Alle Artikel von Fixpoetry

Abecedarisch

Fix Zone: Lesung der parasitenpresse mit Kathrin Bach (Berlin), Christoph Danne (Köln), René Hamann (Berlin), Pablo Jofré (Berlin/Chile), Adrian Kasnitz (Köln) und Christoph Georg Rohrbach (Greifswald) Lettrétage · Mehringdamm 61 · 10961 Berlin Donnerstag · 27. April 2017 · 20:00 Uhr ·(Eintritt 5,-/erm. 4,-)……

Nicht zu brav sein!

Kritik: Wir leben anscheinend in Zeiten der Privatisierung, Zeiten, in denen die wenigen, die Herrschaftspraktiken erlernten oder erlernen, ihre Macht offenbar mit immer weniger Menschen teilen müssen, die (1) sie zum Beispiel durch ihre Expertise fast dazu… Weiterlesen

One

Kritik: Die Reduktion auf das absolut Geringste, die Wortspaltung bis zu ihren phonetischen Atomen, ihre Dekonstruktion und gleichzeitige Rekonstruktion, das macht Cia Rinnes sprachkritische Texte aus. Sie bestehen häufig aus nicht mehr als drei Worten, häufig denselben Silben,… Weiterlesen

Zwickauer Literaturfrühling

Fix Zone: Der diesjährige Zwickauer Literaturfrühling lädt junge und etablierte Autoren ein sowie fünfzehn freie und unabhängige Verlage aus Sachsen und dem Rheinland. Sie alle werden sich in den Ausstellungsräumen des Kunstvereins FAK zu präsentieren. Wichtig ist den Veranstaltern dabei …

Im Raum der Phantasie.

Kritik: „Das ganze Unglück des Menschen kommt aus einer einzigen Ursache, nämlich nicht ruhig in einem Raum bleiben zu können.“ Der Satz wird dem französischen Philosophen Pascal zugeschrieben, Karl Heinz Bohrer zitiert ihn im – nach „Granatsplitter“,… Weiterlesen

Meel ama Ka muuqo ama ka maqnow

Fix Zone: If you are in a place, you should either be prominent or absent Lesung und Gespräch mit Dagmara Kraus (Deutschland/Polen) und Lubi Barre (USA/Somalia/Deutschland). Moderiert von Aurélie Maurin. ausland – Territory for experimental music · performance and art · Lychener …

Wenn das Leben ausschlägt

Kritik: Mit und in dem Moment holt meine Liebe zum Gegenschlag aus legt Doris Anselm, Siegerin des open mike-Wettbewerbs 2014, ihren ersten Erzählband vor. In sechzehn Kurzgeschichten, oft nur wenige Seiten lang, erzählt sie von… Weiterlesen

Wanderung

Portrait: Gerd-Peter Eigner ist gestern gestorben. Das erfahre ich aus dem Rechner, dem Benachrichtigungskasten. Nicht hier in meiner Nähe, sondern zehntausend Kilometer entfernt ist sein Leben zu Ende gegangen….