachricht, das Weihnachtsfest in dem besagten Küstenstädtchen Boltenhagen — eigentlich mehr ein Dorf — bei der Familie meiner Frau zu verbringen. Nun war eigentlich nichts Schlimmes daran, und ich freute mich schon aufrichtig auf die gemeinsame …

Heilung durch Wohlbefinden

Kann man allein durch den Glauben und mit Hilfe der Natur eine unheilbare Krankheit „bekämpfen“? Der österreichische Schriftsteller Thomas Sautner hat sich dieser Frage für seinen aktuellen Roman „Die Älteste“ angenommen und sie in eine unterhaltsame Geschichte verpackt.