Alle Artikel von Fixpoetry

Da, wo wir sein müssen

Kritik: Neuzeitliches Nomadentum: Man hat die Wohnung und schon fragt man sich, wie lange man eigentlich bleiben wird. Das Studium dauert schließlich nicht ewig, das Praktikum ist bald vorbei, dieser Job ist nur befristet, dieser auch und demnächst will man …

Ausgezehrt

Kritik: In der allerkürzesten Kurzfassung können wir konstatieren, dass „Hagard“ ein Roman über die akute soziale Abstiegspanik des deutschsprachigen gebildeten Bürgertums ist; in dessen Hallraum irgendwo die Frage nachklingt, wofür man sich nochmal den ganzen Bildungsballast angeeignet und die ganze… …

Demuth und die Fleischeslust

Kritik: Fleisch: ein unerschöpfliches Thema, Inbegriff verschiedenster Begehren, sexueller wie solcher des Carnivoren, der auch Kannibale sein kann, Verbotenes – heute weniger der Sünde wegen, als aufgrund ökologischer Bedenken –, kurzum: von „einer… Weiterlesen

Über das Poetische

Fix Zone: Neue Ausstellung in der Kunsthalle Wien:  „Was macht eine verbale Botschaft zu einem Kunstwerk?“ (Roman Jakobson) Poesie lebt vom Sprachüberschuss, von Wörtern, die Bedeutung überspringen und Klangfarbe und Rhythmus modulieren. Die poetische Sprache widersteht der Logik der …

Institutsprosa

Fix Zone: Alumni lesen aus aktuellen Büchern Freitag, 24. März 18:30 – 22:30 Deutsches Literaturinstitut Leipzig Wächterstraße 34, 04107 Leipzig Am Freitag der Buchmesse kommen Absolventen des Literaturinstituts für einen Abend zurück in die Wächterstraße und lesen aus ihren frisch gedruckten …

Ghettooma

Eingekreist: Neulich saß ich in der Regionalbahn von Stendal nach Magdeburg. Manchmal mache ich solche verrückten Sachen. Schräg gegenüber saß eine Familie….

Über Brüder

Kritik: Mit Bevor es hell wird legt der Hamburger Autor Jens Eisel sein Romandebüt vor. Es erscheint, wie sein Erzählband Hafenlichter im Piper Verlag. Eisel, Open Mike Gewinner von 2013, erzählt in Bevor es hell wird auf eigene, unaufgeregte Weise …

Poetry Slam

Fix Zone: 20. März 2017 19:00 – 23:00 UhrBucerius Kunstforum |  Rathausmarkt 2 |  20095 Hamburg Paula und die Poeten, Moderation: David Friedrich Teufelsmoor und Kunstmetropole, dörfliches Idyll und urbane Rastlosigkeit, Worpswede und Paris – Paula Modersohn-Becker fühlte sich in …

diner von such

Kritik: Mara Genschel hat ein neues Buch geschrieben gesimst, und genau genommen (und wie nicht anders zu erwarten) ist es auch kein Buch, sondern ein Urs Engelersches roughbook (Nr. 042, erschienen: Januar 2017), also wörtlich genommen ein „Schmierbuch“, und in …