Alle Artikel von Fixpoetry

Das tiefe Schwarz ist mir lieb

Kritik: Mit dem Band „In der Ferne der Fuji wolkenlos heiter“ stellt der Japanologe Eduard Klopfenstein das moderne Tanka, wie es für die Erneuerung der tradierten Waka-Dichtung in der Meiji-Ära zu Beginn des 20. Jahrhunderts charakteristisch ist, dem deutschsprachigen Publikum …

Spritz 225

Fix Zone: Das Frühjahrsheft von »Sprache im technischen Zeitalter« bietet traditionell Einblicke in die Autorenwerkstatt Prosa, die alljährlich im LCB ausgerichtet wird…. Weiterlesen

»Keine Gedichte vom Krieg«

Fix Zone: 25. März 2018 | Beginn 19:00 Uhr | 5 € | ausland | Lychener Str. 60 10437 Berlin auslandSPRACHEN Sprachräume – Literaturen – Übersetzung Die Reihe auslandSPRACHEN beginnt ihr Jahresprogramm mit einem Abend in Kooperation mit dem Literarischen …

Schweigen ist Silber

Kritik: Patchwork, das klingt nach Geflicktem, einer vollbrachten Arbeit, Anstrengung, Work also, die sich – hoffentlich – gelohnt hat, wie auch immer, das Ganze hält, wird zusammen gehalten, so scheint es zumindest. Flickwerk klingt da schon weniger charmant, machbar, eine …

Eine Taube ist eine Taube

Kritik: Das sind Gedichte, die sich sanft aneinanderlegen, wie Kinderwangen im Gras, an denen manchmal ein Käfer sehr nah an Haut und Augen vorbei kriecht. Das sind Gedichte, die an der Erfindung einer einfachen Sprache teilhaben und dies mit einer …