Carry On! Auf ungewöhnliche Weise gewöhnlich
Urban Fantasy Jugendbücher… das kennen wir doch. Jugendliche mit übernatürlicher Begabung retten die Welt, indem sie gegen böse Kreaturen kämpfen, und nebenbei wuppen sie noch die Schule….
Urban Fantasy Jugendbücher… das kennen wir doch. Jugendliche mit übernatürlicher Begabung retten die Welt, indem sie gegen böse Kreaturen kämpfen, und nebenbei wuppen sie noch die Schule….
„Ameisen küssen nicht“ ist eine romantische Komödie der Autorin Kerstin Engel und behandelt das turbulente Liebesleben der Chaotin Isa. Das Motto der angesehenen Biologin (Fachgebiet: Ameisen) lautet: „Liebe ist nichts als eine biochemisch produzierte Illusion!“….
Mit „Feuer und Stein: Aliens“ legt Cross Cult den zweiten Band des Crossover-Projekts der Reihen „Prometheus“, „Aliens“ und „Predator“ vor. In diesem Teil macht die Geschichte einen Sprung um etwa vierzig Jahre zurück ins Jahr 2179 und knüpft somit an …
Kim Stanley Robinson will zum Mars. Und da schreibt er sich auch hin. In vielen Worten….
„Wichtig ist aber auch eine gewisse Diversität, sodass nicht nur die super populären Bücher rezensiert werden, sondern dass auch auf andere Bücher aufmerksam gemacht wird, damit man als Leser stets seinen Horizont erweitern kann.“ Independent-Schriftstellerin und Buchbloggerin Laura Labas …
Judith Kuckart, die bereits 1990 mit ihrem ersten Roman „Wahl der Waffen“ als Schriftstellerin bekannt und vielfach für ihre Romane ausgezeichnet wurde, ist in diesem Jahr für den Preis der LiteraTour Nord nominiert. Neben fünf weiteren Autoren nimmt Sie an …
Der erste Band der Reihe ist sicherlich vor allem jenen ans Herz zu legen, die in den beteiligten Franchises zu Hause sind und neues Material begrüßen. Auch Interessierte ohne weitere Vorkenntnisse wird der Band leicht in die Geschichte einführen und …
Charlotte Lynes „Die zwölfte Nacht“ ist ein gelungenes Werk, das sich zwischen geschichtlichen Fakten und kleinen, wertvollen Romanzen und Details bewegt. Ihre Sprache wirkt ein wenig wie aus einer vergangenen Zeit, aber keineswegs kompliziert oder schwer zu lesen. – Von …
Bücherbändigerin Elisabeth hat es sich mit Barbarella Dura auf der LauschCouch bequem gemacht – und genauer nachgefragt, was das eigentlich ist.
Die Fantasie von Kindern hört nicht bei Geschichten und dem Erkennen von Besonderheiten in einfachen Dingen auf. Unsichtbare Freunde sind oft Begleiter von Kindern, um ihnen Sicherheit zu geben, sich gut zu fühlen und in Situationen, in denen sie sonst …
Wenn man sagt, Bov Bjergs Coming-of-Age-Roman „Auerhaus“ habe in Deutschland ziemlich abgeräumt, dann ist das wohl nicht übertrieben. Während Bremens 40. Literarischen Woche war Bjerg nun in der Hansestadt und hat nicht nur aus seinem Roman gelesen, sondern der Moderatorin …
Was tun, wenn man eigentlich hätte sterben sollen, und nun plötzlich, dank eines Wunders, doch einfach so nach Hause spazieren kann? Geht man zurück in sein altes Leben? Vor diesem Problem steht die Protagonistin in Amy Reeds neuem Roman „Abschied …
Dass vermeintlich verstaubte Klassiker der Literatur schon längst im Gewand der Graphic Novel ein neues, breites Publikum gefunden hat, ist mittlerweile bekannt. Jetzt ist bei Galiani die deutsche Ausgabe des „Graphic Canon“ erschienen, die nichts weniger ist als eine verdichtete …
Längst hat Harry Potter-Darsteller Daniel Radcliffe in „Die Frau in Schwarz“ (2012) und „A Young Doctor’s Notebook“ (Serie; 2012-2013) bewiesen, dass sein schauspielerisches Repertoire über den Zauberlehrling mit der Stirnnarbe hinausreicht. Hier übernimmt er die Rolle des Protagonisten Ig Perrish, …
Passend zur Jahreszeit findet ihr beim Blanvalet Verlag den neuen Roman von Debbie Macomber: „Winterglück“. Worum es da geht und was es mit dem Titel auf sich hat, erzählt euch Romanakrobatin Leona.
Gerade für Kinder ist es eine große Herausforderung, in ein fremdes Land zu ziehen, dessen Sprache sie nicht kennen. Aber es sind wiederum die Kinder, die eine fremde Sprache schnell erlernen und sich am besten integrieren können. Das zeigt auch …
Buchstaplerin Maike kann einfach nicht genug bekommen von skurriler britischer Popkultur. Diesmal lässt sie sich von Al Ewing und Rob Williams in „neue Abenteuer mit dem Elften Doctor“ entführen, die bei Panini erschienen sind.
Nun ist er raus, der sechste und finale Teil der Batwoman-Comicreihe aus dem neuen DC-Universum: „Batwoman – Dunkle Welten“. Autor Marc Adreyko führt die Geschichte um die weibliche Superheldin fort. – Von Geschichtenzeichnerin Celina
Nach „Klingenfieber“ habe ich erneut ein Buch von Tobias O. Meißner auf meinen Rezensionstisch liegen: „Sieben Heere“ ist der neue Titel, dessen Cover beeindruckt und der Buchrückentext opulente Momente verspricht. Leider ist das fast alles, was den Kauf rechtfertigt….
…ist die Liebe zu dem vielleicht schönsten, aber auch anstrengendsten aller Berufe auf jeder Seite zu spüren. Edition fünf hat in der Anthologie „Ein Haus mit vielen Zimmern“ die Texte der renommiertesten Schriftstellerinnen aus Deutschland und der Welt zusammengestellt….
Ein Blick und es war um mich geschehen. Oder um mein Geld. Je nachdem….
19 kreative Texte haben wir bereits im Rahmen des Projekts „100 Bilder – 100 Geschichten“ veröffentlicht. Wir nähern uns langsam, aber sicher der Nr. 100….
Wenn euer Kind gerne Geschichten über seine Kuscheltiere hört und einen weißen Teddy hat, dann müsst ihr dieses Buch haben! Denn es erzählt davon, wie zwei einsame Seelen zueinander finden.
Simmons legt mit „Der Berg“ ein spannend erzähltes Abenteuer vor, das ein wenig Anlauf braucht. Hat man diesen aber überstanden, mag man den Roman nicht mehr aus der Hand legen.
Liebe Bücherstädter, wir wünschen euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Lasst euch reich mit Literatur beschenken! Wir verkrümeln uns nun bis zum 07….