Neue irische Literatur – Das Ende der katholischen Dominanz
Die irische Literatur ist im Aufwind. So erhielt der irische Autor Paul Lynch 2023 den renommierten Booker-Preis. Im gleichen Jahr stammten von den 15 Nominierten allein vier aus Irland….
Die irische Literatur ist im Aufwind. So erhielt der irische Autor Paul Lynch 2023 den renommierten Booker-Preis. Im gleichen Jahr stammten von den 15 Nominierten allein vier aus Irland….
Die irische Literatur ist im Aufwind. So erhielt der irische Autor Paul Lynch 2023 den renommierten Booker-Preis. Im gleichen Jahr stammten von den 15 Nominierten allein vier aus Irland….
Sex sells: Im Debütroman Toyboy von Jonas Theresia finden Sexarbeit und familiäre Abgründe auf unerwartet unprätentiöse und sogar unterhaltende Art zusammen, ohne zu beschönigen – eine kleine Meisterleistung. Ich muss es zugeben: Als ich den Pressetext zu Toyboy von Jonas …
Die FAZ schwelgt in einem achtbändigen Hegel-Kommentar von Pirmin Stekeler, der ihr die Sinnhaftigkeit der Theoriesprache Hegels darlegt, und lernt entspannt Mathe mit Eugenia Cheng. Die FR gruselt sich durch Michael Köhlers bösen kleinen Roman „Die Verdorbenen“. Der Dlf …
Der zweite Band von Kristin Lavranstochter, auf Deutsch „Die Frau“, kreist vor allem um die Ehe der Titelfigur, ihr Leben auf dem neuen Gut ein gutes Stück Weg vom elterlichen Heim und ihre vielfache Mutterschaft. Der norwegische Titel ist „Husfrue“, …
2’723 Wörter / 11 Bilder / ca. 15 Minuten …
Michael Eschmanns „Tage kühl vom Regen umarmt“ ist teilweise eine Reminiszenz an vergangene ZeitenHinweis von Redaktion literaturkritik.de zuMichael Eschmann: Tage kühl vom Regen umarmt. GedichteMoloko Print, Schönebeck 2024
Elke Schmitter kuriert uns in ihrem Roman „Alles, was ich über Liebe weiß, steht in diesem Buch“ von der Krankheit der romantischen Liebe und beschreibt sie im Grunde als Mangel an SelbstliebeRezension von Nora Eckert zuElke Schmitter: Alles, …
Falk Richter macht politisches Theater – und verarbeitet darin auch seine eigene Geschichte. Das Schweigen in der Familie und die Weigerung, sich zu erinnern und einzugestehen, sind für ihn ebenso relevante Themen wie das rechtsradikale Erstarken.Heise, Katrin…
Adam Soboczynski antwortet auf unsere Kritikerumfrage zu unserem 25-jährigen Bestehen. Er nennt auf unsere Frage, welche die prägendsten Bücher deutscher Sprache des aktuellen Jahrtausends waren, solche von Günter Grass, Juli Zeh, Daniel Kehlmann, Ursula Krechel und Christian Kracht – und …
Die etwas anderen Liebesgeschichten sind es, die ich bevorzuge. Weitab vom Kitschigen, Romantischen mit Happy End. Sondern die Komplizierten, Kurzen, Langedauernden, Schwierigen, Traurigen, Tiefgründigen und zum Scheitern Verurteilten, die mit Inhalt und Sprache überzeugen….
Siegfried Sassoon (* 8. September 1886 in Matfield, Kent; † 1….
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Anna Breitenbach Das, was es ist featuring Erich […] The post Gedichte mit Tradition, Folge 298: »Das, was es ist« von Anna …