Dinah Wernli: Louise Edition Moderne
„Noch nie ist sich Louise so von Angesicht zu Angesicht begegnet.“…
„Noch nie ist sich Louise so von Angesicht zu Angesicht begegnet.“…
Ein vorweihnachtlich leuchtendes Sonntags-Literatürchen zum 1. Advent: Ein Comic im Sonntags-Literatürchen?…
Die Britin Samantha Harvey erhielt vor Kurzem den Booker-Prize für ihren Roman Umlaufbahnen (engl. Orbital). Als hätte ich es geahnt, hatte ich das Buch schon vorab vorgemerkt….
Bild von Couleur auf Pixabay #16Days vom 25.November bis 10. Dezember„Die UN-Kampagne „Orange the World“ macht seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam: vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25….
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Helga Schuberts „Vom Aufstehen“…
Herzlichen Glückwunsch zum österreichischen Buchpreis 2024! Das freut mich sehr.Der österreichische Autor und Bio-Landwirt Reinhard Kaiser-Mühlecker steht bei mir mit seiner schönen Sprache und den Themen abseits des Mainstreams schon seit Jahren im Fokus….
Wie bereits kürzlich das Bändchen „Notizen, Selbstgespräche“ biete ich nun zusätzlich auch 2 Kalender für 2025 mit meinen Tusche-Arbeiten zum Erwerb an. Es sind ausschließlich Bilder, kein Text. Die Motive der beiden Kalender sind wegen der Größe geringfügig unterschiedlich sortiert….
Was für ein Schmöker! Über knapp 800 Seiten, riesiges Personal, ein spannendes Gesellschaftspanorama, das im London unserer Zeit spielt. Es ist ein Gesellschaftsporträt, wie es seinesgleichen sucht….
Nach Das rote Buch der Abschiede habe ich nun auch die beiden anderen Bände der Trilogie der 1949 in Helsinki geborenen Finnin Pirkko Saisio gelesen. Hierzulande sind sie in einer anderen Reihenfolge erschienen, aber unabhängig voneinander zu lesen. Das rote …
Heute schicke ich Euch ein Sonntags-Literatürchen in eigener Sache. Wer meine Accounts in den sozialen Medien mitverfolgt, weiß, dass ich seit geraumer Zeit immer wieder handschriftliche Gedanken teile unter der Rubrik „Notizen, Selbstgespräche“, dass ich meine Tuschearbeiten zeige. …
Nun las ich also auch das hierzulande zuletzt von Han Kang erschienene Buch „Griechischstunden“. Alle Romane von ihr haben jeweils eine besondere Stimmung. Dieses empfinde ich als sehr still….
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Volha Hapeyevas Trapezherz…
Auch Olga Tokarczuks bereits 2005 erschienener Roman E. E. hat mir wahnsinnig gut gefallen….
„Und das ist Literatur im besten Fall ja auch: der verlässlichste aller Fluchtwege.“ Dieses schmale Bändchen von Antje Rávic Strubel ist eine echte Perle….
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. Aus „Weiß“ von Han Kang…
Was für eine schöne Überraschung dieses Buch ist! Ganz sicher war ich mir eingangs der Lektüre nicht, sollte es doch im Inhalt um die Stellersche Seekuh gehen, von der ich noch nie gehört hatte und generell um eher Wissenschaftliches. Doch …
„Was eine Kiefer ist,lerne von der Kiefer.Was ein Bambus ist,lerne vom Bambus.“Basho…
Das Sonntags-Literatürchen heute in eigener Sache:Dank Timo Brandts Engagement für die Lyrik, gibt es jeden Samstag in der österreichischen Zeitung „Der Standard“ eine Spalte für Gedichte. Gestern war mein Gedicht „GAIA“ abgedruckt. Ich freue mich darüber sehr, bin stolz …
Der diesjährige Ehrengast der Frankfurter Buchmesse ist Italien. Ein Land, dass ich vor langer Zeit schon viel bereist habe und von dem ich viele Regionen sehr schätze und liebe. Mit der zeitgenössischen Literatur ist es bisher eher schwierig gewesen….
Fotorechte beim Aufbau Verlag „ihre intensive poetische Prosa, die historische Traumata aufgreift und die Fragilität des menschlichen Lebens offenlegt“ sagt die Nobelpreisjury. Ich kann dem nur zustimmen….
„Schön, dass ihr was mit Sprache macht,aber habt ihr sie auch gefragt?“…
Wer gerne das Sachbuch „Marseille 1940“ von Uwe Wittstock gelesen hat, der wird hier eine Fortschreibung bzw. Ergänzung in Romanform finden. Wer es nicht kennt, wird einen guten Einstieg in das Thema finden….
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Agi Mishols „Gedicht für den unvollkommenen Menschen“*Im Gedenken an den 7….
Als Meer- und Wassermensch hat mich dieses Coverbild gleich angelockt. Auch der Inhalt führt ans und sogar ins Meer. Auf den Kommode Verlag ist Verlass, wenn es um besondere Bücher geht und Julia Armfields „Gestalten der Tiefe“ ist so eines….
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Peter Handkes „Zeichnungen“…